Der Impf-Thread!
-
-
Zitat
Ich finde es unseriös, die Stiko oder das RKI zu zitieren.
Wegen der Verbindungen zur Pharmaindustrie stehen die Mitglieder immer wieder in den Schlagzeilen. Die Studien sind ein Witz.Man muss deren Empfehlungen ja nicht folgen, unseriös ist das Zitieren sicherlich nicht. Nur weil es nicht Deine spezielle Sicht der Dinge wiedergibt, ist es nicht gleich verwerflich oder per se widerlegt.
Natürlich kann man jede Studie als Witz lächerlich machen. Das gilt im Umkehrschluss auch für die von Dir so gern genannten "unzähligen Publikationen".
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke schnaudel, ich hab's mir extra mal verkniffen, zu diesem hochdekorierten Spezialisten was zu schreiben...
-
Danke für die Antikörpererklärung, jetzt hab ichs auch begriffen
bin auch kein genereller Impfgegner, aber eben, mit Verstand und nicht den Hund "zuballern"...
bin mal gespannt, was mein TA sagt, denn als ich mit einer Freundin dort war, meinte er, der Hund hätte direkt nach 1 Jahr keinen Schutz mehr, weil sie wollte die Impfung eines von zwei Hunden zwei Monate später geben, da dann auch der andere dran war, damit sie eben nich 2 Mal hin muss... andererseits impft er wohl auch separat, also SHP und T, meinte sie...
ich berichte euch dann :) -
Hier mal was Interessantes zur Lepto Impfung:
http://haustiereimpfenmitverst…4/08/lepto-in-zahlen.html -
Zitat
Hier mal was Interessantes zur Lepto Impfung:
http://haustiereimpfenmitverst…4/08/lepto-in-zahlen.htmlTja, interessant, denn offizielle Quellen sprechen für eine Meldepflicht nicht beim Hund, sondern bei Schaf, Schwein und Mensch.
http://www.lgl.bayern.de/tierg…infektionen/leptospirose/
ZitatDie Leptospirose wurde beim Menschen und bei den Tierarten Schwein und Schaf als meldepflichtige Infektionskrankheit in das Bundesseuchen- und Tierseuchenrecht aufgenommen.
oder
http://www.fli.bund.de/fileadm…ichte/TG-JB/TGJB_2012.pdf
Seite 71Somit sind die Zahlen nicht sehr aussagekräftig, und ich frage mich, warum diese wichtige Info in dem Beitrag wieder einmal einfach "vergessen" wurde.
-
-
Das ist sehr interessant, das wusste ich nicht.
-
Ist anscheinend auch für Hunde meldepflichtig:
http://www.webvet.de/krankheit…n%20hund/leptospirose.htm -
Tja, wem glaubt man?
Ich halte ihre Fallstatistik trotzdem für zu niedrig angesetzt, wenn man von z.B. 70 gemeldeten menschlichen Fällen im Jahr 2010 ausgeht, dann glaube ich NIEMALS, dass es im gleichen Zeitraum nur 3 Hunde waren. Sorry, das ist für mich einfach nicht konsistent. -
Ich würde gerne mal die Autorin kontaktieren um zu fragen wie das ist mit der Meldepflicht bei Hunden. Ich finde da aber nichts als Kontaktformular.
Eigentlich ist sie immer sehr auf dem Laufenden und weiss wovon sie redet, vielleicht ist ihr hier einfach ein Fehler unterlaufen, oder es wurde etwas geändert?
-
Wie gesagt, ich finde auf offiziellen Seiten immer nur etwas zur Meldepflicht bei Schaf, Schwein und Mensch. Auch ihre eigene Quelle sagt nichts anderes, dazu wird noch in der eigenen Quelle davon gesprochen, dass diese Zahlen "das Infektionsgeschehen in Deutschland nicht widerspiegeln", was sie auch nicht erwähnt.
http://www.fli.bund.de/fileadm…hte/TG-JB/TGJB_2012-2.pdf
Seite 75 und 76
Zusätzlich
ZitatSeit 2001 besteht nach § 7 Abs. 1 des Infektionsschutzgesetzes eine Meldepflicht für eine Erkrankung beim Menschen. Nach der Verordnung über meldepflichtige Tierkrankheiten ist die Leptospirose bei Schafen und Schweinen meldepflichtig. Derzeit sind Impfstoffe nur für Hunde und Rinder zugelassen. Hunde sollte man, auch zum Schutz des Menschen, regelmäßig gegen Leptospirose impfen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!