
-
-
Unser Haus hat einen eingezäunten Garten, damit sich unsere 2 Retriever frei bewegen können.
Das Grundstück grenzt an einen Kinderspielplatz.
Gerade jetzt im Sommer kommt es fast täglich vor, das ein Ball in unseren Garten fliegt. Meist klettern die Kinder über den Zaun um ihn wiederzuholen. Damit habe ich eigentlich auch keine Probleme.
Gestern flog ein Wasserball herüber, einer der Hunde war recht schnell und hat den Ball kaputtgebissen, ich hatte zum Glück noch einen "Nivea-Ball" im Schrank. Den habe ich dann dem Jungen gegeben.
Was mich jetzt jedoch ärgert:
Die Mutter des Jungen kam an meine Tür und bat mich unsere Hunde am Nachmittag im Haus zu lassen, damit sowas nicht wieder passiert.
Ich war da echt baff.Wie würdet ihr reagieren?
Liebe Grüße Annemarie
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich würde es nicht einsehen,die Hunde einzusperren.
Und ich finde es ziemlich frech von der Mutter,schließlich hast du dem kind einen eurer Bälle gegeben.
das berucksichtigt mal wieder keiner,nein stattdessen wird man von den eltern zur schnecke gemacht.Immerhin wohnt ihr dort und es ist euer Garten,da würd ich mir sowas nicht verbieten lassen.
Und ganz ehrlich find ich es von den Kindern frech einfach über den zaun zu klettern.
Bei uns haben die Kinder den anstand zu klingeln und zu fragen ob sie das Speilzeug,was über den zaun flog,holen zu dürfen.
-
Ich glaub, ich wäre im ersten Augenblick auch echt baff, dann würde ich mich aber tierisch ärgern.
1. Ist das dein PRIVATGRUNDSTÜCK, da kannst du tun und lassen, was du willst
2. An Stelle der Mutter würde ich meinen Kindern was husten dort über den Zaun zu steigen, wenn dort Hunde sind (man weiß ja als außenstehender nicht, wie der Hund reagiert)
Auch wenn deine Hunde ganz lieb sind, würde ich das den Kindern doch vielleciht einemal ganz ordentlich erklären, dass sowas auch gefährlich werden kann.
Sollte sich die Mutter nochmals bei dir bechweren, würde ich der das selbe sagen, du musst dich doch auf deinem Grundstück noch frei bewegen können. Also deswegen meine Hunde wegsperren käme für mich nicht in Frage.
Zur deiner Absicherung würde ich vielleicht noch ein Schild an den Zaun machen "Vorsicht Hund" oder so. (In Deutschland muss man sich ja immer zu allen SEiten absichern, nicht dass die dort mal jemand einen Strick draus dreht, wenn eines der Kinder übern Zaun kommt und einer deiner Hunde es ausversehen kratz (oder zu was für dummen Zufällen es auch immer kommen kann.
Unser Garten grenzt auch an ein Nachbargrundstück, wo deren Jungs Fussball spielen und das Bälle bei uns im Garten lagen ist auch schon vorgekommen. Aber da unsere Nachbarn wissen, dass wir auch zwei Hunde haben klingeln die dann vorne an der Haustür und fragen, ob wir den Ball zurückwerfen können, wenn wir es nicht sofort bemerken. Und sollte so ein Ball das hundliche Ungestüm mal nicht überleben, würde ich den halt ersetzen(da die Leute auch immer sehr freundlich zu uns sind)
Also echt, Sachen gibts, die gibts nicht.......
-
Wir wohnen neben einer Grundschule und haben das gleiche Problem. Da sich das Ballholen aus unserem Garten so gehäuft hat und Blumen und Zäune dabei beschädigt wurden, dürfen die Kinder jetzt nicht mehr einfach über den Zaun kommen, sondern müssen entweder bei uns klingeln oder warten, bis jemand von uns im Garten ist und den Ball zurückwirft. Das könntest Du ja auch mit den Aufsichtspersonen vereinbaren. Ich würde mir aber auch nicht vorschreiben lassen, die Hunde deswegen mittags nicht in den Garten zu lassen.
LG Francisca -
Das ist ja echt ein Ding!!
Da würde ich die Mutter bitten, darauf zu achten, daß ihre Kinder keine Bälle mehr in den Garten werfen!!!!
Wenn doch, würde ich den Ball nicht ersetzen, ist doch Dein Garten, wer da was reinwirft, hat eben Pech gehabt, wenn die Hunde das kaputtbeissen. Und über den Zaun klettern ist auch nicht! -
-
Absolute Frechheit von der Mutter!!!
Lasse Dir da bloss nichts einreden und mach weiter so wie immer!!!Liebe Grüße,
Sabse
-
Also sowas dummdreistes! :motz:
Ich wär vermutlich auch erstmal sprachlos über soviel Egozentrik.Aber dann: ich würde grundsätzlich alle Bälle konfizieren!
Wie, euer Ball ist über den Zaun geflogen? Ja wo denn? ICH hab keinen gesehen. *lüg*
Was meinste wie schnell die Kids plötzlich aufpassen können auf ihre Bälle.Bring doch den Hunden das Bälle aportieren bei, dann brauchste die nicht selber einsammeln.
lg
susa -
Du hast zwei Retriever und die Kiddi's klettern
einfach mal so über'n Zaun ?
Gut , Du hast ja geschrieben das Du damit kein Problem
hast, hätte ich schon....
Aber das Du jetzt Deine Hunde wegsperren sollst ??? Warum denn ?
Haben die Kinder jetzt doch etwas Angst vor den Hunden ?
Weil wenn die Hunde weg sind , werden die Kinder trotzdem
nicht besser treffen. Also Bälle werden dann immernoch in den
Garten fliegen.Oder hat die Mutter Angst um ihre Kinder ?
Dann sind wir wieder am Anfang , sie kann denen nicht erlauben
einfach in fremde Gärten (ob mit oder ohne Hund ) zuklettern. -
Ich kann mich den anderen nur anschließen, ein eindeutiges Nein zu dieser Mutter. Und ihr gleich erklären, dass ihre Kinder nichts in meinem Garten zu suchen haben. Auch wenn die Hunde lieb sind - das wäre mir zu gefährlich! (Und auch in einen hundefreien Garten sollte man nicht einfach reinklettern, ich finde das gehört zum normalen Anstand und den sollte sie als Mutter doch bitte ihren Kindern beibringen.)
-
Bei uns landen auch STÄNDIG Bälle von den zahlreichen Nachbarskinder, die damit vorzugsweise auf dem Trampolin spielen.
Mittlerweile interessieren Mücke die Bälle zwar nicht mehr, aber vor einigen Monaten hat er sich dann doch einen geschnappt und kaputt gebissen.
Ein Vater hat dann im Gespräch mal kurz anklingen lassen, dass der Ball ja "ganz schön" war ( übersetzt : könnt ihr uns nicht nen neuen Ball kaufen ?).
Da hat mein Mann dementsprechend reagiert und ihm mal kurz die Meinung gesagt.Also bitte...soweit kommt das noch!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!