Hermanns Tro/nass-Futter!?!?!
-
-
Hallooo!
Also nach langem suchen ahbe ich mich jetzt erstmal für Markus Mühle entschieden... Das hat sie auch super angenommen, nur mache ich mir etwas sorgen, da sie mit ihren 4 Monaten die großen Brocken teilweise nur runterschluckt und kaum kaut!?!?!Jedenfalls habe ich mich nach einem guten Nassfutter erkundigt, da ich das ein bisschen ergänzend füttern möchte. Dabei bin ich auf Hermanns gestoßen (futterfreund.de)
Das erscheint mir alles ganz gut:
!00% Fleisch (diverse Sorten und dazu
Rohprotein 15,0 %
Rohfett 11,5 %
Rohfaser 0,2%
Rohasche 0,9 %Erstmal die Frage ob das "fütterbar" ist!?
Da bin ich gleichzeitig auf das Trockenfutter gestoßen... Sehr teuer... aber was haltet ihr davon? Habe im Forum kaum was über Hermanns gefunden.
Zusammensetzung:60% Fleisch, 20% Hirse, 10% Gemüse (Bio-Möhren, Bio Zucchini, Bio-Kürbis, Bio-Kokos, Bio Löwenzahn, Bio-Brennessel, Bio-Alfalfa), 10% Obst (Banane, Apfel, Aprikose, Birne, Ananas, Mango, Pflaumen, Pflaumen, Papaya, Sauerkirschen)
Inhaltstoffe:
Rohprotein 23,9%
Rohfaser 7,5%
Rohfett 11,4%
Rohasche 5,1%
Feuchte 1,4%
LF
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Hundefutter von Herrmanns sind alle sehr hochwertig weil es bio ist.
Deswegen ist es auch entsprechend teuer.Du kannst das bedenkenlos füttern, sofern es dein Hund verträgt.
-
Wenn du es dir leisten kannst und willst, wirst du kaum besseres Futter finden in meinen Augen.
Nicht nur die Zusammensetzung ist super (schau, dass du die Menüs nimmst, oder eben Gemüse und Mineralergänzung dazugibst bei den reinen Fleischdosen - kannst dich auch super nett bei Herrmanns beraten lassen) sondern auch die Bio Qualität und das die Schlachttiere trotzdem ein würdiges Leben gehabt haben. Es ist auch sehr ergiebig, weil alle Füllstoffe fehlen. Wenn dein Hund es mag und verträgt (da ist ja jeder anders), dann ists wirklich top Futter.
Unter http://www.herrmansshundefutter.com hast du noch mehr Infos und die Kontakttelefonnummer.
-
Ich schliesse mich meinen Vorrednern an.
Herrmanns ist wirklich ein sehr gutes Futter.
Einige Sorten der Menüdosen sind recht trocken ( z.B. Pute),
ich gebe immer etwas Wasser dazu.Falls Du die Vollfleisch-Dosen nehmen solltest:
Pferd hat einen hohen Flüssigkeitsanteil in der Dose, da
die Flüssigkeit beim Kochen der Dosen aus dem Pferdefleisch austritt.Ich finde allerdings die Fütterungsempfehlungen von Herrmanns zu knapp angegeben.
Meine Hunde und auch die meiner Schwester werden nicht annähernd satt
davon, ich gebe etwa 50% mehr als angegeben oder gebe noch Flocken dazu. -
Wir haben das Trofu mit Rind von Herrmanns. Ich bin zufrieden und Bonny frisst es sehr gerne! Ist zwar etwas teurer aber das gibt es ja nicht jeden Tag. Mische immernoch nen bisschen Distelöl unter.
-
-
Sally bekommt inzwischen Nass- und Trockenfutter von Herrmanns... Beim Nassfutter variiere ich: Mal nehm ich das "pur" und mische selbst Gemüse und Kartoffeln, Nudeln oder Reis drunter und mal nehme ich das Menü.
Bin absolut begeistert und wirklich überzeugt, Sally verträgt das Futter super!!!!
P.S. An der Stelle auch nochmals lieben Dank an Hummel
-
Hi,ich füttere auch überwiegend Herrmanns Nassfutter und bin sehr zufrieden damit!Wirklich ein Superfutter!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!