Der Impf-Thread!
-
-
Zitat
Liv hat es etwas falsch dargestellt. Der Weltverband der Kleintierärzte empfiehlt nicht die Nachimpfung alle 3 Jahre:Liv schrieb vom Bund der praktizierenden Tierärzte! Du vom Weltverband der Kleintierärzte
Zitat
Der Bund der praktizierenden Tierärzte hat sich selbst folgende Empehlung gegeben:Bitte lies genauer, bevor du Unsinn erzählst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich beschäftige mich zur Zeit intensiver mit dem Thema impfen, habe mich hier eingelesen und auch ein Buch darüber gelesen. Nun möchte ich gerne meine Theorie von euch überprüfen lassen ob ich richtig liege:
Tollwut: alle 3 Jahre
SHP (Staupe - Hepatitis - Parvo): alle 3 Jahre
Leptospirose: ggf. 1x pro Jahr
Zwingerhusten: ggf. 1x pro JahrNun zu meinem Hund: Er ist am 31.01.2011 geboren, wir reisen sehr selten bis kaum ins Ausland und sind auch nicht auf Messen, Ausstellungen oder ähnlichem, sondern lediglich finden normale Hundebegegnungen (Spaziergang, Hundeplatz) statt.
Hier mal ein Auszug aus dem Impfpass:
Wenn ich das nun richtig verstehe brauchen wir
Tollwut-Schutz (bzgl. Ausland etc.): am 05.11.2015
SHPPi2 dürfte ja Staupe (S) - Hepatitis (H) - Parvo (P) und Zwingerhusten (Pi) sein, wobei ich da auch erst am 05.11.2015 zum nachimpfen müsste, es sei denn ich will Zwingerhusten und Leptospirose nachimpfen, aber das ist ja recht umstritten.
Bin ich damit richtig oder übersehe ich etwas bzw. fehlt mir eine Information ?
Vielen Dank für eure Mühe,
Alex
-
Hallo.....
Ich hab mal eine oder einige Fragen an Euch zum Thema impfen.
Unsere Tierärztin impft noch sehr gerne und sehr viel und dies verunsichert mich sehr, da es unserer
Aika letztes Jahr nach der Impfung nicht so gut ging. Sie war fast 3 Wochen sehr schlapp und müde.
Jetzt wurden wir per Postkarte wieder zum Impfen eingeladen, hab mich auch schon ein wenig im
Internet belesen, weiß aber nicht so recht ob überhaupt eine Auffrischung dieses Jahr nötig ist
und wenn ja welche.
Aika ist 6,5 Jahre alt, wurde jedes Jahr geimpft, die letzte Impfung war am
18.02.2014 und folgendes wurde geimpft: Virbagen canis SHAPPI und Virbagen canis LT.
Die Tierärztin meinte, die Tollwutimpfung würde jetzt 3 Jahre reichen aber die anderen Impfungen müssten
jährlich wiederholt werden.....
Kann mir da jemand was zu sagen? -
Zitat
Hallo.....
Ich hab mal eine oder einige Fragen an Euch zum Thema impfen.
Unsere Tierärztin impft noch sehr gerne und sehr viel und dies verunsichert mich sehr, da es unserer
Aika letztes Jahr nach der Impfung nicht so gut ging. Sie war fast 3 Wochen sehr schlapp und müde.
Jetzt wurden wir per Postkarte wieder zum Impfen eingeladen, hab mich auch schon ein wenig im
Internet belesen, weiß aber nicht so recht ob überhaupt eine Auffrischung dieses Jahr nötig ist
und wenn ja welche.
Aika ist 6,5 Jahre alt, wurde jedes Jahr geimpft, die letzte Impfung war am
18.02.2014 und folgendes wurde geimpft: Virbagen canis SHAPPI und Virbagen canis LT.
Die Tierärztin meinte, die Tollwutimpfung würde jetzt 3 Jahre reichen aber die anderen Impfungen müssten
jährlich wiederholt werden.....
Kann mir da jemand was zu sagen?Schau mal in den Beitrag von mir über deinem, da hatte ich geschrieben, dass lt. meinem Informationsstand SHP eigentlich auch alle drei Jahre reicht, Sachen wie Zwingerhusten sind jedoch auch recht umstritten. Ich würde nicht jährlich impfen lassen und ggf. lieber erstmal eine Blutabnahme machen und schauen ob es nötig ist.
Die letzte Impfung war am 18.02.2014 oder meinst du eher 2013 ?
-
Zitat
Die Tierärztin meinte, die Tollwutimpfung würde jetzt 3 Jahre reichen aber die anderen Impfungen müssten
jährlich wiederholt werden.....
Kann mir da jemand was zu sagen?Ja. SHP wird sogar in den deutschen Leitlinien der Stiko Vet nur alle drei Jahre empfohlen. An die Leitlinien MUSS sich Deine TÄ nicht orientieren, aber ein guter Arzt sollte
a) das Vorgehen mit Dir absprechen
b) Dir erklären, warum er dreimal häufiger als empfohlen impfen will (dann kannst Du entscheiden, ob Du seine Erklärung schlüssig findest)
c) Dich fragen, ob sein Vorgehen für Dich ok ist."Einfach so" jedes Jahr SHP finde ich nicht in Ordnung.
Es bleibt anzumerken, dass selbst alle drei Jahre von vielen als zu häufig angesehen wird, also schon die Maximalvariante ist.
-
-
Oh... natürlich meinte ich 2013....
Also wäre jetzt im Moment gar nichts nötig?
Und in 3 Jahren dann nur SHP und Tollwut?
Was ist mit Leptospirose und dem Rest?Im übrigen ist Aika 7,5 Jahre alt
-
Zitat
Oh... natürlich meinte ich 2013....
Also wäre jetzt im Moment gar nichts nötig?
Und in 3 Jahren dann nur SHP und Tollwut?
Was ist mit Leptospirose und dem Rest?Im übrigen ist Aika 7,5 Jahre alt
Bezüglich SHP und TW: In zwei Jahren kannst Du dann mal schauen, wie es der Aika geht, wie Eure Pläne (TW wegen eventueller Reisen) sind und neu entscheiden, was Du impfen lässt.
Leptospirose, da scheiden sich die Geister. Ich lasse es (jährlich zum Sommer hin) impfen, weil es hier in der Gegend Lepto-Fälle gab und wir immer Sommerurlaub mitten in der Pampa machen und ich den Hund da nicht so extrem im Auge halten kann.
Die Impfung wirkt nur gegen vier von vielen Erregerstämmen.
Das ist ein echte Individualentscheidung. -
Wir fahren nicht in den Urlaub....wir verbringen den Urlaub immer hier bei uns....
-
-
Zitat
Richtig, die Lepto/Tollwut fand das letzte Mal 2011 statt, also müsstest du - sofern du die 3 Jahre bei Tollwut einhalten willst - im Sommer nachimpfen lassen. Zumindest wenn die einen Auslandsaufenthalt planst etc.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!