• Ich würde halt nicht diese Vielfach-Impfungen gegen alles geben sondern einzeln impfen und das auch nur bei Bedarf und nicht jählich alles so kann man Risiken minimieren.

    Es gibt auch verschiedene Impfstoffe mache sind besser (Billigimpfstoffe).

    deshalb informieren hinterfagen und abwägen

    1. braucht der Hund das? nicht alles was zum impfen ist sinnvoll
    2.Welches Mittel mit welcher dauer wann
    3.Ist der Impfschutz ev noch da?

    Jeder kann natürlich tun was er mag aber ich z.b. finde nicht das heute noch eine Reaktion von mehreren Tagen sichtbar sein muss ( wir sind ja nimmer in den Anfängen)

    lg LinouAlexandra

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Impf-Thread! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • So wir waren heute beim Impfen.
      Der Tierarzt mit dem ich gesprochen habe war schon mal nicht der, der die kleine Geimpft hat.

      Sie wusste zwar was ich wollte hat es aber wohl doch nicht verstanden.

      Ich sagte vorweg gegen SHP und Tollwut das 3 Jahre eingetragen werden sollen. Alles wurde zusammen gemischt in eine spritze natürlich nicht nur SHP sondern SHPPI und Tollwut noch von einem anderen Hersteller als die SHPPI Impfung.

      Nun ja... für 3 Jahre wurde allerdings beides eingetragen.
      in 2-4 Wochen wird dann noch Lepto geimpft (mit dem neuen L4) dieser muss nach 4 Wochen dann noch mal aufgefrischt werden und dann haben wir alles hinter uns.

    • Für gewöhnlich muß man vorher "seinen" Impfstoff beim TA bestellen, da nur die großen Kombis vorrätig sind.
      Ich habe SHP und TW einzeln impfen lassen. Also erst SHP und nach zwei Monaten TW. Alles andere lasse ich.

    • So wir waren heute beim Impfen.
      Der Tierarzt mit dem ich gesprochen habe war schon mal nicht der, der die kleine Geimpft hat.

      Sie wusste zwar was ich wollte hat es aber wohl doch nicht verstanden.

      Ich sagte vorweg gegen SHP und Tollwut das 3 Jahre eingetragen werden sollen. Alles wurde zusammen gemischt in eine spritze natürlich nicht nur SHP sondern SHPPI und Tollwut noch von einem anderen Hersteller als die SHPPI Impfung.

      Nun ja... für 3 Jahre wurde allerdings beides eingetragen.
      in 2-4 Wochen wird dann noch Lepto geimpft (mit dem neuen L4) dieser muss nach 4 Wochen dann noch mal aufgefrischt werden und dann haben wir alles hinter uns.

      Hihi, jetzt mußte ich mal kurz grinsen! WIE lange SHP(Pi) eingetragen ist, ist volkommen wurscht! Das ist gesetzlich absolut irrelevant! Einzig die Tollwut MUSS ein Gültigkeitsdatum haben, da im Grenzverkehr unabdingbar.

      Und eine normale TA-Praxis wird auch kaum extra für irgendwen eine andere Impfung herbei schaffen, die gibt es nicht einzeln. Was macht er dann mit dem Rest? IdR haben TÄ Verträge mit div. Firmen, um einen besser Preis zu erzielen. Da müßte man sich dann schon bereit erklären, alle 10 Dosen zu bezahlen.

      Was allerdings schon ein Hammer ist: Impfstoffe verschiedener Hersteller zu mischen! Als wir den L4 einführten, hatte ich extra mit der wissenschaftl. Abteilung von Merial gesprochen, ob es möglich sei, die Impfstoffe gemeinsam aufzuziehen. Die nahmen das sehr ernst und rieten uns letztendlich davon ab. Weniger wegen der "Impfung" an sich sondern wegen der unterschiedlichen Trägerstoffe. Da könne es schon eher mal zu Reizungen kommen.

    • Habe jetzt nicht alles durchgelesen. Stimmt es das man Tollwut 2mal innerhalb von 4Wochen impfen sollte damit der Tierarzt 3Jahre eintragen kann.
      Ich wusste das nicht und nun hat sie nur 1Jahr eingetragen.

      Ach das war die erste Impfung.

      Danke schon mal

    • Habe jetzt nicht alles durchgelesen. Stimmt es das man Tollwut 2mal innerhalb von 4Wochen impfen sollte damit der Tierarzt 3Jahre eintragen kann.
      Ich wusste das nicht und nun hat sie nur 1Jahr eingetragen.

      Ach das war die erste Impfung.

      Danke schon mal

      Wir haben gestgestellt, daß bei einer einmaligen T-Imfung oft kein ausreichender Titer vorhanden ist. Vor dem EU-Paß mußten wird das ja öfter mal prüfen. Daher geben wir für die erste Impfung nur ein Jahr, danach 3. Andere Praxen impfen gleich 2 x mit der Grundimmunisierung.

    • @ TrueType... du hast den Thread verwechselt ich zitier dich mal hier und nicht im Ausstellungsthread ;)

      Wenn doch aber gesichert ist, daß eine einzige Impfung oftmals nicht reicht? Dafür habe ich ja meinen TA uns seine Erfahrung. So viel wie ich mit meinen Hunden im In- und Ausland unterwegs bin, gehe ich da auf Nr. Sicher!
      Wir hatten auch so einige Hunde, die nach jahrelanger Imfung mit BilligImpfoff bei weitem keinen ausreichenden Titer hatten....
      Übrigens: schon mal tollwütiges Tier erlebt? Ich schon.....

      Wer versichert mir denn das 2 Impfungen ausreichen? Der TA?
      Oder der Titer der übrigens über die tatsächliche Immunität überhaupt nichts aussagt :)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!