Der Impf-Thread!
-
-
Zitat
Manchen Menschen kann man einfach nicht helfen. Meiner Schwester habe ich das Impfthema ausfürlich erklärt.
Sie kommt vom TA zurück und der Hund hat wieder die komplette Impfung für ein Jahr bekommen. Begründung: sonst verabreicht er kein Cortison mehr gegen die Allergie auf das Supermarkt-Hundefutter
Der ist so heftig, der gehoert fast in die Stilblueten! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
ich geselle mich mal zu euch und hab gleich eine Frage.
Meine Chili wurde, ganz normal, mit 8 Wochen, mit 12 Wochen und mit 16 Wochen geimpft. Alles was so geht außer Borreliose.
Dann wurde alles vor kurzem mit gut einem Jahr nochmal wiederholt. Mein TA sagte auch das Tollwut jetzt nurnoch alle 3 Jahre nötig ist weil sie komplett grundimmunisiert ist.Ich habe aber schon öfter gelesen das die restlichen Impfungen, außer Tollwut, eigentlich garnicht mehr nötig wären. Also nur einmal grundimmunisieren und dann nie wieder weil die so lange halten das die meisten Hunde eh nicht alt genug werden um keinen Impfschutz mehr zu haben.
Liege ich da richtig?Ins Ausland werden wir mit Chili wohl eh nie fahren und wenn, dann weiß man das ja früh genug und kann nachimpfen.
Ansonsten müsste ich ja dann nurnoch alle 3 Jahre die Tollwutimpfung auffrischen und das wars!?
Und weiß jemand von euch vielleicht noch bei Katzen bescheid?
Ich habe 3 Perser die in reiner Wohnungshaltung leben. Sie haen bisher jedes Jahr eine Impfung gegen Katzenschnupfen und Katzenseuche bekommen weil wir diese Erreger wohl einfach mit reinschleppen können.
Müssen denn diese Impfungen auch unbedingt jährlich erfolgen oder hällt da der Impfschutz auch länger? -
Zitat
Ansonsten müsste ich ja dann nurnoch alle 3 Jahre die Tollwutimpfung auffrischen und das wars!?So isses !
Solltest du zur Hundeschule etc. wollen, wirst du vermutlich nochmal irgendwann ne SHP Impfe brauchen. Ich würde mit dem hier irgendwo im Thread verlinkten Beipackzettel von Nobivac SHP nochmla zu dem TA gehen und eben die letzte SHP Impfe nachträglich für 3 Jahre eintragen lassen (allgemein sinds die gleichen Vakzine, vergleich mal die Beipackzettel der Impfungen deines Hundes mit dem vom Nobivac, gibts alle als pdf im Inet, brauchst nur den Namen g**geln). Dann könntest du schonmal die kommenden drei Jahre Hundeschultechnisch machen was du willst ohne nachimpfen zu müssen.
Sonst würde ich nach 3-5 Jahren mal ne Titerbestimmung für SHP machen lassen und wenn der Titer noch stimmt muss der TA eigentlich das Datum wieder um ein paar Jahre verlängern, da ja bewiesen ist, dass der Schutz noch gilt (und Geld verdientner dabei ja auch
).
-
Vielen Dank BestFriend
Ist wirklich gut zu wissen. Chili hatte bisher zwar zum Glück keine Probleme mit dem Impfen, wohl aber mit allen anderen Medikamenten die sie bisher bekam
, aber trotzdem will ich sie ja nicht unnötig vollpumpen.
In die Hundeschule gehen wir erst nächstes Jahr wieder. Bisher wurde aber nur bei den Welpen die Tollwutimpfung kontrolliert und sonst garnichts.
Sollte also klappen aber die jährliche Impfung würde eh erst im August ablaufen. Da fragt wahrscheinlich kein Mensch nach so lange wir nicht auf Tuniere gehen und das haben wir nicht vor.Wie sieht es denn als Besucher auf Ausstellungen aus? Reicht da die Tollwutimpfung?
-
Zitat
So isses !
Solltest du zur Hundeschule etc. wollen, wirst du vermutlich nochmal irgendwann ne SHP Impfe brauchen. Ich würde mit dem hier irgendwo im Thread verlinkten Beipackzettel von Nobivac SHP nochmla zu dem TA gehen und eben die letzte SHP Impfe nachträglich für 3 Jahre eintragen lassen (allgemein sinds die gleichen Vakzine, vergleich mal die Beipackzettel der Impfungen deines Hundes mit dem vom Nobivac, gibts alle als pdf im Inet, brauchst nur den Namen g**geln). Dann könntest du schonmal die kommenden drei Jahre Hundeschultechnisch machen was du willst ohne nachimpfen zu müssen.Mal eine Frage dazu: das wird hier ja nun anscheinend mit unerschütterlicher Überzeugung vorgetragen und widerspricht den Stiko Vet-Empfehlungen.
Welches belastbare Material/Studien/ etc gibt es denn dazu? Ich meine, wenn die Tipps mit einer solchen Superüberzeugung kommen, sollte es doch etwas dazu geben, schließlich will sicherlich niemand die Verantwortung übernehmen, wenn die Hunde dann doch die Staupe kriegen?
Ich frage nur, weil es hier anscheinend nicht den Hauch eines Zweifels gibt, und das würde mich, btw. auch bei jedem Schulmediziner skeptisch machen. -
-
Ich persönlich kann nur sagen das mein letzter Hund 4 Jahre nicht geimpft wurde, nachdem er die Grundimmunisierung hatte, und nie krank war.
Ist ein Einzelfall aber selbst mein TA meinte das wäre nicht so schlimm. -
Zitat
Mal eine Frage dazu: das wird hier ja nun anscheinend mit unerschütterlicher Überzeugung vorgetragen und widerspricht den Stiko Vet-Empfehlungen.
Welches belastbare Material/Studien/ etc gibt es denn dazu? Ich meine, wenn die Tipps mit einer solchen Superüberzeugung kommen, sollte es doch etwas dazu geben, schließlich will sicherlich niemand die Verantwortung übernehmen, wenn die Hunde dann doch die Staupe kriegen?
Ich frage nur, weil es hier anscheinend nicht den Hauch eines Zweifels gibt, und das würde mich, btw. auch bei jedem Schulmediziner skeptisch machen.Man lese mal Unterpunkt 4.9
http://www.pharmazie.com/graphic/A/22/8-20122.pdfSowohl zur Grundimmunisierung als auch Wiederholungsimpfung einer der wenigen ehrliche Hersteller... vielleicht betrachteste du jetzt -besonders vor dem Hintergrund der Grundimmunisierung- die "Skepsis" (Geldmacherei) deines TAs anders.
EDIT: und mein TA übernimmt Verantwortung und trägt mir die Impfe für SHP auch dreijährig ein. Informier Dich mal über die Wirkdauer von Lebendimpfstoffen bei Tier und Mensch (SHP sind IMMER Lebendimpfstoffe, Tollwut nicht und sollte deshalb auch öfters geimpft werden)
-
Zitat
Man lese mal Unterpunkt 4.9
http://www.pharmazie.com/graphic/A/22/8-20122.pdfSowohl zur Grundimmunisierung als auch Wiederholungsimpfung einer der wenigen ehrliche Hersteller... vielleicht betrachteste du jetzt -besonders vor dem Hintergrund der Grundimmunisierung- die "Skepsis" (Geldmacherei) deines TAs anders.
Du, was willst Du von mir? Ich habe hier noch kein Wort über meinen TA geschrieben, wie kommst Du da auf Geldmacherei???? Das ist mir absolut, aber absolut schleierhaft? Mein Hund ist 8, was hast Du mit seiner Grundimmunisierung am Hut?
Wiederholungsimpfung: alle 3 Jahre, steht in Deinem Zettel. -
Zitat
Und weiß jemand von euch vielleicht noch bei Katzen bescheid?
Ich habe 3 Perser die in reiner Wohnungshaltung leben. Sie haen bisher jedes Jahr eine Impfung gegen Katzenschnupfen und Katzenseuche bekommen weil wir diese Erreger wohl einfach mit reinschleppen können.
Müssen denn diese Impfungen auch unbedingt jährlich erfolgen oder hällt da der Impfschutz auch länger?
Ich geb noch kurz meinen Senf bezüglich der Katzen dazu. Also die meisten katzenseuche-Impfstoffe halten auch schon drei Jahre. Schnupfen nur eins. Mein Miezekatzo ist zwar freigänger, aber er wird igs auch nur alle drei Jahre geimpft. Und dann alles (Schnupfen, Seuche, Tollwut). Bisher geht's ihm damit sehr gut. -
Zitat
EDIT: und mein TA übernimmt Verantwortung und trägt mir die Impfe für SHP auch dreijährig ein. Informier Dich mal über die Wirkdauer von Lebendimpfstoffen bei Tier und Mensch (SHP sind IMMER Lebendimpfstoffe, Tollwut nicht und sollte deshalb auch öfters geimpft werden)
Ähm ja, meiner auch? Warum denkst Du, dass ich uninformiert bin? Du gibst hier Tipps, dass man SHP nach der Grundimmunisierung nie mehr impfen muss, ich frage nach Quellen dafür und bekomme dann die Antwort ich solle mich mal informieren
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!