• Und was genau ist an diesen ToFu anders?
    Welche meinst du?
    ich möchte ihm das Futter über Futterdummy geben und das erscheint mir z.B. bei BARF ein wenig schwierig. Oder täusch ich mich da?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Lachsöl* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo,


      Barf aus dem Dummy geht auch (habs auch ne Weile gemacht). Richtig fiese Pampe kann man gut in einem Beutel in den Dummy geben. Der Beutel sollte etwas fester sein (Frühstücksbeutel sind bei mir 1-2 mal gerissen) und nur locker verschlossen (ich verdreh halt den Beutel immer ein wenig, raus geht dabei nix).
      Und es bietet sich ein zweiter Futterbeutel an, falls der eine mal gewaschen werden muss *g*


      Zum Futter: Es sind auch die Ausgangsstoffe wichtig, die zu soundsoviel % Proteinen, Fett usw führen. Nicht nur was unterm Strich dasteht ist wichtig, sondern auch die Qualität der Ausgangsstoffe. Tierische Proteine sind in einer höheren Menge nötig als pflanzliche usw.


      lg, Pudel

    • hallo


      ich wohne auch in der schweiz und füttere yomis und abends barfe ich. yomis ist so wie ich mich informiert habe ein hochwertiges trockenfutter. das kriegst du z.b. bei http://www.animal-vitality.ch. oder in einem tierladen bei mir in der nähe kann ich mir das bestellen lassen. wo wohnst du denn?


      bitte korrigier mich wenn ich falsch liege. aber mir wurde mal gesagt dass beim tiermedizinstudium das thema fütterung beim hund nur ca. 2h dauert und da meist ein vertreter von hills, eukanuba oder dergleichen referiert. ist das wirklich so? dann ist es nämlich auch kein wunder dass bei uns alle tierärzte so schlechtes futter empfehlen.

    • Also mit RC intestinal haben wir auch so unsere Erfahrungen machen müßen.


      Stell das Futter um, denn es gibt qualitativ hochwertigeres Futter. Das Dein Hund mit Schippenbildung reagiert, kann ein erstes Anzeichen sein, dass da wohl doch nicht alles drin ist, was DEIN Hund benötigt.


      Ansonsten: Wir geben pro Tag einen Teelöffel Lachsöl über das Futter- allerdings bekommen meine Reinfleischdosen und werden bekocht.

    • Gut, um dir das zu verdeutlichen lies mal diese Links, und dann schaust du dir mal genau die Zusammensetzung deiner Futtersorten an.


      http://www.hundundfutter.de
      http://www.der-gruene-hund.de
      http://www.cats-country.de/Tierfutteretiketten.Hund.pdf
      http://www.canisAlpha.de/ernaehrung.html


      Es kommt auch auf die Qualität der Bestandteile in einem Trockenfutter an.


      Die meisten TA kennen nur die Futtersorten der großen Futterkonzerne, aus dem einfachen Grund, weil sie auch Futter für verschiedene gesundheitliche Probleme herstellen.


      Yomis ist ein gutes kaltgepresstes Futter, kann ich dir auch empfehlen, wenn du das bekommst, ich weiß auch von jemanden der in der Schweiz wohnt und CanisAlpha füttert.

    • feffi also ich komme aus BL (Liestal)
      Nein Fütterungslehre dauert ca 40h. Aber ist schon eher so aufgebaut nach Rationenberechnung sprcih was braucht das Tier und wieviel, und was ist in welchen Nahrungsmitteln enthalten.


      Gordon das intestinal füttere ich nur gerade zur Zeit, da er letzte Woche eine Gastroenteritis hatte--> er hat nur noch dieses Futter beisich behalten (nicht einmal mehr Schonkost)
      Schuppen hatte er schon bevor ich ihn übernommen hatte-->denke er neigt einfach dazu und deshlab wollte ich mal Lachsöl ausprobieren. Er schuppt auch nur, wenn er neg. Stress hat, sonst nicht.


      Balljunkie: danke für die Seiten, werd ich mir nachdem Spaziergang gleich mal anschauen.

    • ok das ist nicht gerade in der nähe. ich wohne in ZH (Schlieren). aber übers internet kannst du auch bei uns in ch problemlos hochwertiges futter bestellen. übrigens bei http://www.animal-vitality.ch hat es auch andere sehr gute sachen. auch zusätze (öle, pulver, etc.) kriegst du da. sie verkauft auch frisches bio-barffleisch. so wie ich das in erinnerung habe berät sie hundehalter auch in futterfragen, wenn du lust hast kannst du ja auch dort eine anfrage starten.

    • Zitat

      ja ich weiss, ich hab mir schon einige dieser Threads durchgelsen. Nur was mich ziemlich verunsichert: Ich studiere Tiermedzin und hatte Fütterungslehre-> da ich mal wissen wollte, ob dieses Futter (was auch von vielen TA verkauft wird) den Bedarf deckt, hab ich alles nachgerechnet: Bedarf eines Hundes stimmt mit den Angaben des Futters überein.
      Ich komme aus der Schweiz und von den Futtersorten über die ihr hier schreibt, hab ich oft noch nie was gehört bzw hier noch nie gesehen.


      Um den Bedarf Deines Hundes zu decken könntest Du auch einen Keks aus Reis (z.B.) nehmen, es mit der notwendigen Menge an Proteinen, Fett usw. besprühen und füttern ...das würde auch reichen ;)


      Lies Dir die Links von Balljunkie/Anette durch und vergleiche dann mal mit dem Hills ;)


      Wenn die Schuppen durch den neg. Stress kommen, dann hilft Lachsöl nicht wirklich ...Du solltest dann eher dem negativen Stress entgegenwirken.
      Denn die Schuppen sind dann in dem Fall kein Hautproblem.

    • Stress=Hundeschule :D er ist ein Hund der absolut nicht gerne wartet bis er mal wieder dran ist. Sobald er die Übung darf machen, ist es wieder super

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!