TroFu - Hund schluckt nur und kaut nicht.

  • Hi,


    ja und was da, mich macht langsam die Futterauswahl für den Hund verrückter als für meine Katzen, weil mir jeder was Anderes rät? Wieso würdest du kein MM füttern, hab hier auch schon gelesen, dass das durchaus ok geht? Werd aber dort am Montag anrufen und nachfragen, ob zum MM noch nen Zusatz empfohlen wird.


    Ich warte noch auf die Probelieferung von Josera für Welpen. Mal sehen wie dieses Futter ist.


    Dann füttern wir so im Wechsel Josera, MM und NaFu, sofern es gut vertragen wird.


    Diese kleinen Brocken von Select Gold bekommt er jetzt jedenfalls nur noch in Mini-Portionen. Bei uns klappt das jedenfalls nicht so, wie die Züchterin meinte: "Ganze Tagesportion hinstellen, er teilt es sich ein".


    Hummel,


    ja hab meinem Vater gesagt, dass er Morgens das gewohnte NaFu erstmal beibehalten soll und dann die Mittagsportion austauschen soll durch MM und Abends erstmal auch NaFu. Diese kleinen Select Gold Dinger würd ich halt gern nur noch in sehr kleinen Portionen oder Leckerchen füttern, da ich ja gesehen hab, was es bewirkt wenn er ne Portion davon schlingt.


    Mir tat der Wurm so leid, wie ein Häufchen Elend isser mir auf den Arm gekrabbelt :(


    LG


    Carina

  • Zitat

    so jetzt hatten wir heut den Salat. Hund hat frühs TroFu bekommen, natürlich geschlungen und nicht gekaut. Dann sitz ich vorhin mit ihm inner Küche, denk noch: "Was hat denn der Hund, der hopst so komisch im Körbchen rum und ist so unruhig", ( nich so wie er sonst rummacht, bis er ne Schlafposition gefunden hat ). Aufeinma hopst er aus dem Korb, säuft, hopst wieder zurück und bricht in den Korb.


    Ganz genau die identische "Geschichte" habe ich mir letzte Woche von einem Kunden angehört.


    Nachdem man mit mir ja futtertechnisch nicht wirklich scherzen kann :lachtot: .....habe ich einfach mal so nach den Gewohnheiten gefragt.


    Und siehe da...der Junghund bekam die Tagesration nicht nur auf einmal serviert, sondern wurde direkt danach noch ausgiebig Gassi geführt :???:


    Ich habe den Leuten allerfreundlichst empfohlen :stock1: doch bitte zweimal täglich zu füttern, und auch die Ruhezeiten danach einzuhalten.


    Siehe da, der Hund kübelt nicht mehr.... :D


    Aber ich denke, dass es daran bei dir sicher nicht liegen wird????

  • Carina, mach dich nicht irre. Ich kenn das Problem, hatte es vor ca 2 Jahren auch. :kopfwand:
    Hatten fast alle. Und es ist auch so, das es (wie sicherlich bei Katzenfutter auch) unglaublich viele verschiedene Meinungen gibt.


    Ruf bei MM einfach an - sicher dich selber ab und mach dich echt nicht verrückt.
    Ich persönlich finde ja, du hast doch eine solide gute Futterauswahl getroffen. Auch wenn ich das so nicht geben würde, weil ich Rohfutterfan bin. Aber auch das ist Ansichtssache. Hauptsache, qualitativ gutes Futter - der Rest ist Feintuning und da gibts so viele Meinungen wie Hundehalter. ;)

  • Hi,


    naja nachdem wir gestern gemerkt haben, dass er die ganze Tagesration sich eben doch nicht einteilt ( wie die Züchterin meinte, dass er das tut ) hat mein Vater ihm heut früh ne Frühstücksportion gegeben. Gassi war er vor dem Fresschen ne kleine Runde um den Block ( der Block ist bei uns recht klein, dauert keine 10 min bis man rum ist ). Und wie gehabt: Hund hat geschlungen wie´n Bekloppter. Danach gepennt so 1-2 Stunden und dann im Garten rumgewetzt und gespielt. Dann geschlafen.


    Gebrochen hat er erst heute nachmittag, also einige Stunden nach dem Fressen. Allerdings war es nicht das Mittagessen, weil er DAS heute nicht wollte. Lag noch unangetastet im Napf.


    Und das was aus ihm rauskam war eben noch "in ganzen Stücken". Unverdaut.


    Daher denke ich, dass es am Schlingen lag. Draussen hat er nämlich nix gefressen, was bewirkt hat, dass es ihm schlecht geht. Meine Family und ich passen da sehr auf, dass er nix frisst, was so draussen rumliegt.


    Und jetzt wissen wir, dass wenn Hund komisch tut und sehr unruhig ist und danach noch säuft, wir ihn schleunigst rausbringen sollten.


    Hummel,


    danke für die Antwort. Nein ich werd versuchen, mich nicht allzu verrückt zu machen. War bei mir bei den Katzen am Anfang aber genauso dass ich fast ausgeflippt bin wegen der tausend und abertausend verschiedenen Meinungen. Jetzt haben wir da aber ne gute Lösung gefunden, die den Katzen gut tut und wo sie auch nicht mäkeln. Sie bekommen übrigens TeilBARF.


    Für Napoleon werden wir auch schon ne gute Futterauswahl finden, das mit 2 Sorten NaFu und 2 - 3 Sorten TroFu machen wir ja auch nicht ewig sondern um zu gucken, was er mag und gut verträgt. TeilBarf bekommt er aber wohl auch. So nen Fleischtag inner Woche, denk ich. Und halt wie gesagt mal nen Ei, Hüttenkäse, paar Nudeln ... Aber nach und nach.


    LG


    Carina

  • Was mir gerade noch einfällt.....


    Wenn dein Kleiner jetzt 9 Wochen alt ist dann hast du ihn ja bestimmt erst
    max. eine Woche, richtig?


    Ich kann mich erinnern, daß Askja in den ersten Wochen ihr Futter auch so
    geschlungen hat.


    Das liegt sicher daran, daß sie Konkurenz durch die Wurfgeschwister gewohnt
    sind und erst lernen müssen, daß der gaaanze Napf ihnen allein gehört. ;)


    Wir haben erfolgreich die Stein-Methode angewandt und nach einiger Zeit
    hörte das Schlingen ganz auf.

  • Hallo,


    das könnte natürlich auch sein. Hab ich selber noch gar nicht dran gedacht. Allerdings ist es eben auch so, dass die Futterstücke auch sehr sehr klein sind und er da gar nicht kauen braucht, also einfach schlucken kann.


    Da wir aber eh umstellen wollen und er MM kauen muss, wird das mit dem Stein vielleicht nicht nötig sein. Wenn er da aber auch so schlingt, was ich nicht glaube, dann versuchen wir den "Steintrick" mal.


    Und ja: Wir haben Napoleon jetzt seit Dienstag.


    Was mir noch einfällt: Er kaut seine Bröckchen oft, wenn man ihn die Dinger aus der Hand gibt. Aber den Hund dauernd aus der Hand füttern kann ja auch "gefährlich" sein, weil der Hund dann vielleicht nimmer aus dem Napf frisst.


    LG


    Carina

  • Hallo ihr.
    Also ich fütter josera für kids und für die große das sensi plus. Bin mit beiden super zufrieden.
    Mein Kleiner schlingt auh so, deshalb verteile ich das Futter einfach auf dem Boden und dann muss er sich das zusammne suchen. Funktioniert gut
    Liebe Grüße Jenny

  • Hi,


    also unser Hund bekommt jetzt seit Vorgestern MM und verträgt es gut. Er schlingt auch nimmer so, da er ja jetzt kauen muss bei den großen Brocken. Die Mittagsmahlzeit muss er sich nun immer zusammensuchen, wir machen dabei auch immer kleinere Übungen an der Leine, Zb "Komm" und "Bleib". Im Körbchen klappt das "Bleib" auch oft so 2-3 min *stolzbin*.


    Draussen üben wir so das neben uns her laufen. Bzw. überhaupt laufen *g* Denn manchmal bemerkt er plötzlich Leine und Halsband und bockt.


    LG


    Carina

  • Zitat

    ich weiss nicht, ob ein sättigungsgefühl dadurch entsteht, dass der hund "richtig" kaut :???: die menge bleubt ja rotzdem die gleiche.


    Es wird im Maul durchs Kauen vorverdaut. Durch den Speichel quillt es bereits dort auf.

  • Hallo!


    Dein Hund muss das Trockenfutter nicht unbedingt im Napf serviert bekommen. Versuche mal, es auf den Boden zu streuen, so dass er Brocken für Brocken suchen muss, ist gleichzeitig ein schönes Spiel für ihn. Selbst wenn er die Brocken nicht kaut, kann er doch nicht so schnell schlingen.


    Meine beiden bekommen ihr Frühstück (Trockenfutter) meist im Garten in die Wiese gestreut oder in einem Futterball, das Abendessen (rohes Fleisch) entweder im Napf, oder grössere Stücke im Garten.


    Meiner Meinung nach spricht auch nichts dagegen, den Kleinen aus der Hand zu füttern. Kann mir nicht vorstellen, dass er seinen Napf dann gar nicht mehr mag.


    lg Marion

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!