Was kostet ein Hund?

  • Hallo,


    wir wollen uns im Herbst oder im nächsten Frühjahr einen Hund kaufen.
    Meine Frage wäre nun was so ein mittelgroßer Hund an Unterhalt kostet. Futter, Versicherung, Tierarzt usw.


    Wäre echt nett wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilen könntet.


    LG wendorra

  • :hust:


    Das kann Dir keiner so genau sagen. Wenn Du Glück hast, sieht der Hund den TA zum Beispiel nur zum impfen. Wenn Du Pech hast, wohnt dein Hund schon fast beim TA :ops:


    Beim Futter kommt es drauf an welches Du gibst. Ich gebe momentan für 2 relativ große Hunde ca. 60 Euro im Monat für Futter aus, weil mir die große TK-Truhe fehlt um richtig groß einzukaufen und dadurch zu sparen.


    Versicherung sind bei mir 120 Euro im Jahr für beide Hunde und Steuer sind eigentlich 288 Euro im Jahr (ein Hund 96 Euro und ein Hund 192 Euro im Jahr), aber das ist bei jeder Gemeinde anders...


    Ich such Dir mal den Thread raus über die Kosten die einige User im Jahr haben...


    EDIT:


    Nr. 1: https://www.dogforum.de/ftopic21958.html
    Nr. 2: https://www.dogforum.de/ftopic25947.html

  • Also ich kann jetzt mal von meinem reden, aufs Jahr hochgerechnet, mittelgroßer Hund:


    Futterkosten: ca 480 Euro


    Versicherung: 70 Euro


    Diverses Zubehör (Spielzeug/Leine etc: :( : 200 Euro


    Hundeschule (wöchentlich a 10 Euro): ca: 500 Euro


    Hundeverein: 92 Euro


    Tierarzt (reineweg Impfungen): ca: 40 Euro


    Hundesteuer (ermäßigt): 22,50 Euro


    macht insgesamt knapp 1400 Euro.... an reinen einplanbaren Fixkosten.... bei mir selber kommt noch Mitgliedsbeitrag für Rettungshundestaffel, sowie genug Benzinkosten in diesem Zusammenhang dazu.


    Bedenken muß man immer, Tierarztkosten kann man vorher nie planen, die können ganz schnell in die Höhe schnellen.

  • Kira, 10kg-Hund und somit genau in der gewünschten Preisklasse!


    Futter, etwa 30€ im Monat 360€
    TA, nur Impfen, die ist sehr stabil 45€
    HHH (Hundehalterhaftpflicht) 70€
    Dogforum 15€ :D
    Jährliche Kosten also unter 500€!!!


    Keine Vereinskosten, kein Schnickschnack, sie bekommt keine Leckerlies, neue Leinen und HB auch nicht, bei den Decken tut es die billige aus dem Kick, 2 Euro, einmal zerschnitten, damit eine Ersatzdecke da ist!


    Du kannst Glück haben, wie ich! Eine Allesfresserin, die nie krank ist, nicht gerne spielt und am besten über Lob und Gequitsche motivierbar ist!
    Klar hab ich auch Leckerlies, sogar sehr gute!
    Mit dem Dörrer selbergemachte oder gebackene, mit stinknormalen Zutaten, die du für ein Apfel und ein Ei in jedem gutsortiertem Supermarkt kaufen kannst!
    Es muß net zu jedem Paar Schuhe von dir eine passende Leine für den Köter sein! :D
    Der Schlafplatz muß auch net unbedingt zur Farbe deiner Gardinen passen, der Hund muß sich da wohl fühlen und gut zum Saubermachen sollte er sein!



    Oder du hast einen schwierigen Hund, dann brauchst du einen guten, dann leider im Regelfall auch teuren Trainer.
    Hundesport, den man eben im Verein betreibt!
    Futterallergie, die ein teures Futter verlangt, auch BARF kann ins Geld gehen!
    Du hast einen Modetick, dann kannst du echt arm werden! :lachtot:


    Bei uns ging zB die Pflegeausrüstung so richtig ins Geld, hier mal ein Bürstchen 60€, da ein toller Kamm 30€, das Entfilzungsspray 25 €, Gummis (die net halten :motz: ) 5€, noch eine Bürste, vieeeeel besser als die andere 55€, und ein anderer Kamm 20€........zählt aber für mich zur Erstausstattung. ;)


    Trotzdem lege ich alle Monate einiges an Geld auf die Seite, da ich persönlich eine OP-Kosten-Versicherung für unnötig halte, abe res immer mal zu einer Erkrankung kommen kann, die dann schweineteuer wird!
    Aber das muß jeder selber entscheiden!

  • Mein Goldie kostet mich ca.:


    Monatlich 60€ Futter (ich barfe, allerdings wäre ein gutes Trockenfutter nicht viel günstiger)


    Jährlich Haftpflicht 120€


    Tierarzt bis jetzt ca. 250€ in 5 Monaten für Impfung, Wurmkur, Anti-Zecken Mittel und Behandlung einer Darminfektion - kann also auch teuer werden, wenns eigentlich nichts schlimmes ist.


    Steuern bei uns - 1. Hund 96€, 2. Hund 120€ - Jährlich.


    Leinen und Zubehör - wahrscheinlich an die 400€ insgesamt, ich hab da aber auch einen Tick, so teuer muss das nicht sein :)


    Beseitigung der vom Hund verursachten Kratzer im Autolack und auf den Ledersitzen - 200€.


    Erneuerung der Teppiche - 150€.


    Neues pflegeleichtes Sofa - 1300€.


    Putzmittel, Küchenpapier etc. - 50€.



    Tja, schon ein teures Hobby, so ein Hund :)

  • Carina kostet folgendes:


    Futter pro Monate incl Lerckerchen 30 Euro -> jährlich 360 Euro
    Tierarzt (nur impfen) -> jährlich 54 Euro
    Tierarzt (entwurmen) -< jährlich 12 Euro


    Dazu kommen nch Anschaffungen wir Leine, Halsband, Geschirr, Körbchen, Kissen, decke, Napf etc ... je nachdem wieivil und wie regelmäßig Su das kaufst


    Ich kaufe da gerne immer nen bischen mehr und komme für´s Zubehör auf ca. 150 Euro jährlich


    Grob gerechnet kostet Carina im Jahr 580 Euro

  • Upps, die Steuer :gott:
    Somit sind wir dann auf knappen 600€ im Jahr!


    Aaaaaber das ist schon arg knapp kalkuliert, gerechnet hab ich immer mit einem Tausender im Jahr!
    Und dann, wie schon geschrieben, kann es ganz schnell gehen, dass du eine hohe 4stellige Summe bezahlen mußt!


    Von den Kosten für kaputte Möbelstücke und vollgepieselten Teppichen, den Mehrkosten für Waschmaschinenladungen voller Schmutzwäsche, ein enorm hoher Verbrauch an Staubsaugerfiltern, der Anschaffung eines Hundeautos usw mal ganz abgesehen!


    So und ich fahr jetzt zum FN, mein Jahresbugdet ausreizen! :D

  • Fahrkarte kommt auch noch dazu, falls du kein Auto hast.
    Literatur, um dich über die Eigenheiten deines Tieres schlau zu machen auch.
    Und hundegerechte, wetterfeste Kleidung für Sommer und Winter, die man als "Otto-Normal-Verbraucher" auch nicht unbedingt braucht. :D
    Letzte Woche habe ich mir z.B. ein neues Fahrrad für 600,- € gekauft, extra für bzw. wegen dem Hund. :^^: Wenn ich keinen Hund hätte, würde ich nie auf die Idee kommen, regelmäßig Fahrrad zu fahren. Wenn BVG streikt, reicht auch der alte Drahtesel. :dunklesbier:

  • Zitat

    Fahrkarte kommt auch noch dazu, falls du kein Auto hast.
    Literatur, um dich über die Eigenheiten deines Tieres schlau zu machen auch.
    Und hundegerechte, wetterfeste Kleidung für Sommer und Winter, die man als "Otto-Normal-Verbraucher" auch nicht unbedingt braucht. :D
    Letzte Woche habe ich mir z.B. ein neues Fahrrad für 600,- € gekauft, extra für bzw. wegen dem Hund. :^^: Wenn ich keinen Hund hätte, würde ich nie auf die Idee kommen, regelmäßig Fahrrad zu fahren. Wenn BVG streikt, reicht auch der alte Drahtesel. :dunklesbier:


    Stimmt, das habe ich ganz vergessen - neue Klamotten, für die man viel Geld ausgibt, sich damit aber nicht in die Öffentlichkeit traut ;)
    Und ein Fahrrad kommt in ein paar Monaten auch noch dazu... Ohje :???:

  • Die Hundehaftpflicht habe ich auch vergessen, sind 69 Euro im Jahr.
    Dann die Regenjacke und die Gummistiefel, noch mal knapp 100 Euro.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!