Wieviel habt ihr bezahlt?

  • Jenny war ein Coton de Tulear und mein Seelenhund. Wir haben sie 1995 beim Züchter gekauft und 1500,- Schweizer Franken bezahlt. Sie war geimpft, entwurmt, top sozialisiert und jedes einzelne Räppli wert. Sie war eigentlich gar kein Hund sondern eine Sensation. Wir mussten sie im November einschläfern, sie war fast 17 Jahre alt.
    Seit Silvester lebt nun Baci bei uns. Sie ist ebenfalls ein Coton de Tulear und hat 1200,- Euro gekostet. Auch sie ist entwurmt, geimpft, gechipt und top sozialisiert. Ich bin mir sicher, auch sie wird jeden Cent wert sein.
    Liebe Grüsse
    Mira-Bella

  • Zitat


    Sind Tierheim-Hunde wirklich noch so teuer?
    Meist verlangen die doch eine geringe Schutzgebühr.. :???:

    Mein Labbi-Mix aus dem TH hat 250€ gekostet. Aber frag mich nicht, wo diese Preisunterschiede herkommen...

  • Piper, kl. Mix , Unfallwurf , mit 6 Wochen mitgenommen bevor sie im Moor landet, nix gekostet ,war aber auch keinerlei Chemie drin ;)

    Alice , Türk. Mix vom Tierschutz , mit 6 Monaten bekommen, gechipt, geimpft 200€

    Jacko, Gr Schäfermix vom Tierschutz, mit 6-8 Jahren erst als Pflegehund , dann wg diverser Krankheiten behalten, wg der zu erwartenenden TaKosten und da er als unvermittelbar(zu alt, zu krank, schonmal gebissen) galt nix gekostet

    Simba , rumän. Mix , mit ca 5 Jahren als Pflegehund bekommen , da Angsthund nach 1 Jahr immer noch nicht vermittelt gewesen,deshalb behalten, wg der Kosten die ich vorab schon übernommen hatte, keine Schutzgebühr

  • Teilweise ist es bei den Preisen in Tierheimen nicht verwunderlich wenn sich so viele Leute lieber einen Bauerhofwelpen holen. Bei über 400 euro für einen Tierschtzhund inklusive Vorgeschichte zahlt man für den Welpen vom Bauernhof ja meist nur die Hälfte.
    Bitte nicht falsch verstehen, ich weiss was Tierheime für Kosten haben und bin auch absolut dafür Tierschutzhunde aufzunehmen aber man muss eben auch die Vermittlungschansen bei solchen Preisen sehen.
    Und wenn man dann nochsieht nach welch seltsamen Kriterien die Imteressenten teilweise aussortiert werden muss man sich niht wundern wenn die Tierheime so voll sind.

  • Zitat

    Mein Labbi-Mix aus dem TH hat 250€ gekostet. Aber frag mich nicht, wo diese Preisunterschiede herkommen...

    Puh, das ist ja heftig. :pfeif:

    Rein interessehalber (und weil ich vielleicht auch einem Hund aus dem TH ein schönes Zuhause gönnen möchte :roll: ) hab ich mal auf diversen TH-Seiten in meiner Umgebung geguckt und die sind ja tatsächlich alle so mit dem Preis gestiegen..

    Zum Leid der Hunde :sad2: - denn wenn man sich überlegt, dass man einen 3Monate alten Hund, ohne schlechte Erfahrungen und Macken etc. für das doppelte des Preises bekommen kann, dann wundert es mich ja wirklich NICHT, dass kaum Hunde aus dem TH eine neue Familie finden..schade!

    EDIT:
    rockychamp

    Stimmt, das mit dem Aussortieren hab ich mir gerade auch gedacht.. Mensch, seid doch froh das die Hunde in liebevolle Hände kommen würden und würden sie den Preis etwas runterschrauben, dann würden die Tierheime sich auch von ganz alleine leeren, somit hätten sie geringere Kosten - es ist wie ein Geben und Nehmen im Endeffekt. :muede2:

  • Zitat


    Zum Leid der Hunde :sad2: - denn wenn man sich überlegt, dass man einen 3Monate alten Hund, ohne schlechte Erfahrungen und Macken etc. für das doppelte des Preises bekommen kann, dann wundert es mich ja wirklich NICHT, dass kaum Hunde aus dem TH eine neue Familie finden..schade!


    Naja, da stehen aber auch ganz andere Interessen bzw. Motive dahinter.. Ich würd' zum Beispiel nicht geschenkt einen Welpen haben wollen, weder vom VDH-Züchter geschweige denn vom Vermehrer und ich würde für einen Tierschutzhund auch den VDH-Preis auf den Tisch legen.. Hätt' ich kein Problem mit. Auch finde ich gut, dass die Schutzgebüren meist zwischen 200 -300 Euro liegen, schreckt potentiell komische Leut ab.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!