Entscheidungshilfe zwischen vier Futtermarken?

  • Hallo,

    bin schon seit längerem auf der Suche nach dem "perfekten" TroFu für meinen Hund und habe die (für mich) zwei besten kaltgepressten und die zwei besten extrude Futter herausgepickt.

    Mein Hund ist ein Labrador mit relativ empfindlicher Haut und Tendenz zu Übergewicht. Die empfindliche Haut bezieht sich zumindest auf ein Futter, welches er früher bekommen hat. Derzeit füttern wir Belcando und ich denke alle 4 Kandidaten sind besser als dieses: :)

    1. Bestes Futter Fellow Banane
    2. Canidae

    3. Canis Alpha Pur
    4. Lupovet Speckweg


    Ich liebäugle am ehesten mit dem Lupovet Speckweg um ihn erst einmal wieder auf ein ordentliches Gewicht zu bringen, anschließend wäre evtl. die Sportyvariante eine Alternative.

    Was meint ihr?

    Vielen Dank im Voraus. :)

    lg, sanchez

  • Hallo,

    das Trockenfutter schlechthin gibt es nicht, aber Deine Wahl ist ja schon mal super.

    Ich gehöre der Lupovet-Fangemeinde an und unsere beiden bekommen dieses Futter in Verbindung mit Teilbarf seit über einem Jahr.
    bin begeistert ;)

    Dago bekam erst das Speckweg und jetzt das Sporty.

    Attila, ein Durchfallkandidat, erst das IbDerma und jetzt auch das Sporty.

    Beide Hunde haben keinerlei Probleme mit diesem Futter.

    Ich denke, es ist eine gute Wahl und gerade bei Hunden mit Gewichtsproblemen ist das Speck weg eine richtig gute Entscheidung.

  • Hallo sanchez,

    ich füttere nr. 3 und 4. im verhältnis 1/3 speckweg zu 2/3 canis. damit kommen wir super hin und meine "dicke" nimmt sogar etwas ab dabei, denn
    vom fellow banane, was wir vorher hatten, hat sie 3 kilo auf einen 15 kilo sack zugenommen.

    gruß marion

  • Du kannst ja auch, wenn dein Hund das verträgt, mehrere Sorten im Wechsel füttern.
    Ich füttere meine Ali mit 3 verschiedene TroFu sorten (BF Magic Banane, Lupovet Sporty und Platinum) im Wechsel und er verträgt es sehr gut.

  • Vielen Dank für eure Antworten bisher,
    wie gesagt werde ich es vermutlich erstmal mit dem Speckweg von Lupovet versuchen, bis mein "Dicker" ein wenig abspeckt. Gepaar mit ein wenig mehr Training wird das schon wieder.

    Was wäre denn das Idealgewicht eines Labradorrüden? Bei wikipedia finde ich etwas von wegen "showdog" und "workingdog", meiner ist aber eher einfach ein "Tinodog", eine Eigenart quasi. Beine und Pfoten sind "normal", während er obenrum und um den Hals einfach etwas speckiger ist. ^^ Jedenfalls macht man sich da wegen den Gelenken Gedanken...

    Gibt es bei dem Lupovet Probleme mit dem Fell? Denn wenn dadurch das Fell "noch schöner" wird, wäre es natürlich klasse. :)

    Es heißt ja 1,2% vom Gewicht. Kann

  • Zitat

    Gibt es bei dem Lupovet Probleme mit dem Fell? Denn wenn dadurch das Fell "noch schöner" wird, wäre es natürlich klasse. :)

    Es heißt ja 1,2% vom Gewicht. Kann

    Wie das Idealgewicht eines Labradorrüden sein sollte, kann ich nur ahnen. Ca 35 kg?

    Du nimmst 1,2 % des Sollgewichtes.

    Das Fell unserer Hunde ist top. Es glänzt, als wären sie mit Öl eingeschmiert.

  • Hätte auch mal kurz ne Frage zu Lupovet, hoffe es passt hier so rein. Würde gerne das Lupovet Sporty für meinen Hund ausprobieren. Da steht drinnen:

    Zusammensetzung:

    Zitat


    Frische Barberie-Ente (federfrei, ohne Füße und ohne Köpfe), Menhaden-Hering, unpolierter Vollkornreis aufgeschlossen, Vollkornmais aufgeschlossen, Reiskeime, Trockenpansen gemahlen, reines Eigelb, Pflanzenölmischung kaltgepresst, Grünfrischkräuter, Pastinaken und Gräser getrocknet, Spirulina-Wildalgen, Yuccapalmenextrakt, Knoblauch, gemahlene Traubenkerne, Spurenelemente, Vitamine.

    Ich dachte, Knoblauch ist giftig für Hunde? :???: Oder nur in größeren Mengen? :???:
    Bin mal wieder ratlos :ops:

  • neben mir liegen auch zwei schwarze "speckschwarten" ;)
    fell ist wunderbar.

  • Wir füttern auch seit kurzem das Lupovet Speckweg. Nicht weil er abnehmen muss sonder weil er zur Zeit nicht rennen und toben kann, da er schwer krank ist.
    Wir und unser Wuffel sind begeistert. Das Fell ist glänzend und weich ( "Ist der neu? Nein mit Per...ll gewaschen). Unser Wuffel haart seit dem auch nicht mehr so viel.

    Unser hat die Umstellung auch ohne Probleme vertragen.

    Lg
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!