Wie Zecke entfernen?
-
-
Grundsätzlich: immer locker herausdrehen, ohne Zug und vor allem ohne die Zecke zu Quetschen -> falls Krankheitserreger vorhanden sind werden die so über die Speicheldrüsen auf jeden Fall übertragen und die Wunde ist infiziert. Nachsehen ob die Zecke komplett (also mit Kopf) ist... Am besten die Stelle vom Zecken-Biss einige Tage auf Rötung oder Schwellung beobachten.
Bei kleinen Zecken find ich Pinzetten besser.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Drehen braucht man Zecken eigendlich nicht, einfach rausziehen, dass geht mit den Zeckenhaken am Besten, so machen wirs und bisher war das kein Problem. Und wenn mal der Kopf drin bleibt is das auch nich so tragisch, dass gibt vielleicht ne kleine Entzündung aber mehr nicht. Der vertrocknet und fällt ab.
-
Zitat
Drehen braucht man Zecken eigendlich nicht, einfach rausziehen, dass geht mit den Zeckenhaken am Besten, so machen wirs und bisher war das kein Problem. Und wenn mal der Kopf drin bleibt is das auch nich so tragisch, dass gibt vielleicht ne kleine Entzündung aber mehr nicht. Der vertrocknet und fällt ab.
so auf die leichte schulter würde ich das nicht nehmen. zecken sind auch oft mit krankheitserregern infiziert.
grad beim einfachen rausziehen bleibt oft was stecken. beim rausdrehen muss die zecke hingegen "loslassen" -
Hm, das seh ich auch absolut anders. Ich wende dann aber doch lieber die sichere (und auch nicht kompliziertere) Methode an, bevor unser Liebster so ein Erreger in sich hat. Am besten sind natürlich gar keine Zeckenbisse, aber wenn dann doch bitte das kleinste Übel.
-
Ich pack die mit der Pinzette, halt ganz dicht an der Haut und dreh dann leicht und zieh leicht dabei. Und schon hat man das Viech draußen. Die Stelle behalte ich dann ne Weile im Auge ob sich was rötet oder so.
-
-
Hallo,
wir haben einen Zeckenhaken, der aussieht wie ein Kuhfuss (Werkzeug). Da wird die Zecke rausgehebelt. Bei Bedarf mache ich Betaisodonasalbe auf die Bissstelle drauf.
Ich war letzte Woche mit Leja beim TA und die TÄin erzählte mir nebenbei, dass die ersten 10-12 Stunden die Zecken relativ harmlos sind und sie würde die Zecken abschneiden...
-
Hallo,
also ich dreh und zieh immer.
Ich hatte immer die Harken, hatte aber bei den letzten 5 das Problem, dass die so klein waren, dass der Harken sie nicht greifen konnte.
Sie waren auch schon abgestorben und die Stellen waren sofort hochentzündet. Musste daher zum TA.Dort habe ich mir eine Zeckenzange mitgenommen, falls das wieder vorkommt, was ich nicht hoffe. Mit dem Harken hätte ich ja immer über die entzündete Haut fahren müssen, was Filou schon extrem geschmerzt hat.
Jetzt haben wir ein reppelierendes Mittel (Advantix) und seit dem haben wir keine Zecken gefunden.
Ich selbst hatte mal eine Zecke und konnte sie nicht selbst rausmachen. Meine Mutter, die auch schon 100derte von diesen Biestern gezogen hat, wollte bei mir nicht.
Ich also zum Arzt.
Dieser packte die Zecke mit einer Pinzette und zog kräftig daran.
Resultat:
Kopf steckt noch und dann großes Rumgefummel mit kleiner Spitzzange und höllischen Schmerzen.
Natürlich hatte ich auch eine Entzündung bekommen.GottseiDank keine Borrelieninfektion nach Bluttest feststellbar.
Also immer lieber drehen als ziehen, denn das ist die sicherere Methode.
Liebe Grüße
Steffi
-
Also ich habe so einiges druchprobiert bei den Mistviechern... mit der Zeckenzange bin ich grundsätzlich abgerutscht... mit der Zeckenkarte bin ich auch abgerutscht... die viecher sind dieses Jahr irgendwie fester als sonst
Mit der Pinzette bin ich zwar nicht mehr so oft abgerutscht, aber die Zecken sind oft kaputt gegangen (Hintern geplatzt oder Kopf ab oder beides :kopfklatsch: )
Jetzt hab ich das mal beim Tierarzt angesprochen, da ich eh zum Impfen hin musste und die hat mir auch diese Zeckenhaken von o'tom in die Hand gedrückt.
Gerade habe ich eine am Kopf von unserm Merlin entdeckt und direkt mal den Haken getestet. Bin absolut hochzufrieden und rück das Teil nicht mehr rausZecke komplett, nix abgerissen, nix stecken geblieben und schwer war's damit auch nicht.
Pinzetten gibt's hier jetzt nur noch zum Augenbrauen zupfen (bei den Zweibeinern natürlich) oder Splitter entfernen.LG, Mimi
-
Also ich hab von meinem Arzt gesagt bekommen, dass der Kopf selbst keine größere entzündung durch Bakterien verursachen kann, da ja nur das Beiswerkzeug hängenbleibt und keine Drüsen, die da irgendwas "reinlaufen" lassen können.
Es ist also kein Weltunergang, wenn man der Kopf drin bleibt.
Ich hab aber ne andere Frage: Was kann ich denn auf die Stelle, wo die Zecke gebissen hatte, drauftun? geht da auch Zinksalbe?
-
Ich hab für den Fall der Fälle, dass sich mal ne Bisstelle entzündet, wenn der Kopf doch mal drin bleibt (was ja jetzt dank des Hakens hoffentlich nicht mehr der Fall ist), Ichtolan Salbe für Kinder. Also die niedriger dosierte. Auch bekannt als "Zugsalbe", weil sie Entzündungen quasi aus dem Körper "rauszieht" und angeblich dann gleich mit, was da nicht hingehört.
Ansonsten tu ich nach der Entfernung immer nen Sprüher Octenisept (Wunddesinfektionsmittel) drauf. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!