• Neu

    Hi


    Schau mal hier: Der Impf-Thread! Dort wird jeder fündig!*


    • DANKESCHÖN Gismonster,

      dann bekommt er es jetzt auch täglich, wird sich freuen :bindafür:

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

      Wo er doch immer so einen Hunger hat und fast alles für fressen und leckerlies tun würde :ops:

    • Hallo,
      ich habe auch mal eine frage.

      Meine kleine wurde vom Züchter SHPPi geimpft. Laut der Empfehlungen der Impfkommision ist eine impfung mit 12 und 16 Wochen sowie mit 15 Monaten vorgesehen.

      Da meine kleine leider noch mit Antibiotika behandelt wird, erfolgte keine Impfung mit 12 Wochen da wir erst mal die erkältung in den griff bekommen wollen.

      Jetzt meinte meine Tierärztin vor Ort da sie noch mal Grundimmunisiert werden müsste.
      Aber die ganz normale Impfung wäre doch einfach mit 16 Wochen noch mal SHPPi und LT oder?

      PI ist gegen "Erkältung". Antibiotika, richtig eingesetzt sind fantastisch, aber oft werden sie einfach eingesetzt ohne wirklichen Sinn.
      Grundimmunisierung ist ein irreführender Begriff. Im Beipackzettel ist ganz klar beschrieben, dass einen Impfung ab der 16. Woche eine "Gültigkeit" von (je nach Hersteller unterschiedlich) hat. Es gibt Impfstoffe, die die Zulassung nur für ein Jahr haben. Die kaufe ich nicht. Ich will die richtigen ( *lol* *zwinker*), die die 3 Jahre gelten. Punkt und aus und Schluss. So impfe ich nun schon seit 2005...

      Das ist doch alles schon alter Kaffee....ich verstehe bald wirklich nicht mehr, was die Tierärzte lernen.

      Dein Hund kann eine immunische Lücke haben, weil er evt. maternale Antikörper hatte, bei den Impfungen und nun vollkommen ungeschützt den Seuchen ausgesetzt sein, die Hunden in dem Alter wirklich töten können. Für mich keine Frage. Der Hund muss noch mal geimpft werden, wenn er wieder gesund ist. Und zwar genau EIN mal. Und dann eben nach 3 Jahren oder du glaubst eben, denjenigen, die meinen es hält ein Leben lang.

      Mach aber auf alle Fälle bei deinem Hund eine Darmsanierung und schone ihn. Nicht selten zerstört oder schädigt eine frühe AB-Therapie das Autiimmunsystem.

    • @Liv
      Wir waren heute noch mal beim Tierarzt und sie wird nun nächsten Freitag geimpft (Ab und Schleimlöser reichen noch drei Tage und das soll ich auch noch zu ende geben)

      Wie macht man denn eine Darmsanierung?
      Macht ihr bei Welpen auch kotuntersuchungen oder werden diese Auch entwurmt?

      Sie wird wie gesagt nächsten Freitag geimpft und dann 3-4 Wochen später noch mal

    • Hey,
      ich bräuchte jetzt auch mal Hilfe. Mein Sammy hat noch nie eine Lepto-Impfung bekommen. Heute waren wir beim TA und wollten eigentlich nur SHP impfen. Nun hab ich mich leider belabern lassen, weil ich sowieso heute nicht gut drauf bin. Da hat er noch Lepto bekommen. Der TA meinte, wir müssen dann für Lepto noch mal in 4 Wochen wieder kommen, weil ja die Grundimmunisierung dafür fehlt. Ich dachte 2x impfen macht man nur wegen den maternellen Antikörpern. Sammy wird aber demnächst 2 Jahre alt. Mir ist das eh zu blöd noch mal hinzugehen, aber müssten wir theoretisch damit es wirkt?

    • @Liv
      Wie macht man denn eine Darmsanierung?
      Macht ihr bei Welpen auch kotuntersuchungen oder werden diese Auch entwurmt?

      Sie wird wie gesagt nächsten Freitag geimpft und dann 3-4 Wochen später noch mal

      Wie gesagt eine Impfung nach der 16. Woche ist laut Beipackzettel für die SHP Imfung meiner Hunde ausreichend und mein Arzt impft wie es im Beipackzettel steht, So wird auch im humanmedizinischen Bereich geimpft. Ich kenne keinen Mediziner (und ich kenne viele), der seinen eigenen Senf, entgegen der Empfehlung der Beipackzettel macht. Soviel dazu. Lies mit dem Arzt zusammen das durch oder gehe nach telefonischer Absprache einfach zu einem anderen Tierartz. Fertig.
      Darmsanierung wird mit Mitteln aus der Apotheke gemacht. Ich nehme andere aber ich schreibe hier mal auf, was für den Hund absolut korrekt ist und frei verkäuflich: Sybiopet:
      http://symbiopharm.de/de/produkte/symbiopet.html

      Hey,
      ich bräuchte jetzt auch mal Hilfe. Mein Sammy hat noch nie eine Lepto-Impfung bekommen. Heute waren wir beim TA und wollten eigentlich nur SHP impfen. Nun hab ich mich leider belabern lassen, weil ich sowieso heute nicht gut drauf bin. Da hat er noch Lepto bekommen. Der TA meinte, wir müssen dann für Lepto noch mal in 4 Wochen wieder kommen, weil ja die Grundimmunisierung dafür fehlt. Ich dachte 2x impfen macht man nur wegen den maternellen Antikörpern. Sammy wird aber demnächst 2 Jahre alt. Mir ist das eh zu blöd noch mal hinzugehen, aber müssten wir theoretisch damit es wirkt?


      Bei aller Liebe, der Arzt erzählt wirklich kompletten Schwachsinn!
      Leptospirose ist eine Impfung, die EINMAL gegeben wird und dann hält sie ein halbes Jahr.
      Es ist keinesfalls falsch zu impfen, mach dir keinen Kopf, aber absolut Unfug ist das 2 mal zu impfen als sogenannte "Grundimmunisierung". Das ist kompletter Unsinn!
      Ob man gegen Leptospirose impfen lässt ist eben eine Sache der eigenen Einstellung, nachdem man sich informiert hat.
      Du hast keinen Fehler gemacht! Der TA macht einen Fehler, wenn er deinen Hund mit Leptospirose "grundimmunisieren" will.

    • Liv."Bei aller Liebe, der Arzt erzählt wirklich kompletten Schwachsinn!
      Leptospirose ist eine Impfung, die EINMAL gegeben wird und dann hält sie ein halbes Jahr.
      Es ist keinesfalls falsch zu impfen, mach dir keinen Kopf, aber absolut Unfug ist das 2 mal zu impfen als sogenannte "Grundimmunisierung". Das ist kompletter Unsinn!
      Ob man gegen Leptospirose impfen lässt ist eben eine Sache der eigenen Einstellung, nachdem man sich informiert hat.
      Du hast keinen Fehler gemacht! Der TA macht einen Fehler, wenn er deinen Hund mit Leptospirose "grundimmunisieren" will.[/quote]

      Genau, liebe Liv - bevor Du hier das große Wort ergreifst, solltest du vielleicht erst mal Infos einholen:
      Was ist Lepto? KEINE Viruserkrankung sondern wird von Bakt. den sog. Leptospiren übertragen. WO sind die? Überlall wo´s schön feucht ist, vor allem in abestandenem Wasser - welcher Hund schleckt nicht mal durch eine Pfütze? WER überträgt das? Vor allem Nager, auch Wildschweine sind in manchen Gegenden regelrecht durchseucht. Bitte, wo sind die mäusefreien Felder?
      Lepto ist eine Zoonose - d.h. auch der Mensch kriegt das!
      Ist oft nur schwer zu erkennen/nachzuweisen. Gleicht meist einer schweren Gastroenteritis, Bltuungen (in die Augen) treten auf.
      Todesrate immerhin offiziell 10%...
      So, was passiert nun bei der 1. Imofung? Das Immunsystem wird wach gerüttelt - hallo! Da ist was fremdes! Die Immunantwort wird vorbereitet.... und dabei bleibt es dann, wenn sie nicht noch mal abgefragt wird! D.h., sie wird relativ schnell ad acta gelegt und bei einer tatsächlichen Infektion ist nix mehr da. Daher die 2. Impfung nach 4! Wochen. Das läuft bei Viren noch ein bisschen anders.
      So, nun haben wir den neuen L4-Impfstoff, der eine noch größere Bandbreite an bei uns auftretenden Lepto-Stämmen hat. DIESER ist nach einer Grundimmunisierung sogar für 1 JAHR ! eingetragen, das ist für eine Bakt.Impfung schon wirklich viel! Früher haben wir in Risikogebieten L sogar oft 2 x im Jahr geimpft!
      Fazit: auf Grund der (bei uns) hohen Ansteckungsgefahr würde ich eher Lept impfen als alles andere. Sehr alte oder sonstwie anfällige Hund impfen wir immer L, den Rest kann man dann vernachlässigen. Aber ein eh schon angeschlagener Hund und Lepto??
      Und : nach über mittlerweile über 200 verimpften Dosen des neuen L4 hat NICHT EINER irgendwelche Klagen vorgebracht.

    • Hallo,
      Sammy ging es gestern sehr schlecht. Er ist rumgeschlichen, kam die Treppe nicht mehr hoch und war sehr schlapp. Heute hat er ein geschwollenes Auge und kratzt sich permanent an der Einstichstelle. :-(

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!