TroFu - Hund schluckt nur und kaut nicht.
-
-
Hi,
unser Kleiner bekommt ja momentan noch Select Gold Junior. Die Pellets da sind sehr sehr klein, so wie Katzenfutterpellets von Brekkies. Sehen auch noch so aus *g
Jetzt hab ich heut gesehen, dass Napoleon nur schlingt und schluckt und daher auch eine "Riesenmenge" für seine Größe vertilgen kann, ohne wirklich satt zu sein.
Dagegen frisst er zb die MarkusMühle Brocken richtig. Also er kaut da jeden Pellet gut durch, braucht also echt länger um fertig gefressen zu haben.
Ist dieses "Ich schlucke mein Fressen nur und kaue gar nicht" ein Indiz, dass man auf größere Brocken umstellen sollte und die kleinen Brocken nimmer reichen.
Wie schnell kann eine Umstellung von normalem TroFu auf kaltgepresstes TroFu erfolgen.
LG
Carina
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich weiss nicht, ob ein sättigungsgefühl dadurch entsteht, dass der hund "richtig" kaut
die menge bleubt ja rotzdem die gleiche.
bin jetzt nicht so der experte was inhaltsstoffe von TroFu angeht (jedenfalls nicht so ausm FF), aber vielleicht ist MarkusMühle einfach Nahrhafter als Select Gold?!Meine beiden Hunde haben ihre Zähne eigentlich beide nur zur "Deko" - und inhalieren ihr Futter :irre: aber "schlimm" ist das eigentlich nicht. ausser gelegentliches erbrechen, wenns denn wirklich mal zu schnell geschlungen wurde.
-
Hallo Carina!
Wie alt ist denn dein Welpe?
Einen Welpen kann man mit ca. 6 Monaten so langsam ans Erwachsenen-
Futter heranführen.Die Umstellung kannst du folgendermaßen machen:
1. Woche 2/3 Welpenfutter, 1/3 Erwachsenenfutter,
2. Woche halb Welpenfutter und halb Erwachsenenfutter,
3. Woche 1/3 Welpenfutter, 2/3 Erwachsenenfutter,
ab 4. Woche dann nur noch das Erwachsenenfutter.Der Plan ist nur ein Vorschlag. Du mußt natürlich beobachten, wie dein Kleiner
die Umstellung verträgt.Sollte er Verdauungsprobleme bekommen, dann schalte nochmal einen
Gang zurück.Viel Erfolg
-
Hi,
der Welpe ist jetzt 9 Wochen alt. Da das MM-TroFu allerdings hochwertiger ist als Select Gold wollten wir eben schon recht bald umstellen.
Er frisst ja die Brocken, also kaut gescheit. Da müsste das ja gehen. Er bekommt dann aber morgens immer noch nen Esslöffel Junior-Nassfutter.
Ich find aber schon, dass kauen eine bessere Sättigung bewirkt, weil der Hund eben Zeit braucht zum Fressen. Wenn er nur schlingt, dann frisst er ja sicher oftmals einfach zuviel, weil er gar nicht merkt wann er satt ist.
Für die Zähne ist Kauen doch ausserdem auch besser als nur Schlucken.
LG
Carina
-
Oh, mit neun Wochen ist er noch viel zu jung für Erwachsenen-Futter!
Ihm würden wichtige Nährstoffe fehlen.
Ich würde auf ein anderes Welpenfutter zurückgreifen, daß größere
Brocken hat, die er nicht einfach runterschlingen kann.Eine Alternative wäre einen etwa faustgroßen glatten (ohne scharfe Kanten
und Spitzen!) Stein in die Mitte des Freßnapfes zu legen.Dann ist er gezwungen langsam um den Stein drumherum zu fressen und kann
nicht so schlingen. -
-
Du kannst auch man bei MM anfragen, ob das Futter für Welpen geeignet ist, oder ob sie noch einen Zusatz empfehlen.
Ansonsten find ich es nicht so schlimm, wenn ein Hund schlingt. Hunde sind halt Schlingfresser.
Solange du die Tagsesration auf drei Mahlzeiten (später zwei) aufteilst, ist es doch ok.Für die Zähne hat Trofu eh kaum Wirkung, ob gekaut oder nicht. Ich geb extra Kausachen für die Zähne.
-
Hi,
so jetzt hatten wir heut den Salat. Hund hat frühs TroFu bekommen, natürlich geschlungen und nicht gekaut. Dann sitz ich vorhin mit ihm inner Küche, denk noch: "Was hat denn der Hund, der hopst so komisch im Körbchen rum und ist so unruhig", ( nich so wie er sonst rummacht, bis er ne Schlafposition gefunden hat ). Aufeinma hopst er aus dem Korb, säuft, hopst wieder zurück und bricht in den Korb.
Das gesamte Frühstück kam UNVERDAUT" wieder raus. Er hatte seit der Früh auch nix mehr gefressen, er wollt´ nicht. Also ich hab richtig die einzelnen Futterstücke gesehen.
Danach kam er wie ein kleines Häufchen Elend auf meinen Schoß und hat da dann erstmal 1 Std geschlafen. Jetzt geht´s ihm aber wieder gut.
Jetzt gibts heut erstmal nur bissl Hüttenkäse mit Haferflocken, damit er sich nicht gleich wieder den Magen verdirbt. Morgen gibts dann erstmal nur sein Nassfutter und dann ab Montag stellen wir langsam um.
@goldenkyra,
Napoleon bekommt natürlich zum Kauen für die Zähne auch so getrocknete Rinderkaustreifen. Die mag er gern und da kaut er jeden Tag so nen Stündchen übern Tag verteilt drauf rum. Später soll er auch mal nen richtigen Knochen bekommen.
Ich finds aber insgesamt bei der TroFu-Mahlzeit nicht so toll, wenn nicht gekaut sondern nur geschluckt wird. Man sieht ja was bei rauskommt. Ausserdem frisst er dann in Windeseile die ganze Portion auf und merkt gar net, dass er satt ist und danahc ist das Gewinsel groß, wenn der Napf leer ist. Wenn er kaut dauerts wenigstens länger und er hat dabei noch was zu tun.
Was haltet ihr davon, wenn er sich die Mittagsportion quasi erarbeitet? Ihm machts riesigen Spaß sich seine Bröckchen im Wohnzimmer zusammenzusuchen und dabei rumzulaufen. Da er um die Zeit eh am lebhaftesten ist, denk ich dass es ne gute Möglichkeit wär schon bissl mit dem Hund zu trainieren und ihn so nen bissl zu beschäftigen. Was meint ihr?
LG
Carina
-
Meine alte Hündin hat auch oft so geschlungen das sie anschließend alles wieder erbrochen hat.
Ich hab ihr dann eine richtig große, grobgliedrige Kette (große Steine gehen auch) aufs Futter gelegt. So musste sie ihr Futter herauspokeln und war gezwungen langsam zu fressen. Macht bei einem gierigen Hund im Edelstahlnapf allerdings fürchterliche Geräusche.
-
Ich persönlich würde einem 9 Wochen alten Welpen kein MM füttern, auch wenn angeblich für Welpen geeignet ist.
Stell doch erstmal auf ein anderes Junior Futter um mit größeren Pellets.
-
MM ist für Welpen auch geeignet. Welche Nährstoffe sollen denn bitte fehlen? Das Ca:Ph Verhältnis ist an Welpen angepasst. Für Welpen ist es einfach wichtig, ein passendes Ca:Ph Verhältnis zu haben, genug Energie - und eben nicht zu viel. Fast alle hochwertigen Kaltpressfutter sind "all-Ages" - einige Extruder auch. MM hat eben dieses Verhältnis (und die Rezeptur) nach dem Test der Stiftung Warentest vor 2 Jahren auch angepasst (und positiv verändert). Da gibts mMn nichts zu meckern.
Das einzige, an das ich mich glaube zu erinnern ist, dass MM einen Zusatz für Welpen empfiehlt. Den würde ich dann dazu geben.Ich würde ehrlich gesagt Mahlzeitenweise umstellen. Nicht direkt komplett aber durchaus ganze Mahlzeiten. Und dann innerhalb einer Woche.
Das Futter-Erarbeiten von einer Mahlzeit finde ich persönlich super. Such-Spiel zB ist sicher ein großer Spaß für ihn.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!