LEINE AB???? sommerfest läufige hündin & rüden
-
-
HALLO
wir waren am wochende zu einem wunderschönen sommerfest in einem öffentlichen park eingeladen. es waren so ca hundert gäste, ein langes büffet mit leckeren braten und kuchen und so.
außerdem waren unter den gästen noch die lieblingshundefreundin meines pubertierenden rüden, sowie eine fremde junghunddame in ihrer ersten läufigkeit und zwei fremde unkastrierte rüden.
des weiteren viele kinder mit lecker bratentellern in nasenhöhe und familien die sich auf decken niederließen. naja und in der ferne immer wieder diese komischen flugobjekte, da dort ein drachen und paragleiterhügel war....alle anderen hunde ( auch die läufige hündin und die anderen rüden) waren frei laufend, später im verlauf des abends wurde die läufige hündin angeleint.
nun gab es zwei varianten:
freilauf meines rüden hieße:
lecker mit läufiger hündin spielen, die ihn mochte und oft zum spiel aufforderte auch durfte da noch ungefährliche tage,
adäquates verhalten gegenüber den anderen rüden, da kein leinenterror,
möglicher futterdiebstahl von kindertellern,
die gefahr eigentum der gäste zu markieren, da hormonhaushalt durch lecker hündin durcheinander,
in der ferne flugdrachen jagen wollen.
ich hätte also immer hinterher sein müssen und gucken was er macht, also gespräche mit anderen gästen unmöglich.an der leine hieße: zickiges verhalten gegen andere rüden, die immer wieder nach meinem rüden schauten, teils bis unter unseren tisch kamen, hinterherwimmern weil die läufige hündin immer wieder mit spielaufforderung ankam, dafür lecker käse wenn ruhig unterm tisch gelegen wurde. kein drachenjagen kein markieren kein essenklau.
dafür gespräche mit tischnachbarn unmöglich da eigentlich andauernd einer der rüden oder die läufige hündin oder seine lieblingsfreundin ankamen.was wäre richtig gewesen und warum ? leine ab oder leine dran????.
Bzw was hättet ihr gemacht in dieser konstellation?fazit längere gespräche mit anderen gästen so oder so unmöglich aber wie hätte der hund erwachsenwerden hier am besten gelernt an der leine oder freilaufend?
liebe grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier LEINE AB???? sommerfest läufige hündin & rüden* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
freilauf meines rüden hieße:
(...)
möglicher futterdiebstahl von kindertellern,
die gefahr eigentum der gäste zu markieren, da hormonhaushalt durch lecker hündin durcheinander,
in der ferne flugdrachen jagen wollen.(...)was wäre richtig gewesen und warum ? leine ab oder leine dran????.
(...)
wie hätte der hund erwachsenwerden hier am besten gelernt an der leine oder freilaufend?liebe grüße
Nach deiner Aussage hätte er diese drei Sachen z.B. gelernt. Und das wolltest du ja sicher nicht.
An der Leine hatte er zwar nicht so viele Freiheiten und Spaß (du ja auch nicht...), aber er hat gelernt, auch mal Frust auszuhalten und still unter dem Tisch zu liegen, auch wenns rundrum spannend ist.Das zu lernen finde ich sehr erstrebenswert.
Für mich lautet die Antwort deshalb: an der Leine...
Lg Christine
-
Ganz ehrlich?
Ich gehe zu solchen Veranstaltungen immer ohne Hund/Hunde. Gerade, weil ich mich gerne mal, ohne ständig abgelenkt zu werden, unterhalten möchte.
"Erwachsen werden" kann ein Hund bei vielen anderen Gelegenheiten lernen, z. B. da, wo ich zu "seinem" Vergnügen mit ihm hingehe.
Sommerfeste, ausgenommen Hundeverein, u. ä. sind "meine" Vergnügungen und die nur ohne meine Fellmonster.
Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Ich hätte meinen Hund auch zu Hause gelassen. Bei so einem Fest sind meistens auch viele Kinder und leider haben die oft Angst vor Hunden. Also würde ich diesem Streß aus dem Weg gehen.
Mein Hund ist allerdings auch noch zu jung dafür.lg Angelika
-
Ich kann meinen Vorschreibern nur zustimmen....
Wenn es nicht allzu voll ist, hätte ich ihn auch mitgenommen - aber an der Leine.
Ansonsten spar ich mir und meinem Hund den Stress und lass ihn einfach die paar Stunden zu Hause.
-
-
Zitat
Nach deiner Aussage hätte er diese drei Sachen z.B. gelernt. Und das wolltest du ja sicher nicht.
Lg Christinedanke für den ersten tipp
mmh naja ich hätte ja die ganze zeit hinterherrennen und diese dinge verbieten können...damit er eben lernt dass er es nicht soll, woher sollte er das wissen, soviele riesenpartys hat er ja noch nicht miterlebt. bei unserem sommerfest im garten hatte er sich freilaufend super benommen aber dort im park waren ja erschwerte bedingungen....aber stimmt, dass an der leine ruhig liegen egal was drumherum passiert auch ne gute übung ist...
zu den anderen: stimmt die option zu hause lassen fehlte bei meiner aufzählung.
nunja es ist so, dass mein hund eigentlich der geladene gast war und uns gesagt wurde, wir dürften auch mitkommen.....ich wusste auch nicht wie voll es werden würde und auch nicht, dass auch noch ne läufige hündin dabei ist....also dachte ich am anfang naja mal sehen vielleicht kann er ja dabei was lernen.... und ich auch:-)
habe ihn dann allerdings in der "halbzeit" nach hause gebracht und bin nochmal ohne ihn hin. allerdings hab ich gerad mal nachgerechnet also so 4 stunden war er doch schon mit dabei.
mmh hatte das mit dem gar nicht erst mitnehmen auch im anschluss überlegt aber vorher kannte ich sowas ja noch nicht....Gibt es denn irgendjemanden der meint OHNE LEINE wäre richtig gewesen, z.b. da ja alle anderen hunde auch im freilauf waren?
so wurde mir das vor ort geraten.... -
Zitat
mmh naja ich hätte ja die ganze zeit hinterherrennen und diese dinge verbieten können...damit er eben lernt dass er es nicht soll, woher sollte er das wissen, soviele riesenpartys hat er ja noch nicht miterlebt.Genau, und das wär dann allerdings nicht wirklich eine positive Erfahrung gewesen, denn bei der Ausbildung sollte man ja drauf achten, dass der Hund möglichst keine Möglichkeit hat, Fehler zu machen....
@ all
Klar wäre zu Hause lassen eine Option gewesen, aber danach wurde ja nicht gefragt.Trotzdem ist es natürlich eine gute Entscheidung gewesen, den Hund nach einer Weile nach Hause zu bringen, einfach um eine Überforderung zu vermeiden.
Lg Christine
-
Ich finde so wie Du es gehandhabt hast, vollkommen in Ordnung.
In diesem Gewusel würde ich meine auch nicht frei laufen lassen, schon zu ihrer eigenen Sicherheit.
LG
-
Ganz ehrlich:
ich hätte unseren aus genau den gleichen Gründen an der Leine gelassen.
Wie schnell hat er mal ein Kind im Spiel umgerempelt, irgendwas von Tellern stiebitz oder was zugeschoben bekommen oder im schlimmsten Fall (für mich) irgendwas oder wem markiert?!Horror! Da hätte ich auch nicht entspannt sein können und wäre immer hinterher gewesen.
Das muss ich weder ihm noch mir antun. Richtig gemacht. Meine Meinung.
-
mmh o.k. danke.
also wäre freilauf erst eine option, wenn er z.b. auch freiwillig ohne leine unterm tisch bleibt bzw garantiert weder klaut noch markiert noch jagt...
naja ich hab ihn manchmal ganz kurz probeweise abgeleint also z.b. wenn eine der hündinnen kam zum spielen oder wenn einer der rüden zu nah war und ich gerad nicht am tisch, dann hab ich ihm lieber bewegungsfreihait gelassen. mit der läufigen hündin das hat er schnell verkraftet und sich sogar freiwillig anderen dingen zugewendetaber mit dem kinderessenklauen das war gefährlich und manchmal hat er auch verdächtig an irgendwelchen gegenständen geschnüffelt da musste ich immer flink sein, daher waren die freilaufausflüge nur von kurzer dauer. dafür war die rüdenanspannung an der leine nicht ohne...einer kam immer wieder unter den tisch schnüffelte meinem schon am hintern obwohl beide sich vorher schon mal kurz in der wolle hatten und ich hielt meinem dann ein suuperkäsestück vor die nase und zum glück hat er sich für den käse entschieden sonst wär`s`wohl sehr laut geworden....das war echt anstrengend und so viel käse wie ich an dem nachmittag verfüttern musste kann ja auch nicht gesund sein...deshalb hatte ich gehofft irgendjemand sagt "das nächste mal leine ab" und "das lernt er schon".... aber anscheinend war es so doch besser ;-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!