Der Impf-Thread!
-
-
Zitat
Also, kann man trotz Impfung an einem Erreger erkranken, aber die Symptome sind durch die Impfung abgeschwächt?
Liebe Grüße
Ja, grundsätzlich gibt es das schon, z.B. bei der humanen Grippe-Impfung.
Ob man das nun für Deine Hündin so postulieren kann, weiß ich nicht. Die Pi-Impfung bietet ja auch nicht den Schutz gegen alle Erreger, es kann also auch mit der Impfung zu Erkrankungen kommen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Unsere Tierärztin verwendet neuerdings die vierfache Leptospirose Impfung, weshalb sie uns geraten hat, unsere Hunde erneut damit Grundimmunisieren zu lassen. Der zweite Impftermin wäre am 4.8. gewesen, ich hatte aber die ganze Zeit den 14.8. Kopf und wir waren bis jetzt natürlich nicht da. Schaffen es auch erst morgen dahin zu gehen... ist das jetzt viel zu spät für die zweite Impfung? Müssen wir nochmal komplett neu impfen lassen?
-
Wenn Du mal auf den Aufkleber im Impfpass schaust, dann kannst Du im Internet den Beipackzettel suchen. Der Hersteller gibt immer an, ob überhaupt eine Nachimpfung erforderlich ist.
Du weisst schon, dass es 200 verschiedene Erregerstämme gibt?
Die Impfung gegen 4 Erregerstämme deckt also auch nur einen kleinen Bruchteil ab.Hier mal eine kritische Information zu dem Impfstoff:
http://haustiereimpfenmitverstand.blogspot.de/2013/02/vierfa…egen-lepto.html
-
Zitat
Du weisst schon, dass es 200 verschiedene Erregerstämme gibt?
Die Impfung gegen 4 Erregerstämme deckt also auch nur einen kleinen Bruchteil ab.Sind denn alle anderen gleichermaßen verbreitet und infektiös? Soweit ich bisher gelesen habe, ist es nämlich nicht der Fall und die Impfung deckt die ab, die wirklich relevant sind.
Nur weil es mehr Stämme gibt, heißt es das ja noch lange nicht, dass sie gefährlich sind und die Impfung damit sinnlos. Ist ja bei HPV und E.coli genauso. -
Die Impfung deckt nicht die relevanten alle ab.
Musst mal selbst recherchieren......
Man findet darüber eigentlich viele Infos.http://haustiereimpfenmitverstand.blogspot.de/2013/05/lepto-…en-neuerer.html
-
-
Solche Seiten sind echt klasse. Es steht weder da, welche Publikation da zitiert wird, noch wie die Probanden rekrutiert wurden, wie getestet wurde...
Wenn ich Hunde mit Leptospirose-Verdacht zu Grunde lege, ist naheliegend, dass ich nur die anderen Serotypen finde, gegen die bisher nicht geimpft wurde. Die geimpften bekommen ja keine Leptospirose mehr durch die Typen, die enthalten sind. Die Frage ist daher nicht, wie viel Prozent die anderen Typen in der Gruppe der L.-kranken/verdächtigen ausmachen, sondern unter allen Hunden. Aber ich denke nicht, dass das hier untersucht wurde.
Fakt ist aber, dass die meisten anderen Serotypen ganz andere Wirte haben und nicht alle 200 für Hunde (und Menschen) relevant sind.
PS: ich habe die Publikation gefunden, kann sie aber leider nicht komplett lesen.
-
Hallo ihr Lieben,
für mich steht nun auch das Thema "Impfen" an.
Ich habe mir mal vor paar Jahren folgende Infos aus diesem Thread und von haustierimpfungen.de glaube ich zusammengesucht bezüglich der Haltbarkeit der Impfstoffe:
SHP mind. 3 Jahre, bis zu 15 Jahre (also, jeweils gesehen)
Tollwut: 1-3 Jahre (Thema ist ja hinreichend bekannt, auch ob das ein TA einträgt oder nicht, also 3 Jahre meine ich jetzt)bei Zwingerhusten und Lepto bin ich auch skeptisch, wobei Lepto ja nicht sooo verkehrt klingt, mit diesem neuen Impfstoff
Ich möchte nun das erste Mal mit meinen Hunden nach Holland aus Deutschland, sonst machen wir nur in D Urlaub und ich hab sie mehrere Jahre nicht impfen lassen. Auch TW nicht, Asche auf mein Haupt.
Einige Infos zu meinen Hunden noch:
Gipsy - 11 Jahre, kam mit 5 Jahren zu mir, aus Ungarn, über Vorgeschichte ist nix bekannt.
Erhielt am 26.7.2008 Rabisin (steht aber nicht bei, wofür das is?!)
Am 16.10.2009 Virbagen canis LT Tollwut
Am 25.03.2008 Vanguard Plus 7, am 08.04.2008 das gleiche noch mal und am 16.10.2009 dann Virbagen canis SHAPPi (also Staube, Hepatitis, Parvovirose und Zwingerhusten les ich da so raus, das war dann durch mich in Deutschland)
und am 05.08.2008 FlubenolAlso ich habe sie halt "durchgeimpft" abgeholt und dann noch mal nach 1 Jahr nachimpfen lassen, anscheinend einmal alles, weiß das schon gar nicht mehr so genau. Ja, doch, sieht so aus. *Durchblick, wo bist du*
Bei Gipsy weiß ich also auch nicht, ob sie jemals grundimmunisiert wurde als Welpe.
Würde da jetzt die Tollwut reichen und die dann alle 3 Jahre, wenn der TA sie nur für 1 Jahr bescheinigt? Außer ich will ins Ausland reisen, dann eben nochmal TW, die muss ja noch als "gültig" bescheinigt sein.
Oder macht es Sinn, nach 5 Jahren dann doch noch mal SHP impfen zu lassen? Und ggf. Lepto (da scheiden sich ja die Geister).Dann hab ich noch zwei Hunde, die ich jeweils als Erwachsene von Züchtern übernommen hab, bei denen also von Geburt an bekannt ist, wie die geimpft wurden:
Tardis:
geb. 15.1.2004
26.2.2004 Nobivac Puppy SP
11.3.2004 Nobivac SHPPI und LEPTO
16.4.2004 virbagen SHA2PPi/LT
14.7.2005 Virbagen SHA2PPi/LT
22.10.2007 Epivax SHPP+LT
23.12.2009 Virbac LT Tollwut und SHAPPialso grundimmunisiert und dann jedes Jahr und ab 2005 alle 2 Jahre die volle Dröhnung
kam am 06.03.2010 zu mir, relativ frisch geimpft, habe dann nix mehr nachimpfen lassenund Frodo:
11.07.2007 geboren
Enduracell Leptospirose Tollwut 29.9.2009
Enduracell SHPP am 12.09.2007 und nochmal am 29.9.2009Das wars laut dem Impfpass.
So, mega viele Infos, sorry. Bin wie so viele hier total unsicher, was nun Sinn macht. Also einmal für den Urlaub in Holland, FALLS man doch mal in eine Kontrolle kommen sollte und natürlich auch ganz stark aus gesundheitlicher Sicht... Die beiden Oldies mit 11 und 10 Jahren z.B. könnte ich noch mal voll durchimpfen lassen und dann nur alle 3 Jahre TW, aber is halt die Frage, ob das voll durchimpfen mit allem überhaupt Sinn macht.
Bin für Anregungen dankbar.
Viele liebe Grüße,
Felle-MellePS: ich seh grad, sind ja doch alle aufm relativ gleichen Impfstatus: alle seit 2009 (volle Dröhnung SHPPI LT) nix mehr erhalten.
-
Hallo Felle-Melle,
kann das sein, dass Du keine Lust hast, die anderen Seiten des Threads zu lesen?
Eigentlich wurde alles schon hundertfach geschrieben.Deine Hunde sind grundimmunisiert. Weitere Impfungen machen keinen Sinn, weil die Immunität dadurch nicht erhöht wird.
Nachzulesen hier:
http://haustiereimpfenmitverstand.blogspot.de/2013/05/wsava-…penimpfung.htmlZur Tollwut:
Vor der Ausreise muss die Impfung mindestens 21 Tage alt sein - da Deine Hunde schon länger keine Tollwutimpfung hatten.Erstmal solltest Du telefonisch klären, welcher Tierarzt die 3-Jahresimpfung hat oder bestellt, bevor Du zum Impfen in die Praxis gehst. Man muss auch betonen, dass man nur die Tollwut möchte.
Am Impftag: Da sollte man auch vor der Spritze nochmal nach dem Impfstoff fragen oder sich die Ampulle zeigen lassen. Viele TÄ geben dann doch eine 6-fach Impfung und sagen hinterher, sie konnten sich an das Gespräch nicht mehr erinnern.
Auch den 3-jährigen Eintrag im Impfpass würde ich mir v o r der Spritze nochmal bestätigen lassen.
Sollte der Tierarzt sich daran nicht halten oder anfangen, Dir andere Impfungen "aufzuschwatzen", dann würde ich dort gar nicht impfen lassen und wieder gehen.
Man muss leider immer wieder feststellen, dass viele Tierärzte die Hundehalter überrumpeln und die Hunde nicht wunschgemäss geimpft haben. -
Danke für die guten Tipps. Also ich hatte schon angefangen, den Thread zu lesen, der ist ja schon paar Jährchen alt und dann hab ich die letzten 6-7 Seiten gelesen, also das Aktuellste, weil ich dann doch unsicher war, wie aktuell die Infos noch sind
. Hatte nur noch was im Hinterkopf von wegen Lepto gibts nen neuen Impfstoff...
Ja, ok, ich war lesefaul, ich gebs zuaber ein bisschen gelesen habe ich ja ^^.
Danke auch für die TA-Tipps, das mit dem dann doch 6fach impfen is krass!
Muss mich also nur noch entscheiden, ob SHP noch mal Sinn macht - aber du sagst ja, die sind durch die vorhergehenden Impfungen ausreichend immunisiert... hm...
-
Danke für den Link Babuka. Ich hatte den Text vor einer Weile schonmal gelesen, fand es aber wie Camillo ein bisschen komisch, dass es keine Infos über den Autor und die Quelle gab.
Finde auch ihre Einwände bezüglich der Lepto-Studie in Berlin mehr als nachvollziehbar. Würdest du mir verraten wie die Studie heißt? Müsste eigentlich über den Uni-Bib Server finden können.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!