• Es geht um die jährliche Impfung.

    Dann würde ich die TÄ vor die Wahl stellen; entweder Anschlussimpfung oder gar keine Impfung mehr.

    Sind deine Katzen überhaupt Freigänger?

  • Fip ist eh umstritten.

    Mich würde auch interessieren ob die Katze überhaupt Freigänger ist, da Tollwut gar nicht da steht.


  • Zitat:

    "RCP:Für die Mehrzahl der in Deutschland zugelassenen Kombinationsprodukte sind jährliche Wieder-holungsimpfungen empfohlen. Für die Katzenseuche-Komponente sind Wiederholungsimpfungen im Abstand von 3 Jahren ausreichend. Für die Katzenschnupfen-Komponente werden Wiederholungsimpfungen im Abstand von 1 Jahr empfohlen. Bei Katzen, die keinem hohen Infektionsdruck ausgesetzt sind (z. B. Woh-nungskatzen), ist eine Wiederholungsimpfung der Katzenschnupfenkomponente im Abstand von 2 Jahren ausreichend. "

    Quelle: http://www.tierklinik-ingolstadt.de/pdf/Impfempfehlung_Katze_09.pdf

  • ChiBande

    Ganz ehrlich, ich glaub du wirst besch...

    Ich kenne mich mit Katzenimpfungen allerdings nicht aus, aber von Hundeimpfungen ausgehend und der Biologe in mir sagen, das ist Müll.

    Auch bei jährlichen Impfungen ist ja normalerweise nicht das Problem, dass die Impfung nicht hält, sprich der Titer zu schnell sinkt, sondern dass die MOs zu schnell mutierten und der Impfstoff immer wieder angepasst werden muss. Und den Schnelltest der DAS mal eben kontrolliert will ich sehen.

    Hier hier ist die offizielle Aussage der WSAVA dazu:

    https://www.wsava.org/guidelines/vaccination-guidelines

    Es gibt allerdings keine deutsche Übersetzung. Also falls du Hilfe brauchst sags, dann suche ich. Aber einfach so ist es mir zu viel unnötiger Aufwand ;)

  • eine Boosterung bei ausgesetztem Impfrythmus ist nix ungewöhnliches. Allerdings kann man sich natürlich streiten wie wichtig das ist, wenn Jahre zuvor regelmäßig geimpft wurde.

    Ansonsten ist die Haltbarkeit der R und C Komponente vom Hersteller abhängig . Die meisten halten 1 Jahr, deswegen wird jährlich RCP geimpft.

  • Ich finds unter aller Kanone ne neue Grundimmu verkaufen zu wollen.

    Mein TA hats beim ersten Hund auch versucht, als ich ihn darauf angesprochen habe grinste er leicht verschämt. Hatte ihn erwischt.

    Rate mal wo ich nicht mehr impfen lasse. Die tragen auch beim adulten Hund TW erst nach 2. Impfung für 3 Jahre ein statt z.B. Nobivac zu nehmen. Gibt halt mehr Geld. Ansonsten ist er aber super.


  • Zitat:

    "RCP:Für die Mehrzahl der in Deutschland zugelassenen Kombinationsprodukte sind jährliche Wieder-holungsimpfungen empfohlen. Für die Katzenseuche-Komponente sind Wiederholungsimpfungen im Abstand von 3 Jahren ausreichend. Für die Katzenschnupfen-Komponente werden Wiederholungsimpfungen im Abstand von 1 Jahr empfohlen. Bei Katzen, die keinem hohen Infektionsdruck ausgesetzt sind (z. B. Woh-nungskatzen), ist eine Wiederholungsimpfung der Katzenschnupfenkomponente im Abstand von 2 Jahren ausreichend. "

    Quelle: http://www.tierklinik-ingolstadt.de/pdf/Impfempfehlung_Katze_09.pdf

    Das ist Asbach Uralt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!