4 Große vs 1 Kleinen
-
-
Ich habe zwar einen großen Hund, meide aber inzwischen Hundewiesen auf denen sich jeden Tag die gleichen Hunde inkl. Besis treffen.
Es war jedes Mal so, dass sich früher oder später Gruppen (Rudel) gebildet haben und dann gings zur Sache. Meistens waren kleinere oder ängstlichere Hunde die Opfer.
Auch die unterschiedlichen Auffassungen (von Toben, Spielen, Käbbeln oder Kämpfen) der Hundehalter war immer wieder problematisch.Zwei, drei Hunde zusammen ist immer nett. Bei mehr, kam es immer zu Reibereien.
Gute Besserung für deine Kleine!
LG, Megan
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie ist eigentlich die rechtliche Lage, wenn man Pfefferspray mit sich führt und einsetzt, wenn sich ein knurrender, fremder Hund nicht vertreiben lässt?
Ich hatte Gott sei Dank noch nie solch eine Situation, kann mir das Bild deiner völlig verängstigten Hündin gut vorstellen. Die Arme!
-
Zitat
Kenn ich solche Sitautionen und im Grunde ist es fast unmöglich denen aus dem Weg zu gehen.
Es ist richtig dass du deinem Hund geholfen hast.Beobachte jedoch die anderen Hunde, ich hab noch keinen erlebt dem ich es nicht angesehen hätte dass er meinen Hund gern zu Hackfleisch verarbeiten würde.
Zu erst einmal sag ich sofort dem Besitzer er soll seinen Hund da weg holen (funktioniert meistens natürlich nicht...) und ich stell mich sowieso immer vor meinen Hund.
Wenn mein Hund dann schreiend unter dem anderen liegt, dann schrei ich nicht rum (versuch es zumindest). Dass hält die anderen Hunde nicht davon ab weiter zu machen.
Unser letzter Angriff war vor ein paar Wochen und es war unmöglich für mich so einen großen Hund von meinem runter zu holen, ganz zu schweigen davon dass dieser auch auf mich losgegangen wäre. Also hab ich dem Besitzer Beine gemacht.
Aber bei den anderen Hunden hab ich den fremden dann runter geholt, ist mir auch völlig egal ob ich dem weh tu oder sonstwas. Die meisten sind ziemlich überrascht wenn man ihnen ordentlich in die Seite knufft. Aber spätestens dann sind die Besitzer auch da...Ist schon ein ziemlicher Mist, ich hab nach dem letzten Angriff schon überlegt ob ich mir nicht so einen Elektroschocker zulegen soll. (aber wahrscheinlich würd ich den eh dauernt vergessen)
Gute Besserung für deine Maus.
gruß
SandraDas würde ich an Deiner Stelle ganz schnell wieder vergessen. Einen normal schweren und großen Hund würdest Du mit einem Elektroschocker töten.
Dann stehst Du da und mußt Dich vor Gericht verantworten. Denn ich glaube nicht, daß auch nur ein HH Dir solch eine Tat durch gehen lassen würde und Dich nicht anzeigt.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Hallo,
na ich hätte genauso reagiert, wenn mein Max das Opfer gewesen wäre.
Da Max wegen seiner Größe (ca 23 cm) immer ein dankbares Opfer ist und dann auch leicht als Jagd-Beute angesehen wird, weil er natürlich aus Angst vor den Großen dann auch wegläuft :kopfwand: , gehe ich solchen Situationen auch inzwischen aus dem Weg. Schade für die kleinen Hunde, denn so viele Spielmöglichkeiten gibt es für sie ja nicht.
Sein Bruder ist aus Angst letztens durch den Zaun des Auslaufes gehüpft und über die Strasse gelaufen
Ich geh jetzt mit ihm 1x die Woche zum Kleinhundetreff. Da kann er den Sozialkontakt festigen und hat Spaß.
Alles andere ist mir echt zu gefährlich. Ein etwas stärkerer Pfotenschlag auf den Rücken von meinem Krümel und dann
Die Besitzer der großen Hunde haben immer gut lachen, denen passiert so schnell ja nichts.
-
Zitat
Das würde ich an Deiner Stelle ganz schnell wieder vergessen. Einen normal schweren und großen Hund würdest Du mit einem Elektroschocker töten.Dann stehst Du da und mußt Dich vor Gericht verantworten. Denn ich glaube nicht, daß auch nur ein HH Dir solch eine Tat durch gehen lassen würde und Dich nicht anzeigt.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Ach nein, es gibt extra für solche Angriffe Elektroschocker. Wie als ob man an einen Stromzaun kommt. Wäre nichts weltdramatisches, ist halt nur ein Schreck.
Wie die Teile für Menschen um einen Angreifer abzuhalten.
Außerdem würde dagegen stehen dass man seine Hunde nicht unangeleint rum laufen lässt, schon gar nicht wenn man sie nicht im Griff hat.Aber wie gesagt, ich würde das Teil eh nur vergessen. Aber manche denken daran und hätten auch keine Skrupel das Ding zu benutzen (die ich (noch) hätte).
Gruß
Sandra -
-
ich denke du hast richtig reagiert.
klar können und sollen hunde viel untereinander regeln und meist klappt das auch. bei so unterschiedlichen grössenverhältnissen kann das aber ganz böse ins auge gehen.
als HH gehört es auch zu unseren aufgaben unsere hunde wenn notwendig zu schützen - heisst für mich, meinen hund auch aus situationen rauszulotsen die er selbst nicht mehr bewältigen kann.
es ist natürlich ganz unterschiedlich wie der andere hundebesitzer reagiert wenn man seinen hund "anbrüllt" und die situation erfässt/einschätzt - aber du für deinen teil hast meiner meinung nach richtig gehandelt.
-
Ich hätte auch nicht tatenlos zugesehen. Und zu den Aussagen des HH kann man ja nur den Kopf schütteln...
Allerdings denke ich schreien hilft in der Situation nicht viel. Wenn die Hunde eh schon am Bellen, Knurren sind und dann der Mensch noch mitbrüllt.
Als neulich eine unangeleinte Hündin auf meine angeleinte Mia etwas rabiat drauf ist, habe ich mein Knie hochgezogen und bin so dazwischen. Habe sie also mehr oder weniger passiv abgedrängt. Würde das nicht reichen würde ich auch körperlich aktiver werden.Und bei einem richtig aggressiven Hund dabei auch meine Tasche, Leine oder so etwas einsetzen. Allerdings war ich zum Glück noch nie in so einer Situation und ich hoffe es bleibt so.
-
Zitat
Ach nein, es gibt extra für solche Angriffe Elektroschocker. Wie als ob man an einen Stromzaun kommt. Wäre nichts weltdramatisches, ist halt nur ein Schreck.
Wie die Teile für Menschen um einen Angreifer abzuhalten.
Außerdem würde dagegen stehen dass man seine Hunde nicht unangeleint rum laufen lässt, schon gar nicht wenn man sie nicht im Griff hat.Aber wie gesagt, ich würde das Teil eh nur vergessen. Aber manche denken daran und hätten auch keine Skrupel das Ding zu benutzen (die ich (noch) hätte).
Gruß
SandraIch möchte Dir mal vor Augen halten, was Du hier so locker von Dir gibst.
!. "Wie die Teile für Menschen........"= Elektroschocker erzeugt eine Ausgangsspannung von bis zu 90.000 V. Ein Angreifer wird durch den Stromschlag gelähmt, meist auch bewußtlos. Es ist schon zu zahlreichen Todesfällen bei Menschen gekommen. Der Letzte weil öffentlich bekannt geworden, ein Mann auf einem Flughafen in Amerika, der die Polizisten nicht verstand, die setzten den Schocker ein.
2."Wie als wenn man an einen Stromzaun kommt"- Weidezaun gibt einen Hochspannungsimpuls zwischen 2.000 max. 10.000 Voltab. Ab 3.000 V ist er vegitationstötend, also es wächst darunter kein Gras mehr, daher wird meistens nur bis max. 3.000 V geladen.
So, und nun schreibe nochmal der Elektroschocker ist nichts Schlimmes, nur so wie ein Stromzaun, man bekommt nur einen Schreck!
Mit über soviel Unwissenheit erstauntem Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Vorweggeschickt: ich habe auch einen großen Hund (der zum Glück kleine Hunde nett findet).
Am allerwichtigsten würde ich finden, dass man einen bombensicheren Rückruf hat. Dann mußt Du das Treiben genauer beobachten und Dich früher entscheiden einzugreifen. Was immer ganz gut klappt, ist, sich sehr schnell vom Ort des geschehens zu entfernen und den Hund abzurufen.
Das ging natürlich in Deinem Fall nicht mehr, weil sie ja gar nicht mehr kommen konnte.
In dem Fall würde ich eine Handvoll Hundewurst aus dem Leckerchenbeutel holen und es den Hunden auf den Kopf werrfen.
Manche lassen sich davon ablenken und wenden sich gemütlicem Grasen zu - Du kannst in der zwischenzeit verschinden.Zu Hause vor dem Spiegel lernst Du ein paar coole Antwortsprüche auf so Möchtegern-Hundekenner-Geseiber auswendig, damit Du die dann möglichst ruhig und mit einem Schuß überheblicher Arroganz ablassen kannst.
Gute Zutaten in solchen Sprüchen sind "unsoziales Verhalten", "neuere Forschungsergebnisse", "aktuelle Fachliteratur", "angesehener Hundetrainer XY". Sagen, überheblich gucken, und eißkalt stehen lassen. Nicht dazu provozieren lassen zurückzubrüllen.Tatsache ist doch: Sie haben keine Ahnung von Hunden. Wenn ein Hund schreiend an der Erde liegt ist das das GEgenstück zur weißen Flagge "Ej, ich habe mich ergeben!" Wenn ein Hund darauf nicht mit WEggehen und nachgeben reagiert, ist er schlicht und ergreifend Hundesozial unterentwickelt. DAs an sich ist schon schlimm genug. Andere dafür zu beschimpfen, dass man das nicht weiß, oder, noch schlimmer, dass man es weiß aber nichts dagegen tut ist echt der Gipfel.
Ich denke, solche Leute haben schlicht und ergreifend einfach keinen funktionierenden Rückruf - sie können ihren schuildigung "Köter" nicht aus einer solchen Situation abrufen und versuchen sich dann im Mäntelchen der "ich weiß, Hunde machen das unter sich aus"-Sprüche aus der Affäre zu ziehen und auch noch möglichst schlau dabei zu wirken.
Wenn man sich das klar macht, kann man entprechend abgeklärt reagieren. Das sind Trottel, die versuchen durch Einschüchtern die Schuld am eigenen Versagen dem anderen in die Schuhe zu schieben.
Jedem kann das mal mit seinem Hund passieren - man hat mal nicht richtig aufgepaßt, der Hund mochte den anderen eben nicht, Peng. Rückruf klappte wegen erhöhtem Erregungsniveau mal nicht. Das ist dann eben Pech, und man weiß, woran man ab sofort zu arbeiten hat.
Aber dann sagt man das eben auch: nämlich das das blöd gelaufen ist, und dass es einem Leid tut.
Gaaaanz wichtig: mach Dir keinen Kopf darüber "was die wohl denken könnten", wenn Du den Pappnasen demnächst aus dem Weg gehst.
Das sind Kohlköpfe, sollen die doch versuchen zu denken - was soll da schon bei rauskommen.
Du bist verantwortlich für Deinen Hund - Du fährst besser damit, denn Knallos aus dem Weg zu gehen und Deinen Hund mit denen spielen zu lassen, die das auch können! -
Zitat
Ich möchte Dir mal vor Augen halten, was Du hier so locker von Dir gibst.
!. "Wie die Teile für Menschen........"= Elektroschocker erzeugt eine Ausgangsspannung von bis zu 90.000 V. Ein Angreifer wird durch den Stromschlag gelähmt, meist auch bewußtlos. Es ist schon zu zahlreichen Todesfällen bei Menschen gekommen. Der Letzte weil öffentlich bekannt geworden, ein Mann auf einem Flughafen in Amerika, der die Polizisten nicht verstand, die setzten den Schocker ein.
2."Wie als wenn man an einen Stromzaun kommt"- Weidezaun gibt einen Hochspannungsimpuls zwischen 2.000 max. 10.000 Voltab. Ab 3.000 V ist er vegitationstötend, also es wächst darunter kein Gras mehr, daher wird meistens nur bis max. 3.000 V geladen.
So, und nun schreibe nochmal der Elektroschocker ist nichts Schlimmes, nur so wie ein Stromzaun, man bekommt nur einen Schreck!
Mit über soviel Unwissenheit erstauntem Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Dass kann ja alles sein, danke für Erklärungen aber es ist mir schon klar dass so Zäune usw usw nicht ohne sind
Nur noch mal so. Ich kann so was nicht benutzen, dafür bin ich noch zu zart beseitet. Aber wenn der eigene Hund schreiend (!!!) auf dem Boden liegt, die Arbeit von über einem halben Jahr in 30sec zu nichte gemacht wird und man selber nicht helfen kann, sondern nur zusehen. Dann denkt man darüber nach.
Dass hat nichts mit Unwissenheit zu tun, sondern damit wie ich meinem Hund helfen kann, denn dass hätte er eigentlich von mir erwarten können!Und nochmals die Teile sind (angeblich) darauf eingestellt dass der andere Hund sich nur erschreckt. Wissen tu ich es natürlich nicht, da hast du Recht.
So und nun entschuldigt bitte das OT, ich wollte das aber jetzt so nicht stehen lassen.
Lieben Gruß
Sandra -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!