Der Impf-Thread!
-
-
Also wenn mein erwachsener Hund gerade eine siebenfache Kombiimpfung gehabt hätte, würde ich frühestens 2019 wieder impfen lassen - egal welche offizielle Dauer im Ausweis steht. Und dann auch nur T und SHP - es sei denn man braucht offiziell gültige Impfungen (zB Auslandsreise), dann müsste man wohl oder übel nach einem Jahr neu impfen, dann würde ich aber auch einen TA suchen der Nobivac impft
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Impf-Thread!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja, genau. Ich meinte die Impfart bzw den Impfstoff wechseln. Hätte ja auch sein können, dass man dafür neu Grundimmunisieren muss.
Danke euch -
Ja, genau. Ich meinte die Impfart bzw den Impfstoff wechseln. Hätte ja auch sein können, dass man dafür neu Grundimmunisieren muss.
Danke euchWelchen Impfstoff hattest du denn bei der letzten Impfung?
-
Tollwut: zoetis Enduracell°T
Nobivac SHppi und Nobivac L4Zumindest der Impfstoff vom Dackel. Der andere Pass liegt grad in meinem Auto, Hund ist aber beim gleichem Tierarzt geimpft
-
Beide Impfstoffe haben eine Dreijahres Zulassung, also zum TA und auf drei Jahre Eintrag ändern lassen
-
-
Nobivac L4 müsste aber jedes Jahr geimpft werden (wenn man es denn braucht).
-
pi (Zwingerhusten) wäre auch jährlich zu impfen ...
-
Wobei ich genug Zwingerhusten geimpfte Hunde kenne, die Zwingerhusten bekommen haben
Ich denke ich werde jetzt echt umstellen und nur noch alle 3 Jahre impfen. Wenn der Tierarzt schon den passenden Impfstoff impft. Werde die Tage mal mit ihm telefonieren bzw wenn ich im Januar Urlaub habe einfach vorbei fahren.
-
Zwingerhusten: ja, die geimpften Hunde können noch Zwingerhusten bekommen, aber der Verlauf ist nicht so heftig.
-
Vergleichbar mit der Grippeschutzimpfung für Menschen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!