• Hallo!


    Also ich kümmere mich schon seit längerem um eine Hündin im TH, die ich auch bald übernehmen werden. Sie ist seit ihrem 6.Lebensmonat im TH (jetzt 2 J).


    Heute wollte ich ein Halti probieren und Maß nehmen für ein Geschirr und schon beim Anblick (Halti hatte sie 2mal dran und hat es wieder runtergerissen; beim 3. Versuch folgte folgendes...) der "utensilien" ist sie total ausgerastet und wie eine Irre im Kreis galoppiert...sobald ich das Maßband auch nur angefasst habe, ist es wieder losgegangen....
    Woran kann das liegen? Wie kann ich das irgendwie abtrainieren? Schließlich muss ich später z.B. auch immer das "Autogeschirr" an und abnehmen und da hab ich keine 2. Person (zusammen mit einer TH-Mitarbeiterin hat es dann geklappt mit dem Maß nehmen)


    LG ...

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Angst?* Dort wird jeder fündig!


    • Erstens... warum ein Halti?


      Wegen des Maßnehmens ... versucht es doch ersteinmal mit einem Halsband.
      Wenn es dem Hund offensichtlich solche Probleme bereitet, warum unnötig Vertrauen kaputt machen, um Maß zu nehmen für ein Geschirr?
      Ein Geschirr ist ne komplizierte Geschichte und es bedarf oft auch bei unbedarften Hunden einige Zeit, bis sie es sich widerstandslos umlegen lassen...
      Ich würd erstmal eine konstante Situation schaffen... also warten, bis der Hund bei dir lebt, sich eingelebt hat und ihr Vertrauen in dieser Situation aufbauen könnt...
      Geschirr ist ja nun wirklich nicht Anliegen Nummer Eins... wart ab und irgendwann könnt ihr das immer noch trainieren... und dann vielleicht nicht ins kalte Wasser schmeißen, sondern alles, was du an ihren Körper bringen willst, clickern... also positiv besetzen...

    • Hallo!


      Halti wurde mir nur empfohlen, weil sie wie irre an der Leine zieht...aber das lass ich jetzt sein und probiere es so mit konsequentem Verhalten...


      Sie hat ja ein geschirr, aber das ist halt ni so toll...deswegen ein neues...die Firma braucht halt genaue Maße...


      jedenfalls hab ich jetzt biss Bedenken mit dem Auto fahren...da muss ja auch ein Geschirr ran..?!


      Aber prinzipiell ist ihr Verhalten schon ein Anzeichen von Angst oder? Frag mich woher da skommt?
      Aber mit genügend Vertrauen kriegt man das bestimmt hin?! Hab jetzt ehrlich gesagt bissl Schiss, dass ich solche "Macken" dann nicht rausbekomm...grad das mit dem Geschirr anlegen zum Autofahren kommt ja dann jede woche auf mich zu...

    • Ja genau, Halti lass mal lieber, Leine ziehen bekommt man auch anders, besser, in den Griff, da bedarf es keinem Halti.
      Ich würd auch erstmal das Vertrauen aufbauen. Muss es denn schon ein Maßgeschirrsein?
      Versuch es doch erstmal mit nem Halsband, was du schnell umbekommst, dass der Moment für sie nicht so lange ist und wenn sie wirklich Angst hat dann viiiiiel Leckerchen, wenn sie sich offen gegenüber dir und dem Halsband/Geschirr zeigt.
      Natülich ist ein Halsband oft keine Lösung auf dauer, aber du kannst doch immernoch ein Geschirr kaufen, wenn ihr ein gutes und inniges Vertrauen habt.
      Liebe Grüße Janina und Emily

    • Achso ja das Autofahren, entschuldige da bin ich jetzt gar nicht drauf eingegangen...
      Also es gäbe 2 Möglichkeiten:
      Was haltet ihr von einer Reisebox? Da ist der Hund auch sicher drin, weiß ich bloß nicht wie sie drauf reagiert, wenn sie sich schon nicht so offen gegenüber nem Geschirr äußert...
      Ansonsten vllt. am Anfang das Auto fahren lassen, ich denke wenn ich das mit dem Vertrauen schnell hinbekommt, täglich mit ihr übt, dann könntet ihr es auch bald im Auto mit Geschirr versuchen. Aber dann wirklich nur gaaaanz kurze Strecken, der Hund soll ja Autofahren+Geschirr positiv verknüpfen!
      LG Janina & Emily

    • Ist der Hund schon Auto gefahren?


      Wie häufig hast du denn vor, in nächster Zeit mit dem Hund Auto zu fahren?


      Also des Autofahrens wegen würd ich da kein unnötiges, sie offensichtlich verängstigendes an-ihr-rumfummeln betreiben.


      Auch an das Autofahren zu gewöhnen ist nicht Priorität, wenn man einen Hund neu bei sich zuhause hat.
      Da steht einfach am ANfang Vertrauen aufbauen, Regeln aufstellen, eine routinierte Situation schaffen, in der sich der Hund als Mitglied eingliedern kann.
      Dann die Basics "hier" etc...
      Und irgendwann kann man dann Dinge trainieren, die nicht alltäglich notwendig sind, wie Auto-Geschirr anlegen und so weiter.

    • Dafür ist mein Auto leider zu klein (kia picanto)...
      es sei denn ich probier hinten den einne sitz umzuklappen....aber ob da so eine Riesenbox reingeht? Dachte so ein Geschirr ist schon praktischer...aber da wusste ich noch nicht, dass sie teilweise so Panik
      hat...die im TH meinte, wir sollten es morgen mal mit dem Geschirr ausprobieren...vielleicht sollte ich das Autogeschirr aber einfach erstmal so in den Auslauf legen und dran schnuppern lassen etc..mit Leckerlis...


      LG Tina


      ...Auto fahren wird dann schon 2mal pro woche notwendig...aber erst nach 1 Monat Eingewöhnungszeit


      Sie ist schon Auto gefahren, aber halt nur in nem Transporter hinten drin...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!