Ausreichend trinken?
-
-
Missy trinkt manchmal auch erst, wenn sie so viel Durst hat, dass sie trinkt, bis sie spuckt.
Ich denke nicht, dass es schlecht ist für Hunde, nur dann zu trinken, wenn sie Durst haben, sonst würde man das ja an dem Befinden feststellen können.
Hunde-Fress-und-Trink-Verhalten kann man ja auch nicht mit dem des Menschen vergleichen.Ein Hund ist dazu gemacht, zu überleben.
Ich persönlich mach mir aber nicht mehr so viel Gedanken, ob Missy genug Wasser bekommt, da sie roh gefüttert wird.
Da ist immer sehr viel Wasser im Fressen mit bei.
Komischerweise trinkt Missy, seit dem sie roh gefüttert wird, mehr als zuvor.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Komischerweise trinkt Missy, seit dem sie roh gefüttert wird, mehr als zuvor.
Ist aber ungewöhnlich, denn in der Regel trinken die Hunde bei Rohfütterung weniger. Unsere zumindest
-
Deswegen komischerweise^^
Erklären kann ichs mir auch nicht... aber man muss nicht alles erklären können...und so lange es Missy gut geht, hab ich ja keinen Grund zum Grübeln^^
Vielleicht liegts daran, dass wir angefangen haben mit der Rohfütterung als es anfing, so warm zu werden...
Fiel mir grad so ein... -
Maja trinkt nicht auf Kommando. Wenn, müsste ich ihr ihr Wasser schmackhaft machen oder mit dem Futter "unterjubeln", indem ich beispielsweise den Obst/Gemüsepamps mit Wasser verdünne, dass sie so mehr Flüssigkeit zu sich nimmt.
Mich hat dieser Text halt sehr nachdenklich gemacht. Wir denken halt immer, dass der Hund selbst schon wissen wird, wie viel Wasser er braucht und dieses dann auch zu sich nehmen wird. DEr Text selbst bezog sich ja auf den Menschen und der scheint ja (laut diesem Bericht) auch nciht wirklich zu wissen, wie viel Flüssigkeit gut für ihn ist, wenn ich mir angucke, was manche Menschen deutlich zu wenig trinken.
Nagut, dann werd ich mal aufhören, mir darüber den Kopf zu zerbrechen, Maja nimmt schon einiges an Flüssigkeit zu sich, nur hatte ich mich halt gefragt, ob es wirklich ausreichend sei, denn ich habe schon den Eindruck, dass sie nur dann trinkt, wenn sie so richtigen Durst hat und laut dem Text ist das ja schon zu spät und der Körper bereits deutlich dehydriert, wenn er das Durstgefühl anzuzeigen beginnt...
LG, Henrike
-
Das ist das, was man momentan vom menschlichen Körper annimmt...
Der unterscheidet sich doch etwas von dem eines Hundes...
Man müsste mal nen Biologen fragen, wie das bei Hunden ist.
Oder es g**geln^^ -
-
Hallo Henrike,
ich bin auch eine von den viel-zu-wenig-Trinkern. Da mein Mäusle es mir leider nachmacht, bin ich (u.a.deswegen) auf deutlich mehr Nafu oder mit viel Wasser aufgequollenes Trockenfleisch mit Gemüseflocken umgestiegen. Seitdem sie über das Futter schon mehr Flüssigkeit zugeführt bekommt, trinkt sie auch deutlich mehr...
LG Petra -
Zitat
Denst Du an Deine Wasserrechnung?
Allerdings...
("Bitte, Hund, hör auf zu trinken! Du kannst doch gar keinen Durst mehr haben!"
)
Ich weiß ja, dass man sich generell zu schnell und zu viele Sorgen um den Hund macht, aber solange es den Hunden offensichtlich gut geht, muss man das Wassertrinken ja nicht erzwingen...
Für die Nieren ist es aber bestimmt besser, nicht zu wenig zu trinken und da kann man tatsächlich einfach ab und zu bissl mehr wasserhaltiges oder ähnliches füttern.
Gab ja hier genügend Tipps dafür.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!