eure Lieblingshunderassen und no go

  • Hier meine Hitliste :
    1. Golden Retriever
    2. Neufundländer
    3. Berner Sennenhund
    4. Irish Setter


    Was nicht sein muß :
    alles Kurzhaariges
    alles unter 20 cm (habe gerade mal mit dem Lineal gemessen )
    alles mit übertriebenen Schutztrieb
    .... aber wenn dann doch mal so einer vor der Türe steht, hab ich
    auch dafür Platz....
    Was ich nie haben möchte (nur rein äußerlich bewertet )
    Nackthund (ja da isser wieder )
    Pudel
    Mops
    generell Hunde mit unbekannter Vorgeschichte
    (zieh hier vor jeden den Hut , der so ein Mäuschen hat )

  • Zitat

    :shocked:
    dafür klingt deine Beschreibung von Hunden mit Haaren ganz schön extrem - findest du nicht?
    Das Fell = Abartigkeit; lange Ohren = Abartigkeit, kurze Beine = Abartigkeit


    Marula - da frag ich mich doch grade - wieviel Erfahrungen hast du denn mit Fellhunden? Hast du schon Schäferhunde ausgebildet? Hast du schon kleine Fellbündel trainiert?
    Ich bitte dich!
    (Sorry, mir fehlen die Worte)


    Zu dieser Diskussion: Sie hat das Wort "Abartigkeiten" ja extra in Anführungsstrichen gesetzt, ich bin mir recht sicher, dass sie nicht meinte, dass zu langes Fell oder zu lange Ohren für sie abartig sind.
    Es ging ja darum, dass viele Nackthunde als "abartig" empfinden, vor allem auch deshalb, weil es ihnen unnatürlich vorkommt.
    Die wenigsten hier werden sonderlich viel mit Nackthunden zutun haben.
    Sie sind nicht alltäglich, aber zu lange Ohren, zu langes Fell usw, was die Hunde bei der Kommunikation stört, ist ebenso unnatürlich.
    Und wären wir nicht so an das Bild der Schlappohren und Plüschkugeln gewöhnt, wären diese Merkmale für uns ebenso unnatürlich.
    Ich glaube, das sollte damit ausgedrückt werden.



    Zurück zum Thema:


    - Rhodesian Ridgeback
    - belgische Schäferhunde, weißer Schäferhund
    - Husky



    Allgemein liebe ich eher etwas größere Hunde, von mir aus auch richtig groß, wenn die Möglichkeit dazu da ist. Allerdings möglichst nicht zu schwerfällig.
    Aber ich hätte mein Herz schon ganz oft an einen der Südländermischlinge mit Kajalaugen verlieren können... *seuftz* :herzen1:


    Was ich nicht mag, sind kleine und sehr kleine Hunde, Golden Retriever und Labrador und Mops.
    Auch allgemein Hunde mit herabhängenden Augenlidern.


    Aber wenn ich einen solchen Hund dann treffe, kann ich mich genauso in dieses Individuum verlieben. Es kommt eben doch auf den einzelnen Hund und nicht auf die Rasse an...


    Liebe Grüße

  • Ach ja,...:
    mir is garade noch eingefallen...toll find ich :


    Pinscher (hätte ich gerne als 2. Hund)
    Lappländischer Rentierhund
    Soft - Coated Wheaten Terrier


    no go:
    Yorkies


  • Die Rasse kannte ich ja auch noch nicht... Ui :wolke7:
    Also der könnte mir ja auch gut gefallen. Und der Name ist toll, das möchte man doch gerne antworten, wenn man auf der Gassirunde nach der Rasse gefragt wird!
    "Ja, also ich habe einen Lappländischen Rentierhund!" xD

  • Top:


    1. Landseer
    2. Neufundländer
    3. Kuvasz und Spitz


    Aber irgendwie bin ich ein Fan von allem, was zur FCI-Gruppe 2 Sektion 2 gehört :herzen1:


    No-Go:


    1. JRT


    Terrier sind einfach so gar keine Hunde für mich, das passt einfach nicht ;)


    VG
    Stefanie


  • *Puh*
    Danke sehr. Ich hatte schon geglaubt, das wär überhaupt nicht rüber gekommen.


    Ich hab nix gegen fellige oder schlappohrige Hunde, ich wollte damit nur ausdrücken, dass viele andere züchterische Manipulationen (und damit mein ich nicht nur Extremformen im Qualzuchtbereich wie bodenlange Ohren, gar nicht mehr vorhandene Nase usw, sondern halt auch einfache Dinge wie wirklich viel Fell, kurze Läufe, Zwerg- oder Riesenwuchs) als NORM angesehen werden, weil man sie schon ewig lange kennt. Aber wenn man sie mal mit einem Wolf oder sehr ursprünglichen Hunderassen vergleicht, sind die auch nicht gerad natürlich....
    Vergleicht mal Wolf/Dackel mit Falbkatze/Munchkin (Dackelkatze, Googel hilft weiter...).
    Es ist die gleiche Mutation mit dem gleichen Effekt, aber wo erscheint sie "natürlich" und wo unnatürlich? Hat das *eventuell* was mit der Gewöhnung an bestimmte Normen zu tun? :???:
    Ich hab es etwas deutlicher ausgedrückt, weil ich wollte, dass man sich vielleicht mal Gedanken macht, was normal und was unnormal ist.
    Allerdings hätte ich nicht gedacht, dass man das Posting auch so lesen könnte.
    So ist das halt mit dem geschriebenen Wort und dem gesprochenen.
    Das nächte Mal setz ich zur Vorsicht ein paar mehr Smilies...
    Den Anstoß dazu gab übrigens dieses Posting:

    Zitat


    Nackthunde sind nicht eklig, sondern nur ein Bild des Jammers.
    So etwas zu unterstützen ist für mich mehr als nur fragwürdig, und in keinster Weise als Angriff gegen dich zu deuten,
    sondern vielmehr ein massiver Eingriff in die Natur....wie so viele Qualzuchten auch.


    Da könnte man jetzt ne Menge Rassen einsetzen, die normalerweise NICHT zu den Qualzuchten gerechnet werden, denen aber ihre rassetypischen Attribute uU ebenso viel (oder halt wenig.... :roll: ) Unannehmlichkeiten bereiten, wie den Nackthunden ihr fehlendes Fell.
    Muss man aber nicht... ;)


    Wie gesagt, ich möchte niemandem einreden, dass er das hübsch finden muss, ich lass mir ja auch nicht jede Optik schönreden. Aber deswegen behaupte ich auch nicht, dass dinge, die mir fremd sind, wiedernatürlicher wären, als die, die mir vertraut sind...


    So, danke fürs "zuhören".
    Ich möcht niemand den Spaß an dem Thread verderben, aber ich find auch, wenn man was diskussionswürdig findet, dann kann man es auch mal anbringen...;)
    Alle Unklarheiten beseitigt?

  • Gute Frage, meine Vorliebe gilt den großen Rassen, auch mit richtig viel Fell. :D


    1) Bernersenne
    2) Pyrenäenberghund
    3) weißer Schäferhund (langes Fell)


    Hunde, die ich kaum anschaffen werde sind:


    1) Nackthunde
    2) alle möglichen "Taschenhunde"
    3) Windhunde (finde sie viel zu "schlank") ;)

  • Ich sagte schon:


    SORRY - ich hab es falsch verstanden.
    Deutsche Sprache - schwere Sprache - und wenn sie dann nur schriftlich kommuniziert wird und man weder Mimik noch Gestik dazu hat, kann es zu Missverständnissen kommen -


    Marula - verzeih mir!
    :gott:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!