Welches Trockenfutter bei Athrose

  • Hallo zusammen,


    bei meinem Rocky ist eine leichte Athrose in den Knien festgestellt worden.
    Könnt ihr mir ein Trockenfutter empfehlen? Ich möchte ja nicht dass es durch falsches füttern schlimmer wird.


    Danke schon mal.
    Gruß
    CandysRocky

  • Wenn dann würd ich ein Futter kaufen, indem sehr wenig oder gar kein Getreide vorhanden ist. Kim hat auch Athrose, sie wird von uns gebarft, da kann ich mir sicher sein, dass ich ihr kein Getreide gebe.

  • Danke schon mal.
    Es gibt soviel Futtersorten, ich bin schon ganz wirsch im Kopf.
    Ich wäre für Empfehlungen und für Erfahrungen sehr dankbar.


    Bin echt am Verzweifeln. Der kleine ist grad mal zwei Jahre alt. Ich habe immer darauf geachtet dass es meine Hunden gut geht.

  • Was hat der TA dir denn geraten?
    Wie sollst du vorgehen mit Medikamenten etc.?
    Erzähl mal ein wenig.


    Und, was fütterst du bisher?

  • Also, er bekommt jetzt Tabletten AthroRegen heißen die, dann bekommt er im Moment noch Traumeel, weil er zu allem übel mit einem anderen Hund (beim Toben) zusammengestossen ist und sich eine Prellung zugezogen hat. Deshalb sind wir ja ursprünglich zum Tierarzt und da wurde dann auch die Athrose festgestellt.


    Er bekam bisher Hills, hat er super vertragen.


    Aber ich möchte ja, dass die Athrose in nicht irgendwann beeinträchtigt. Zumindest nich so schnell.

  • Unabhängig von deiner Fragestellung:


    meiner Meinung nach ist es wichtig, den Hund nicht auf kaltem Untergrund liegen zu lassen, das soll zwar angenehm sein für den Hund, aber auf Dauer wohl eher nachteilig bei Athrose.


    Und dann würde ich evtl. mal einen THP aufsuchen, damit du bei einem so jungen Hund auf pflanzlicher Basis dagegen arbeiten kannst.
    Meiner Meinung nach hilft auch Grünlippmuschelextrakt.


    Korrigiert mich bitte, wenn ich da falsch liege.


    An Futter gibts viele gute Sorten, die getreidefrei sind.


    zB Lupovet IBDerma Hyposens, Canis Alpha, cdvet sensitiv, Bestes Futter, oder die getreidefreien Varianten von Arden Grange

  • Da acht ich darauf, dass er ein kuscheliges weiches Plätzchen hat.
    Wo bekomme ich das Grünlippmuschelextrakt her? Da gibt es auch soviele unterschiede?
    Danke schon mal für das Futter.
    Ach ja uns Markus Mühle bekommt er auch? Ist das ok?

  • Hi,


    es gibt da eins das heißt Luposan Gelenkkraft. Bekommst du bei Zooplus. Das ist vom Preis her finde ich ok. Und das hilft super. Das habe ich damals meiner Hündin beigefüttert als sie sich eine Prellung im Sprunggelenkt zugezogen hatte und ein Kollege hat es seinem Labbi gegeben der Athrose hatt. Und der springt wieder rum wie ein junger Hund. Also es ist wirklich gut. Ich kanns nur empfehlen.


    Dann wie schon gesagt drauf achten das es ein Futter mit ganz wenig am besten garkein Getreide ist und kaltgepresst.
    Bekommst du denke ich in einem guten Tierladen (Fressnapf..)


    Ich würde mir aber an deiner Stelle überlegen auf barf (schau mal unter http://www.barfers.de) umzusteigen.
    Ist nicht so schwierig wie man sich das vorstellt. Habe auch hier im Forum viele Tips bekommen. War mir ne Zeitlang damit auch nicht mehr so sicher, weil ich dachte das ich vielleicht was vergesse und dann Mangelerscheinungen auftretetn. Aber die Leute hier im Forum haben mir die Angst genommen und ich mach weiter.


    Ich hatte meine Hündin damals auch umgestellt von TroFu auf barf weil sie von dem Welpentrofu zu schnell gewachsen war und Gelenkprobleme bekam. Aber seit dem ich sie umgestellt habe ist sie fit wie ein Turnschuh.
    Sie ist heute 5 Jahre alt und besser drauf denn je =)


    Lg Pflaume

  • Vielen Dank für die Infos.
    Ich werde es mal mit dem Luposan versuchen. Dann bekommt meine Mause eben das Markus Mühle - Futter. Die ist auch fit wie ein Turnschuh.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!