Ausreichend trinken?

  • Nein, dies soll keiner der üblichen Threads werden á la "Gibt es empfohlene Trinkmengen für den Hund?"


    Ich habe vor ein paar Tagen einen Bericht (auf Menschen bezogen) gelesen, in dem es wieder mal darum ging, dass viele Menschen nicht genug trinken und dass oftmals auch immer erst dann getrunken wird, wenn man Durst hat. Das sei aber falsch, weil man schon eine deutliche Unterversorgung habe, wenn sich das Durstgefühl einstelle. Dort hieß es weiterhin, man solle so ausreichende Mengen trinken, dass man gar keinen Durst mehr empfinde, eben weil der Körper mit Durst nur signalisiere, dass er schon mitten im "Austrocknungsprozess" ist.
    Daher gibt es ja diese Grundregeln, wie viel Flüssigkeit man täglich zu sich nehmen solle, damit man etwas hat, woran man sich orientieren kann und nicht immer erst dann trinkt, wenn man Durst hat,w eil es ja dann schon zu spät ist (lt. dem Bericht)


    Nun frage ich mich: Trinken unsere Hunde nciht auch eigentlich immer erst dann, wenn sie Durst haben? Ich kann meinem Hund ja schlecht erklären, dass er nun was trinken soll, obwohl er keinen Durst hat, einfach weil das gesünder für ihn ist.


    Oder mach ich mir grad wieder mal zu viele Gedanken um heiße Luft? :???:


    Wie seht ihr das? Ich freu mich auf eure Meinungen dazu!


    LG, Henrike

  • Also ich sehe kein Problem darin, das Hunde dann trinken, wenn sie Durst haben. Hauptsache sie trinken. Ich trinke z.B. sehr viel Wasser, bin aber auch nicht gesünder als Leute, die weniger trinken..

  • Ich denke schon,dass die Hunde nur dann trinken, wenn sie Durst haben, sehe aber da keine so großen Probleme drin, überhaupt dann erst recht nicht, wenn sie gebarft werden oder Naßfutter bekommen.

  • Hallo Henrike,


    Du machst Dir unnötige Sorgen.


    OT


    Übrigens ist diese These widerlegt, dass es gesundheitsschädlich ist, erst zu trinken, wenn der Durst da ist.


    Einer neuen Studie zur Folge reicht es aus ca 1 1/2 Liter täglich zu trinken.


    Früher sagte man, Kaffee und die Flüssigkeit aus der Ernährung zähle nicht mit. Heute sagt man, es zählt doch.


    Also, lasse Deinen Hund trinken, wenn er Durst hat und sonst nicht :D

  • Zitat

    Also ich sehe kein Problem darin, das Hunde dann trinken, wenn sie Durst haben. Hauptsache sie trinken. Ich trinke z.B. sehr viel Wasser, bin aber auch nicht gesünder als Leute, die weniger trinken..


    Aber möglicherweise geht es Dir besser, als wenn Du weniger trinken würdest. Ich z.B. merke schnell, dass es mir besser geht (in Bezug auf Kopfschmerzen, Magenschmerzen und allgemeines Wohlbefinden), wenn ich deutlich mehr als einen Liter am Tag trinke.


    Und ich bin immer wieder überrascht, dass auch für Menschen gilt: Jeder ist ein Individuum... :p

  • Zitat


    Also, lasse Deinen Hund trinken, wenn er Durst hat und sonst nicht :D


    Da dachte ich mir, wie man den Hund auch sonst zum Trinken animieren soll? Nase nass spritzen? Armer Hund... :roll:


    Aber Jack_Pauli zeigt ja, dass es geht. Tut mir Leid, aber die Vorstellung find ich ... :lachtot:



    Im Übrigen: Seid doch froh, dass eure nicht sooo viel trinken.
    Dass Bernhardiner viel trinken, steht ja in jedem Rassebuch, aber sooo viel - das hätte ich nie gedacht! :shocked:
    Unsere Kleine (15 Wochen alt) steht schon aus Prinzip den ganzen Tag am Wassernapf. Wir kommen mit dem Auffüllen gar nicht hinterher!
    Und genauso viel kommt natürlich raus - zum Glück war sie in wenigen Tagen stubenrein... :roll:



    Hunde trinken also doch, wenn sie keinen Durst haben, denn so viel Durst kann man gar nicht haben, wenn man so "klein" ist!

  • Also Lena lässt sich schon zum trinken animieren !
    Es reicht meistens aus , wenn ich ihr den Napf frisch auffülle - dann geht sie erstmal schlabbern !

  • Zitat

    Im Übrigen: Seid doch froh, dass eure nicht sooo viel trinken.
    Dass Bernhardiner viel trinken, steht ja in jedem Rassebuch, aber sooo viel - das hätte ich nie gedacht! :shocked:
    !


    Denst Du an Deine Wasserrechnung? :lachtot:


    Ich kann unsere beiden auch zum Trinken animieren.
    Wenn ich sage "geh mal trinken" tun sie das auch.


    Du kannst aber auch erreichen, dass sie mehr trinken, wenn Du dem Hund etwas Joghurt gibst und mit Wasser auffüllst. Mögen sie gern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!