Wesensauffälliger Hund ohne Leine *grmpf*

  • Moin Fories :D


    Also.. schon mal vorab.. ich hab nüscht gegen Sokas und bin auch dementsprechend unvoreingenommen!!


    Nun gibt es hier aber eine SOKAhündin, die mehrfach unerfreulich in Erscheinung getreten ist (1 Hund totgebissen, mehrfach andere gebissen).. Ich kenne diesen Hund eigentlich nur als aggressiven Hund.. Noch vor einem Jahr ist Emma schreiend vor diesem Hund weggelaufen, mittlerweile ist es aber so, dat wenn besagter Hund uns begegnet ich nen Bogen gehe, weil Emma entsprechend zurückblafft, da uns dieser Hund immer aggressiv begegnet. Erwähnenswert ist noch, das der besagte Hund nen Nylonmaulkorb trägt.


    Soviel zur Vorgeschichte..


    Auf unserer heutigen Gassirunde sah ich nun diesen Hund uns entgegenkommen, ich machte auf dem Absatz kehrt und stellte mich hinter einen Lamellenzaun.. Ich traute meinen Augen nicht.. da lief doch dieser Hund, der nun mehrfach auffällig geworden ist ohne Leine :shocked: .. Auf mein mehrmaliges Rufen hin, hat sie den Köter *sorry* endlich an die Leine genommen.. man ging mir die Düse.. und die Olle hat mich genau gesehen und weiß dat dat nie im Leben gut ausgehen würde, wenn unsere Hunde aneinander geraten würden. Völlig verantwortungslos und indiskutabel so ein Verhalten..


    Bin bestimmt keene Schißbüchs.. aber mein Zwerg war auch dabei, und da fühlte ich mich echt unwohl und bedroht..


    Ich habe dann beim OA angerufen, da ich so ein verantwortungsloses Verhalten nicht dulde!


    ha ha.. aber der Hammer ist: Das OA kann da nicht viel machen, solange die anderen Vorfälle nicht Aktenkundig sind *pft*.. die ham wohl zuviel A*schhaare geraucht :kopfwand:


    Wat muß denn erst alles passieren, damit so ein auffälliger Hund ein Leinenzwang auferlegt bekommt? Durchn Wesenstest würde der mit Pauken und Trompeten durchfallen.. soviel steht fest..


    An wen kann ich mich noch wenden bzgl. eines Leinenzwangs? Denn mir wäre wirklich damit wohler.. so ein Nylonmaulkorb hält bestimmt nicht alles ab.

  • Hi Bluemchen,


    die Hündin hat schon mal einen Hund totgebissen und es ist nichts aktenkundig?


    Hast Du schon mal probiert mit der Halterin zu sprechen bzw. Ihr Deine Sorgen mitzuteilen? Gibt es noch mehr Leute, die sich von der Hündin bedroht fühlen.


    Ich bin absoluter Soka-Fan, bin aber total dagegen, wenn verantwortungslose Halter den Ruf der Hunde noch mehr gefährden.

  • Eve.. ich mag Sokas auch.. .. Emmi hatn AmStaff-kumpel (Mr.Magoo) :D .. ebenso ne Am.Bulldogge.. bin da wirklich unvoreingenommen und mein Hund darf und soll auch zu solchen Rassen Kontakt haben.


    Ne.. die Trulla is strunzdumm.. kommt meines erachtens mit dem Hund selbst nicht klar (kann den bei anderen Hundebegegnungen kaum halten an der Leine).. Hab sie mal dümmlich gefragt ob dat nen Pitti oder nen Staff is.. Nee.. es istn Boxer :lachtot: .. die hat sich ja noch uffgeregt, weil ich dat gesagt hab dat sie ihrn Hund an die Leine nehmen soll.. Also von der Optik zählt die zur Kategorie "Heut gönn ich mirn Schnäpschen.. oder 2, 3, 4".. dementsprechend Asi is auch die Kommunikation.


    Ja und dat mit dem Aktenkundig.. entweder trauen sich viele nicht.. machen die Augen zu.. oder die Sache ist für die gegessen, wenn sie ihre unkosten erstattet bekommen *leider*.. Ich werde jedenfalls die Vorgeschichte inklusive unangeleinter Begegnung nochmal schriftlich dem OA mitteilen.. dann ist zumindest dieses Aktenkundig..

  • Hall Alexandra ,


    Du schreibst , der Hund wäre noch nicht aktenkundig .


    Mhmm , da stellt sich mit mal ganz blöd die Frage , ob diese Dinge nicht anders ( Geld) geregelt worden sein könnte ?


    Deine Idee ist gar nicht schlecht . Ich würd es auch schriftlich neiderlegen und dem OA zukommen lassen .


    Schau doch mal , ob Du das nächste Mal `ne Digicam mitnimmst .


    Bilder machen sich immer gut .



    Liebe Grüsse,


    Katzentier

  • Weißt du denn genau, dass dieser Hund bereits einen anderen Hund totgebissen hat? Und wenn ja, wessen Hund war das? Kannst du den Besitzer fragen, warum dieser Vorfall nicht aktenkundig geworden ist.


    Grüße
    Elke

  • Da fällt mir grad noch ein.. wenn so ein Beißvorfall nicht beim OA sondern bei der Polizei oder dem VETamt gemeldet wird.. wird dat dann dem OA von diesen Stellen mitgeteilt bzw. weiter geleitet?


    Wenn nicht, dann werd ich da auch noch nachhaken, ob da wat aktenkundig ist..


    Die Familie mit dem totgebissenem Hund ist leider verzogen.. keine Ahnung wohin..


    Wie gesagt.. ich möcht hier nur sicher durch die Straßen gehen und dazu gehört für mich der Hund der "Dame" angeleint und mit nem gescheitem Maulkorb ausgestattet.


    In der Tierhalterverordnung steht drin, daß ein Hund verantwortungsbewusst gehalten werden soll, so daß von ihm für andere keine Gefahr ausgeht.


    Der vom OA sagte auch noch, daß es drauf ankommt, was dat für ne Beißerei gewesen ist.. sprich ne gegenseitige Beißerei is ok.. nur wenn der andere weiter beißt wo der andere sich schon unterwürfig zeigt und untergibt, erst dann werden diese Hunde als "gefahr" eingestuft :???:


    Danke für den Link Eve :D

  • Hallo, am besten ist es wenn man den Hund beim Veterinäramt meldet, die kümmern sich darum, war bei meiner Freundin jedenfalls so, da es einen beisswütigen Dackel gab, und die Omi total überfordert war.
    Da müssen auch keine anderen Fälle aktenkundig sein, denn wenn der Hund ohne Leine läuft, wenn Leinenzwang ist, dann ist die eh dran.Oder einfach anzeigen bei der Polizei, da Hunde in Deutschland als Waffe gelten und wenn dieser Hund die Nachbarschaft terrorisiert, ist es jedermanns Recht, das zu melden und wegen Fahrlässigkeit anzuzeigen.Noch dazu wenn Kinder in der Umgebung spielen ist der Hund potenziell ein Gefahrenträger. :kopfwand:
    Ich hoffe euch passiert weiterhin nichts.
    MfG Beaglefreak :^^:

  • Zitat

    Hallo, am besten ist es wenn man den Hund beim Veterinäramt meldet, die kümmern sich darum, war bei meiner Freundin jedenfalls so, da es einen beisswütigen Dackel gab, und die Omi total überfordert war.
    Da müssen auch keine anderen Fälle aktenkundig sein, denn wenn der Hund ohne Leine läuft, wenn Leinenzwang ist, dann ist die eh dran.Oder einfach anzeigen bei der Polizei, da Hunde in Deutschland als Waffe gelten und wenn dieser Hund die Nachbarschaft terrorisiert, ist es jedermanns Recht, das zu melden und wegen Fahrlässigkeit anzuzeigen.Noch dazu wenn Kinder in der Umgebung spielen ist der Hund potenziell ein Gefahrenträger. :kopfwand:
    Ich hoffe euch passiert weiterhin nichts.
    MfG Beaglefreak :^^:


    Wo hast Du diese Weisheit her? Würde mich doch mal interessieren.


    Bitte den Gesetzestext wo das steht.


    Gaby, und ihre 4 Waffen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!