Der Impf-Thread!
-
-
Ich hab da bisher keine Antwort drauf bekommen von den TÄ. In den ersten Jahren war auch nicht komplett sicher, dass es die Einstichstellen waren, aber mittlerweile glaubt mir das zumindest eine TÄ. Die größte Beule ist definitiv ein Lipom, die anderen wurden nicht untersucht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Impf-Thread!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meine vorherige Fellnase hatte einige Spritzenbeulen (nicht nur Impfungen), die auch nach mehreren Jahren nicht mehr weggingen. Blutabnahme hat keine vorhergerufen..
-
Hast du da mehr Infos zu bekommen? Wie häufig sowas vorkommt oder unter welchem Begriff man danach suchen kann? Einige kleinere Knubbel könnten auch noch von anderen Spritzen sein, aber die bekommt sie mittlerweile einfach nicht mehr, soweit ich es verhindern kann.
-
Die Tierärztin meinte nur, dass bei manchen Hunden sowas eben vorkommt, bei ihm ca. ab dem 7. Lebensjahr bei fast jeder Spritze. Wir sollten beobachten, aber solange die Knubbel sich nicht verändern oder ihm wehtun, sei es rein kosmetisch. Ihn hat es nie gestört und sie haben auch wohl nicht gejuckt.
-
Googel doch einfach mal unter Impfsarkom, da hast Du die Antwort, die TÄ gern verschweigen oder gar leugnen.
-
-
Dass es manchmal vorkommt, ist gut zu wissen. Hat das sonst noch wer schon mal erlebt oder davon gehört? Laura ist halt extrem klein und die Beulen aber normal groß, sodass mittlerweile das Geschirr auf Beulen liegt und für viele weitere Spritzen in ihrem Leben meiner Meinung nach kein Platz mehr vorhanden ist.
-
Googel doch einfach mal unter Impfsarkom, da hast Du die Antwort, die TÄ gern verschweigen oder gar leugnen.
Da war ich schon mal. Beim Text zu Katzen. Die sind aber bösartig und müssten sich über die Jahre verändern, wachsen.
-
heoretisch wäre diesen Frühling wieder SHP und Tollwut dran, aber es ist nur noch wenig Platz auf dem Rumpf beulenfrei.
(Auslandsreisen und Hundeplatz sind nicht mehr geplant, Hund ist ca. 7 Jahre alt)
Warum läßt du ihn denn überhaupt noch impfen, bei der Problematik?
Dein Hund ist sieben Jahre alt und wurde regelmäßig jährlich geimpft?
Das reicht für den Rest seines Lebens. Ausser Tollwutimpfung alle drei Jahre, würde ich da nichts mehr impfen lassen. -
Hallo Zusammen,
Ich bin eigentlich Jemand der den Hund Grundimmunisiert und nur alle 3 Jahre Tollwut impfen lässt.
Nun aber gibt es hier bei uns im Kreis Mettmann 3 Staupebefallene tote Füchse und man rät den Hundebesitzern zur Impfung.
Baxter seine Grundimmunisierung ist jetzt ca 2,6 Jahre her.
Würdet ihr gegen Staupe impfen lassen oder doch wieder eine Komplettimpfung gegen alles oder überhaupt nicht impfen?
Bin mir da gerade echt unsicher
Muss wohl mal mit meiner TÄ reden.
-
Ich würde wahrscheinlich erstmal beim TA den Impftiter bestimmen lassen und je nach Ergebnis entscheiden.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!