• Bengdi dann frag Britta mal zu ihrem Flat aus...

    Ich kenne es eben andersrum! Alle Weimis stehen im Gehorsam, ausnahmslos! Und die Labbis, die ich kenne, wurden als Familienhundchen gekauft und jagen was das Zeug hält...

    Abgewöhnen wirst Du es eh weder dem Labbi, noch dem Weimaraner...

    Weimaraner sind nicht schwer zu erziehen, aber man muß eben wissen was man da im Haus hat. Das gleiche übrigens beim Beauceron. Der TE will einen Hund der sich "leicht erziehen" läßt. Sowas ist aber subjektiv. Pepper ist ja nur ein halber Weimi, aber sie ist so super einfach zu erziehen. Im Vergleich zu den Labbis die ich so kenne :pfeif: Und Beauceron sind eh ein Thema für sich :D

  • Ich hab die Ergebnisse der Obedience Bundessiegerprüfung 2008.

    Ich hab mir das mal rausgesucht, aus reiner Interesse, welche Hunde am meisten vertreten waren dieses Jahr.

    Klasse 1:

    Platz:
    1. Border Collie
    2. Border Collie
    3. Mischling
    4. Bearded Collie
    5. Australian Cattle Dog
    6. Labrador
    7. Mischling
    8. Australian Shepherd
    9. Border Collie
    10. Mischling
    11. Zwergpudel
    12. Malinois
    13. Mischling
    14. Berner Sennenhund
    15. Mischling
    16. Mischling

    Klasse 2:
    1. Mischling
    2. Australian Kelpie
    3. Mischling
    4. Mischling
    5. Collie
    6. Kurzhaar Collie
    7. Großpudel

    Klasse 3:
    1. Australian Shepherd
    2. Mischling
    3. Border Collie
    4. Mischling
    5. Border Collie
    6. Bouvier
    7. Malinois
    8. Großpudel
    9. Dt. Schäferhund
    10. Border Collie
    11. Airdale Terrier
    12. Border Collie

    http://www.dvg-hundesport.de/obedience/bsp/bsp.php

    Wie man sieht überwiegen Hütehunde, wie auch 2007 und 2005 bei den VDH Deutschen Meisterschaften.
    Wo auch bei beiden ein Beauceron mit gelaufen ist. ;)
    Aber er soll ja auch in den Alltag passen und wenn du meinst Murmelchen das passt nicht, will ich dir das mal glauben :^^:
    Jedoch wurde auch darauf hingewiesen, dass gerade Hütehunden Obedience nicht ausreicht um ein glückliches Leben zu führen.
    Aber von Jagdhunden ist nichts zu lesen.
    Ich denke ein Mali würde gut zu dem TE passen, sie haben ja auch schon Schäferhund Erfahrung.

  • Ob ein Franzose passt, müssen die Leute selber entscheiden. Aber ich kenne z.B. eine Weimi-Besitzerin die sich keinen Beauci holt, weil sie nicht 2 Hunde haben will, die sie ggf. richtig verteidigen :roll:
    Ich würde mal ganz frech behaupten, das Jagdhunde leichter zu führen sind, als die Franzosen. Mir hat neulich eine sehr erfahrene Beauci-Halterin gesagt "Sie sind nicht einfach, zugegebenermassen, sie sind nicht leicht zu führen, auch klar, sie sind nicht weichgespült..."
    Wobei ich die Franzosen natürlich mag :^^:

  • Stimmt, ein Australian Cattle Dog wäre auch noch was...die werden zwar nur um 50cm hoch, aber die sind auch super gelerig...okay, vom Aussehen her doch anders als ein Weimi!

    Ich hab ja selber nen Dobi, ich liebe die Rasse, sie sind halt vom Charakter komplett anders als ein Schäferhund.

    Da wäre vom Charakterbild jetzt her ein Cattle Dog eher passender!

  • Ich denke ein ACD würde nicht passen.
    ACD´s sind reine Hüte- und Treibhunde und wenn die nicht Rassegerecht ausgelasstet werden...ist ein Hütehund nichts anderes als ein Jagdhund.
    Denn hüten ist kontolliertes jagen.
    Bei Hütehunden ist es mit Obedience nicht getan.
    Ein ACD ist fast so wie ein BC und bei denen ist es nicht getan mit zweimal die Woche Unterordnung.

  • Murmelchen, klar wenn du den Hund nicht erziehst, dann jagt auch ein Labbi. Wie gesagt, die Labradore die ich kenne sind gut erzogen und jagen NICHT. Die Weimis die ich kenne sind auch gut erzogen, allerdings gehen sie gerne jagen. Soweit so gut.
    Ist ja mittlerweile wohl auch nicht mehr relevant, da ein Weimi ja eh nicht in Frage kommt.

  • Zitat

    Ich will jetzt keinem zu Nahe treten! Aber hier wird nach einer Alternative zum Weimi gefragt und dann werden Hunde wie ein RR, Labbi oder Flat genannt? Öhm...wenn ich einen Flat halten kann, geht auch ein Weimi. Jedenfalls meiner Meinung nach. Alles sind Jagdhunde, wenn auch mit anderen Einsatzgebieten oder Schwerpunkten...

    Sorry, aber ich würde jederzeit wieder einen Flat halten, aber nie einen Weimi! Für den Flat ist weder Mannschärfe, noch extremes Jagdverhalten typisch - sie wurden ausschliesslich für die Arbeit nach dem Schuss gezüchtet! Die allermeisten Flats, die ich kenne können auch im Wald frei laufen, Hunde wie Bonny sind die Ausnahme, nicht die Regel.

  • :gott: Ich sage doch gar nicht Weimaraner ist das gleiche wie ein Flat oder Labbi! Aber zu sagen, nimm nen Labbi, einen Flat oder einen RR, wenn man einen Hund ohne Jagdtrieb haben will, finde ich falsch! Klar lassen die sich so erziehen, das sie nicht hetzen, aber auch das ist Arbeit! Auch bei einem Labbi. Genau deswegen hetzen die Labbis hier alles was sie nur hetzen können....

  • Öh, hat ja niemand behauptet die hätten keinen Jagdtrieb :D Sondern dass ihrer weniger stark ist und viel leichter einzufangen. In der Regel!

    Ich würde aber gerne wissen was denn die Themenstarterin so zu den Vorschlägen meint *g*

  • Hui,

    murmel: der RR kam ja von mir, aber ich hab mich eher aufs Äußere bezogen:

    Zitat

    Ridgeback? Halt sehr ursprünglich, vielleicht auch nicht ganz einfach, aber vom Äußeren her noch nah an euren Vorstellungen?

    Mal sehen, wie sie sich entscheiden. Wenn die Optik so wichtig ist, gibt's halt kaum was anderes als andere Jagdhunderassen. Bahn frei für die Diskussion "wer hat schlimmeren Jagdtrieb"!

    Viele Grüße
    Silvia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!