Erfahrungen mit Herrmanns Hundefutter?
-
-
Hallo!
Ich überlege mir das Herrmanns Hundefutter mal zu holen. Hat jemand dazu was zu berichten? Ist ja nun absolut nicht mit allen anderen Trofus vergleichbar.
Fehlt es hier nicht dem Abrieb an den Zähnen, is ja garnix so richtig zu Kauen, wenn ich das richtig verstanden hab, da es ja eingeweicht wird.ich danke euch schonmal für eure Gedanken
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Futter ist sehr gut.
Du solltest du deinem Hund für die Zähne Kausachen besorgen.
Zur Zahnreinigung ist Trockenfutter nur bedingt geeignete. -
Zitat
Zur Zahnreinigung ist Trockenfutter nur bedingt geeignete.Ja natürlich, das weiß ich, und er bekommt auch Ensprechendes.
Also spielt es beim Futter nur eine untergeordnete Rolle, wie stark es knuspert
?
Der Preis ist ja schon nicht schlecht, aber da ich nur son Zwerg hab, fällt das nicht soooo sehr ins Gewicht.
Auch such ich immer noch etwas, das er so richtig gerne frisst. -
Das Futter ist sehr hochwertig, das stimmt.
Ich kann dir nur sagen, probier es aus, ob es deinem Hund bekommt.
-
Hab eben nochmal über die Werte geschaut:
bei einem HermannsMenu wie diesem hier:
http://www.futterfreund.de/fut…3da492aa3031b64cebf4340b3sind nur 17% Rohprotein und 8 % Rohfett angegeben. Ist das nicht zu wenig??
Bisher hatte das Futter das ich gab Werte um die 26/25. -
-
Alternativ zu Herrmanns kannst Du Dir auch noch Boos ansehen. Gibts z. B. bei Zooplus
-
-
Ich hatte das auch mal ausprobiert, weil mir die Philosophie zusagt.
Allerdings war ich nicht zufrieden. Ich hatte die Geflügelmahlzeit, aber in der Mischung musste man das Fleisch mit der Lupe suchen, sieht eher aus wie Gemüse-Flocken-Mischung.
Kyra hat es nicht gefressen. -
Der RohProteingehalt ist gering - aber ausreichend. Weil es sehr hochertig ist (gefriergetrocknetes Bio-Fleisch). Was du aber problemlos machen kannst, wenn dir das zu wenig erscheint (ist glaub ich 50/50 in der fertigen "Mahlzeit") - du kannst es dir selber zusammestellen. Dann machst du halt 70% Fleisch und 30 % Trockengemüse evtl mit Reis oder Amaranthpops gemischt. Dann hast du viel Energie - das ist sicher bei einem Mini auch ganz gut.
Oder: Du rufst dort an und fragst, welches Mischungsverhältnis die empfehlen. Die Telefonberatung ist ausgesprochen nett und kompetent - bisher hat jeder davon "geschwärmt". Es wäre sicherlich einen Versuch wert.
Ich kenne kaum ein Futter, bei dem die Rohstoffe an die Herrmanns-Qualität heranreichen. Wenn dein Hund es gerne futtert und verträgt und du es dir leisten kannst, dann halte ich es für mit Abstand eines der besten FeFus. (Übrigens: Die Dosen auch! Da dein Hund ja sowieso Kauzeug bekommt für die Zähne, wird ihm eine Mahlzeit von dem eingekochten Bio-Fleisch, ergänzt mit den Gemüseflocken sicher toll schmecken!)
Ergänzen würde ich das Herrmanns-Futter nur mit einem Mineralprodukt wie zB MicroMineral von http://www.cdvet.de - zumindest ab und an.
-
Hallo,
ein Futter, das m.E. in etwa an die Qualität von Herrmanns herankommt, ist Auenland-Konzept. Die haben zwei Sorten Trockenfutter. Meine war echt begeistert von beiden Sorten (was ich beim Herrmanns nicht behaupten konnte) und ich würde das noch heute füttern, wenn es für Meine nicht einfach zu gut füttern würde - wenn Du mal reinschauen willst: http://www.auenland-konzept.de .
LG Petra -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!