Läufig?
-
-
Meine läuft seit dem Anfang der Läufigkeit an der Schleppleine. Wenn weit und breit keiner zu sehen ist, lass ich sie auch mal fallen zum rennen. Sonst lass ich sie nicht von der Leine. Die ist so durch den Wind, ist mir zu heiss. Ich kann ihr Verhalten im Moment so schwer einschätzen, da hab ich sie lieber im Griff. Ausserdem ist es das erste Mal, da ist man vielleicht eh noch ängstlicher, ist ja für mich auch Neuland.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe bei der ersten Läufigkeit Rhian auch fast durchgehend an der Leine gehabt. Mittlerweile weiss ich, wie das bei ihr abläuft und wie sich das Nahen der Stehtage bemerkbar macht und lasse sie in den ersten 4,5 Tagen noch frei laufen - allerdings vermeide ich da schon Rüdenkontakt.
-
Schlafen eure während der Läufigkeit auch so viel???
-
Hallo,
mich würde mal interessieren ob Hündinnen auch eine Art "Liebeskummer" während der läufigk. haben? queeny ist zur Zeit L. (das 3. mal)und "tröpfelt" jetzt seit letzten Dienstag, wird aber deutlich weniger..Seit Samstag ist sie nur am rum jammern, so wie aufgewühlt, läuft nur rum will am liebsten raus..echt schlimm, hoffe sie wird bald wieder normal. Kennt ihr das von euren auch dass die während der L. so heulen? Wohlgemerkt wenn wir draussen sind ist sie so wie immer.Liebe Grüße Steffi
-
Ja unsere fängt jetzt auch so an. Sie jammert viel und läuft ständig zur Tür und will raus. Da sie auch kaum noch blutet, denke ich hat sie jetzt ihre heißen Tage.
Denke das geht aber bald vorbei. Glaub nicht das es Liebeskummer ist, glaub eher sie sind rattisch ;-) -
-
Meine war jetzt fast drei Wochen lang so. Erst nur geschlafen, dann dauernd durchs Haus getiegert, von hier nach da, wollte immer wieder raus, hat rumgebellt und konnte sich nirgends still halten. Kam überhaupt nicht zur Ruhe die Kleine...
Jetzt ist es seit drei Tagen besser. Wieder ruhiger, kein bellen, kein gereizt sein. - Ja es geht vorbei. Aber es ist echt mühsam. Fand ich jedenfalls.
Irgendwie tat sie mir auch leid. So rastlos und nervös. -
oh danke, das hilft mir schon ganz sehr wenn ihr das auch kennt, bei ihren vorherigen L. war es nämlich nicht so stark darum hab ich mir bissl sorgen gemacht. Also brauch ich jetzt Ohrenstöpsel..lach
Liebe Grüße Steffi
-
Hallo zusammen,
Luna ist nun seit drei Wochen läufig.
Sie blutet so gut wie gar nicht, während drei Tagen überhaupt nicht. Da nahm ich an, das wäre wegen den Stehtagen. Nun haben die aber vor fast einer Woche angefangen und sie legt den Schwanz immer noch zur Seite, wenn man sie hinten krault. Wie findets auch eher toll wenn ihr ein Rüde am Hintern schnuffelt. Nichts mit wegbeissen. (Lasse es allerdings auch nicht wirklich soweit kommen)Können die Stehtage so lange dauern? Fast bis gegen den Schluss?
Riechen sie weniger, wenn sie wenig bluten, als wenn sie fest bluten?
Ist das Interesse der Rüden eigentlich Alters abhängig? Vor der Geschlechtsreife kein Interesse und mit einem gewissen Alter, na ja, man kennts, findets toll, ist aber dann doch schon etwas ruhiger geworden? -
Zitat
Hallo zusammen,
Luna ist nun seit drei Wochen läufig.
Sie blutet so gut wie gar nicht, während drei Tagen überhaupt nicht. Da nahm ich an, das wäre wegen den Stehtagen. Nun haben die aber vor fast einer Woche angefangen und sie legt den Schwanz immer noch zur Seite, wenn man sie hinten krault. Wie findets auch eher toll wenn ihr ein Rüde am Hintern schnuffelt. Nichts mit wegbeissen. (Lasse es allerdings auch nicht wirklich soweit kommen)Können die Stehtage so lange dauern? Fast bis gegen den Schluss?
Riechen sie weniger, wenn sie wenig bluten, als wenn sie fest bluten?
Ist das Interesse der Rüden eigentlich Alters abhängig? Vor der Geschlechtsreife kein Interesse und mit einem gewissen Alter, na ja, man kennts, findets toll, ist aber dann doch schon etwas ruhiger geworden?Ich würde, wenn sie die Jungs noch nicht wegbeisst, sie mindestens noch eine Woche an der Leine behalten, bzw aufpassen, dass ihr Keiner zu Nahe kommt. Es kann nämlich auch passieren, dass sie selbst nach dem 21. Tag noch aufnimmt...
Ich denke nicht, dass die Hündinnen dann stärker, oder weniger stark riechen, ich denke, sie riechen einfach anders. Und ein Rüde, der sich damit ein wenig auskennt, weiß, wann der beste Punkt zum decken wäre, wenn Madame auch will... Bei vielen Rüden, die wissen wie eine Läufigkeit abläuft, ist es ja auch so, dass sie nicht während der gemsaten Läufigkeit so einen Aufstand machen, sondern höchstens in den Stehtagen...
Also, zu alt werden die meisten Rüden wohl nieSo zumindest meine Erfahrung, als ein 13 Jähriger Opi auf Zoe wollte... Bei den jüngeren denke ich, die haben da noch nicht so ein Interesse, das fängt erst so ab 5, 6 Monaten an... zumindest bei den Hunden hier im Ort...
-
Ha! Ich Anfänger!
Zu meiner Verteidigung, unser TA sagte ja auch, dass sie läufig ist.War sie nicht! War wohl bloss ein Hormonschub oder so. Eine "Vorläufigkeit"? Gibts sowas?
Jedenfalls nun ist sie es mit Sicherheit! Geschwollen, blutet.Und ich dachte die letzten Wochen ich hätte eine läufige Hündin...
Dann noch mal von vorne... :kopfwand:Hatte sie Gestern zum Sitten bei einer Freundin die sie auch gut kennt. Sie war nicht das erste Mal dort.
Hat den ganzen Tag nach mir gesucht, gejammert, war zu Tode betrübt und total verstört... Kann das an der Läufigkeit liegen?Liebe Grüsse die Unwissende, die nun lernt was läufig sein wirklich heisst
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!