• Zitat

    Hat mich auch ein bisschen gewundert, schließlich ist er kein Auslandshund. Er ist in D geboren, hat VDH Papiere und wurde in D das Erste mal geimpft. Sollten wir ihn mal ausstellen kommen wir um eine TW Impfung eh nicht drum rum und für Auslandsaufenthalt auch nicht, doch warum gerade für die Hundeschule ist mehr schleierhaft.

    Wirklich gesetzliche Regelungen bzw Impfpflichten gibt es aber ausschließlich bei der Verbringung von Hunden über EU-Grenzen und das auch nur in Bezug auf Tollwut, soweit ich weiß.
    Auch bei Ausstellungen (innerhalb Deutschlands) legt der Veranstalter selber fest welche Impfungen er verlangt und nicht der Gesetzgeber, oder? Demnach wären Impf-Kontrollen durch das Veterinäramt weder bei Ausstelungen noch in Hundeschulen zu erwarten :???:

  • bereits mit 10 Wochen geimpft gehabt zu haben.

    Tollwut darf erst ab 12 Wochen geimpft werden!
    Meine Hunde waren immer nur mit SHP Impfung. In Vereinen und in kommerziellen Hundeschulen war das immer genug, wobei ich auch nicht hingegangen wäre, wenn es anders gewesen wär.

    Tollwut erst wenn der Hund 1 Jahr alt war.

  • habe grade mal schnell gegoogelt und auf Anhieb einen Hinweis einer Stadt zur Durchführung einer Hunde- und/oder Katzenmesse gefunden, in dem festgelegt wird, dass der Veranstalter auf eine Tolllwutimpfung bestehen muss, insbesondere, wenn auch Tiere aus dem Nicht EU-Ausland anreisen.

    Ich habe jetzt gerade keine Zeit, noch weiter zu googeln, aber ich nehme mal an, dass entsprechende Ermächtigungen dazu dann jeweils von der zuständigen Landes- oder Bundesbehörde erteilt werden.

    Ich weiß auch, dass wir auf unseren Turnieren immer Tollwutimpfung kontrollieren müssen. Vor einigen Jahren soll mal auf einer Veranstaltung hier in der Gegend ein Amts-Vet die Pässe kontrolliert haben.
    Ich denke, es hat was damit zu tun, dass da so viele Hunde auf einem Fleck zusammen kommen.

    Beim Training im Verein, auch in Fremd-Vereinen, wollte von meinen Hunden noch nie jemand nen Impfpass sehen. Aber auf Turnieren jedes Mal.

  • Die deutschen Gebrauchshundevereine wollen von den Hunden SHP als Grundimmunisierung sehen und NACH! der Welpenzeit dann die Tollwutimpfung.

    Ist ja auch gut so. Ich möchte auch nicht auf einen Platz oder auf eine Ausstellung mit ungeimpften Hunden trainieren.

  • @miamaus2013 wir wurden damals im Verein nicht gefragt bei Snoopy. Versicherung war wichtiger.
    -------

    Ich werde beim TA nun nachfragen, eigentlich wollten wir so schnell nicht mehr zum Ta, der wird ja gerade zum Dauerpatient sonst. Vielleicht lassen wir es auch mit der Welpenstunde bis er den regulären Termin hat.

    @jelly-fish Beim Vdh gibt es keine Ausstellung bei der ohne Tw man in die Halle kommt, sogar Besuchshunde.

  • @jelly-fish Beim Vdh gibt es keine Ausstellung bei der ohne Tw man in die Halle kommt, sogar Besuchshunde.

    Ist ja auch die Frage, ob man junge Hunde da hinschleppen muss.
    Züchter überlegen es sich 3 mal eine Ausstellung zu besuchen, wenn sie Welpen haben zuhause oder trächtige Hündinnen oder Rekonvaleszenten.

    Das nur am Rande. Parvo von einer Ausstellung mitgebracht oder Zwingerhusten ist einfach ein Risiko, was man nicht gerne eingeht.

    Ich habe immer gewartet, bis meine Hunde stabil waren,bevor ich auf Ausstellungen ging...

    Und wenn es denn doch die Jüngstenklasse sein musste, dann eben 4 Wochen vorher TW...

  • Ich werde beim TA nun nachfragen,

    Na ja, was willst du fragen? :???:
    Mit der L4 hab ihr nun angefangen. Wenn man die in 4 Wochen nicht noch einmal impfen lässt, hätte man sich die auch fast sparen können.
    TW kann man jetzt impfen - muss man aber nicht. Ob du das brauchst, musst du alleine wissen. Besser wäre es, den Hund erst nach dem Zahnwechsel gegen TW impfen zu lassen.

  • Baxter wird ende April gegen Tollwut geimpft, dann ist er 1 Jahr. Meine TA ist zum Glück eine, die nur das nötigste impft bzw. Grundimmunisiert. Und danch sagt sie, ist es jedem selber überlassen, ob er den Hund regelmäßig impft oder nicht.

  • @Lionbonnie nein wegen der TW Impfung und angeblicher Pflicht bei Hundeschulen.
    Ethan Züchterin meinte auch vorhin am Telefon, Lepto ist wichtiger als eine TW Impfung.

  • Ich habe deine Antwort nicht verstanden. Wo rauf bezieht sich bei meinem Beitrag das "nein"?

    Eine Hundeschule hat das "Hausrecht". So kann sie selbst festlegen, ob die Hunde geimpft sein müssen und gegen was. Für einen Welpenkurs macht die Tollwutimpfung keinen Sinn, da die Hunde schon zu alt für den Kurs sind, wenn die Impfung schützt. Diesen Unsinn darf aber jede Hundeschule für sich bestimmen. Da kann dir ein TA nicht weiter helfen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!