Hilfe: Verletzung am Ohr heilt nicht

  • Hallo Fiona,

    ich habe gerade mit einer Tierschutzkollegin gesprochen, die sich viel mit Homöopathie beschäftigt und sie hat mir Traumeelsalbe empfohlen. Und sie hat wirklich Ahnung davon. :p Ich werde mir die auch gleich mal besorgen. Also von einer Operation würde ich aber erstmal absehen, vorausgesetzt, die Entzündung verschlimmert sich.

    Viele Grüße
    Claudia und Jonas

  • :^^: Wir haben leichte Erfolge (mit Calendula und Plaster) ... Die Wunde ist schmäler geworden, so gut wie garnicht geschwollen und bleibt so sauber... Blutet zwar gelegentlich noch, wenn sie gespielt hat, ist aber viel zufriedener und Temperatur ist auch wieder normal.
    Noch en paar Wochen und wir habens bestimmt geschafft...

    Danke, danke für eure Tipps :)

  • meine kollegin hatte das bei ihrem rr-rüden.

    sie hat von beta-isodona eine gase (hoffe das schreibt man so) in der apotheke gekauft.
    das kann man zurechtschneiden und direkt auf da ohr kleben - keine angst - fell geht dabei nicht flöten!

    das ohr ist super geheilt - und sie hatte am anfang auch richtig probleme damit.

  • Komisch dass wir auch eine RR-Mix Hündin haben...Dachte immer das wäre n "Pinscherproblem".
    Wir haben Betaisodona auch schon probiert, war nicht so super. Abkleben hilft ganz gut, aber sie verliert das Pflaster immer nach ca 3 Tagen und es sollte schon mal ne Woche drauf bleiben... :|

  • xxx. - Es heißt Gaze, aber wir wissen was gemeint ist :gut:

    Snuka. Das das Pflaster ne Woche draufbleiben soll ist völliger Blödsinn. 1. trocknet der Verband mit der Zeit aus und 2. wäre es sicher sinnvoll gerade so eine Wunde täglich zu begutachten.
    Was längere Zeit draufbleiben kann sind sog. Hydrocolloide o.ä.(aber da halte ich ehrlich gesagt net soviel davon).
    Und ich würde meinem Hund tgl. den Verband wechseln wollen, einfach um zu gucken wie die Wunde sich entwickelt.

  • Erstmal danke für die Antwort.
    Wir haben anfangs (erst vom TA dann selbst) das Ohr täglich neu verbunden um zu gucken wie es aussieht und die Wunde sauber zu halten. Das hat leider nicht viel gebracht.Auch der Verband vom TA über mehrere Tage war zwecklos, weil Savannah dauernd versucht hat ihn auszuziehen.Dann haben wir es mit Teebaumöl versucht...Dadurch wurde es wesentlich besser...Nach ein paar Tagen ohne Verband ist es aber leider wieder aufgeplatzt(die momentanen Temperaturen sind auch echt ungünstig).
    Die letzte Woche hatten wir so n weißes Pflaster drauf.Haben zwischen Wunde und Pflaster etwas Platz gelassen, da das von Pinscherbesitzern öfter empfohlen wurde... Und ich hatte auch echt das Gefühl das es gut abheilt...Aber leider musste Madame es ausgerechnet bei Toben in der HuSchu verlieren und da war es wieder offen...Das zieht sich jetzt echt schon ne Weile und ich hätte gerne gewusst wie es bei der TS damals "beendet" wurde. Weil jede Woche zum TA und neu verbinden lassen und ne Spritze, die die Wundheilung fördert & dann ist der Verband nach 2 Tagen ab und es hat nix geholfen und man bezahlt fast 50 Euro für nix...Nee...(Soll nicht heißen dass ich an meinem Hund sparen will!!!Wenn die Methode was bringen würde,würde ich das jede Woche machen!!!)

  • Huhu,
    in der Tat haben Pinscher öfter damit zu kämpfen, aber RR haben ja ähnlich "strukturierte" Ohren.
    Bei meinem Pinscher haben die Hydrokolloid-Pflaster geholfen, allerdings habe ich auch das Ohr mit Pflasterband am Kopf festgeklebt, ich hatte ihm das Pflaster so 5-6 Tage draufgelassen. Die kleine offene Stelle ist jetzt verheilt, und die Macke im Rand geht auch wieder weg *yippieh*
    Stimmt aber, dass sehr kaltes und TROCKENES Wetter (oder viel Heizungsluft) sehr ungünstig ist, und auch das Schütteln der Ohren sollte vermieden werden.
    Wenn der Ohrrand verdickt ist und noch nicht offen, unbedingt cremen, mit Propolissalbe, Calendula oder sowas. Bepanthen hat bei uns nicht so geholfen.

    Grüßle
    Silvia

  • Zitat

    xxx. - Es heißt Gaze, aber wir wissen was gemeint ist :gut:
    .

    :D klugscheisser :D

    ich habe es noch nie geschrieben gesehen - nur immer von gehört .... gase/gaze - ist doch nur ein buchstabe falsch :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!