Chills Taille schwindet - das ist gut so!

  • Es ist soooo schön morgens aufzuwachen. :^^:

    Wenn man langsam wach wird und man hört das Seufzen, zufriedene Schmatzen und wohlige vor sich hinmurren. Manchmal einen der schimpft, wenn er seine Zitze verloren hat. Oder die ersten kleinen Bellversuche. Und wenn man dann zuschaut wie sie schlafen und träumen - ich vermute vom am Mama saugen - dann wieder wach werden und zunehmend zielgerichteter und schneller zu Mama krabbeln um zu trinken... Hach, die könnten eigentlich immer so klein bleiben. :herzen2:

    Aber andererseits entwickeln die sich ja jeden Tag weiter und es kommen immer mehr Verhaltensweisen hinzu. Alles wird immer zielgerichteter und ich bin schon gespannt wie es sich ändert, wenn die Augen aufgehen ;)

    Viele Grüße
    Corinna

  • Wie toll wie toll wie toll!
    Ich will auuuch*g*

    Ich durfte damals unseren Yako aufwachsen sehen, von 2 std. nach der Geburt bis jetzt wo er 11 Jahre alt ist.
    denn die Mutter gehörter meiner damaligen besten Freundin und vorallem waren es sogar Somemrferien, ich kann dich absolut verstehen.

    Ich bin gespannt wie die Süßen sich entwickeln, bei Border Collies werd ich ja eh sooo schwach :D

    Nina

  • Zitat

    Chill bestand übrigens bei der Geburt auf meine Anwesenheit. Ich durfte auch überall rumfummeln, die Welpen nehmen, alles mögliche tun... So einen Vertrauensbeweis bekommt man selten von seinem Hund :liebhab:


    Gänsehaut!!
    Und Gratulation und überhaupt: Ihr seid super :ops:

  • Der kleine Rüde hat die Augen offen! Da hat er seinen Schwestern mal eindeutig was voraus. Ich habe schon vor zwei Tagen gesehen, dass sie beginnen aufzugehen. Heute morgen hat er sich zum ersten Mal umgeschaut. :^^:

  • Jetzt ist so langsam alles anders.

    Alle, bis auf das dicke Mädel, haben die Augen offen und sie sind jetzt viel zielgerichtet unterwegs. Grad eben stand "laufen üben" auf dem Programm. Plötzlich wackeln dann alle los. Wobei manche schon richtig auf ihren vier Füßen vorwärtswackeln. Okay, zwischendurch fallen die immer wieder um, aber sie bleiben am Ball. Gerade eben konnte ich sehen wie eine ihr Geschwisterchen plötzlich vor sich erkannt hat und mit der Rute gewedelt hat! Auch reagieren sie jetzt mit inne halten, wenn meine Hand vor ihnen auftaucht. Die Geräuschkulisse hat sich auch deutlich geändert. Sie murren und quiekeln kaum noch vor sich hin. Brauchen sie jetzt ja auch nicht mehr, denn sie können ihre Geschwister ja sehen! Vor dem Augen öffnen ging es immer darum bei den Geschwistern zu bleiben - den Körperkontakt zu suchen und zu behalten. Jetzt tappeln sie gezielt von ihnen weg und wieder hin - beim Laufen üben und Umwelt erforschen. Da passiert es dann schonmal, dass die Wand der Wurfkiste als solche noch nicht erkannt wird und man ersteinmal mit der Nase drauf stößt. Tja, man muss das, was man sieht ja auch ersteinmal einordnen lernen.

    Jetzt wird es richtig spannend. :^^:

    Achja, und eine hat sich heute morgen aufgerappelt und sich ganz wackelig "hingehockt" um mir ein morgendliches Begrüßungshäufchen hinzukackern :D

    Viele Grüße
    Corinna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!