Was kostet ein Hund?

  • Interessantes Thema, ich hab bisher noch nie die fixen Kosten für meine Hunde zusammengerechnet...jetzt aber...bei meinen drei Zwergen kam ich auf folgendes...


    Futter und Leckerlis: 80 Euro im Monat, 960 Euro im Jahr
    Versicherung: 180 Euro im Jahr
    Steuer: 165 Euro im Jahr
    Verein: 45 Euro im Jahr
    Zubehör (Decken, Leinen, Halsbänder ecc.) ca 300 Euro im Jahr
    Tierarzt (nur Impfung, Entwurmung und Floh-/Zeckenschutz: ca 200 Euro im Jahr
    Hundeschule: 15 Euro in der Woche, 180 Euro im Jahr
    Hundefriseur und Fellpflege: ca 250 Euro im Jahr


    Macht also 2280 Euro fixe Kosten im Jahr, von den zusätzlichen Kosten, die Reggy schon genannt hat, mal ganz abgesehen :???:
    Wirklich ein teures Hobbie...ich pack meine Hunde jetzt mal in eine Gasvitrine, damit sie nicht kaputt werden :D

    • Neu

    Hi


    hast du hier Was kostet ein Hund?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Und wenn das Schätzchen dann doch eine Krankheit haben sollte, dann können da schon pro Monat 90 € für Tabletten anfallen und du hast in einem Monat 800 € Tierarztkosten und die weiteren Monate 200 bis 300 € Folgetierarztkosten, das kann alles ganz schnell passieren.

    • Ich weiß ja nicht, was du als "mittelgroß" bezeichnest.
      Ich habe hier einen 11kg schweren, ca. 35cm "hohen" Dackel-Mix und einen 28kg schweren, 57cm hohen Dobi-Mix.


      Kosten für den Dackel:
      - Futter: 25 Euro für 2 Monate ein Sack TroFu (7kg... die reichen ;) ) + 15 Euro für Nassfutter -> 240 Euro im Jahr
      - Leckerchen, Spielzeug, etc. rechne ich einfach mal grob mit 20 euro im Monat. Mal kauf ich gar nichts von den Sachen, mal auch gleich viel ;) -> 240 Euro im Jahr
      - Steuer: 25 Euro pro Jahr
      - Haftpflicht: 45 Euro pro Jahr
      - Tierarzt: Meggy ist krank, deswegen gehen monatlich 100 Euro nur für Medikamente drauf. Dazu kommen noch die ab und an anstehenden Tierarztkosten. Ich rechne (für uns!) ca. 2000 Euro pro Jahr, letztes Jahr waren es glaub ich sogar mehr


      Damit wären wir bei ca. 2500 Euro pro Jahr


      Kosten für den Dobi-Mix:
      - Futter: 50 Euro für einen 14kg Sack, der reich 2 Monate. Dazu noch 30 Euro für Nassfutter -> 480 Euro pro Jahr
      - Leckerchen, Spielzeug etc. rechne ich auch wieder mal grob mit 20 Euro pro Monat -> 240 Euro im Jahr
      - Steuer: 35 Euro
      - Haftpflicht: 45 euro
      - Tierarzt: Da ist Ali echt "günstig". Bis auf kleinere Sachen wie mal Durchfall etc. hat er nichts großartiges. Ich rechne einfach mal mit 300 Euro im Jahr, wobei ich glaube, dass das zu hoch ist.
      - Hundeverein: 32 Euro im Jahr


      Damit wären wir dann bei 1100 Euro im Jahr


      Je nach dem wo du wohnst und was du für einen Hund hast fallen noch an:
      - Tickets
      - Hundetrainer
      - Hundefrisör

    • was mich wundert.


      Wieso wird man immer gleich blöd angeschaut wenn man fragt wieviel etwas kostet wenn es um einen Hund geht.


      War heute bei einem Hundeverein weil ich mir evt einen Welpen holen will, wenn ich keinen Hund bei der Nothilfe finde und werde gleich blöd angeschaut als ich gefragt hab was mir das so kosten würde. :kopfwand:

    • Weil ein Hund lebt und immer wieder, unvorhergesehen, von jetzt auf gleich, ein große Menge Geld kosten kann!!!!
      Bei einem Auto ist das anders, wenn es kaputt ist und ich keine Kohle zum reparieren hab, bleibt es eben bis zum St.Nimmerleinstag stehen und niemand nimmt Schaden!


      Ein Hund mag zwar in der Anschaffung soviel oder sowenig wie ein gute Jeans kosten (ein blödes Beispiel, ich weiß! ;) ), die Folgekosten sind aber absolut unberechenbar!!!!!!!
      Und wenn ich schon Hund A nicht nehmen kann oder will, weil Hund B 50€ billiger ist, der wird beim ersten unvorhergesehenem TA-Besuch gewaltig schlucken!
      Oder eben hier um Rat suchen, um ja nicht zum Arzt gehen zu müssen und lieber in Kauf zu nehmen, seinen Hund (der ja net soooo teuer war!) dauerhaft zu schaden oder in gar versterben eher verrecken zu lassen!
      Gibt es eben statt einer neuen Jeans wieder einen günstigen Hund :kopfwand:


      Aber davon abgesehen, empfinde ich den Ton hier als sehr gut!
      Es kamen genug vernünftige Antworten, ebenso Warnungen, das die laufenden Kosten sehr schnell explodieren können!
      Paßt doch, oder!!!

    • ich rede ja auch nicht von hier. Auch wenn mir das hier auch schon aufgefallen ist.
      Aber wenn ich den TA bezahlen muss ist das für mich eine Ausgabe um die ich nicht drum rum komme.
      Aber es kann doch nicht sein, dass ich an anderer Stelle nicht aufs Geld achten darf.
      Z.b. wenn der eine "seriöse" Züchter 1200€ verlang und ein anderer 1500€ dann ist mir das auch nicht egal.
      Oder wie an meinem Beispiel wenn die eine Hundeschule fast das doppelte kostet wie die andere ohne nennenswerte Vorteile zu haben dann ist das für mich Geld das ich nicht notwendiger Weise ausgeben muss.


      Nur weil man Geld hat heißt es nicht das man das wenn es um den Hund geht an alle verschenken muss.

    • Zitat

      wenn der eine "seriöse" Züchter 1200€ verlang und ein anderer 1500€ dann ist mir das auch nicht egal.


      Hallo gerade beim Anschaffungspreis wäre mir das völlig egal. Das sind die Kosten die du beim Hund mit 100% Wahrscheinlichkeit nur 1 mal zahlen musst.


      Bei den anderen laufenden Kosten ist es halt das Problem das man zig Hunde sieht die einfach gekauft wurden ohne finanzielle Reserven und es geht dann auch gut. Wenn hir im Forum dann immer erzählt wird man müsste sich Geld zurücklegen weil die TA Kosten schnell in den Tausender bereich gehen könnte so hätte ich das auch auf die leichte Schulter genommen wenn es mir nicht prompt selber passiert wäre.

    • Zitat


      So ging mir das auch, man verschätzt und unterschätzt das Ganze sehr schnell. Der Kaufpreis des Hundes wäre mir da gänzlich egal, meiner hat 150 € (TH) gekostet, aber ich hätte ihn auch für 500 € mitgenommen und habe auch noch was drauf gelegt als Spende, einfach weil ich genau diesen Hund haben wollte. Und wenn ich mir einen Hund vom Züchter holen würde, dann würde mich nur interessieren, wie sie beim Züchter aufwachsen, ist er seriös u. ob der Welpe jetzt 100 € mehr oder weniger kostet, ist doch egal.
      Übrigens habe ich kein Geld zu verschenken, das wäre auch zu schön, aber beim Thema Hund mache ich in wichtigen Fragen keine Abstriche u. dazu gehört auch der einmalige Anschaffungspreis.

    • "billigere" hund- ich find das wort passt nicht zu nem lebewesen...


      also, auch wenn Lucy ein kleiner Hund ist und ich sie erst seit 1 1/2 Monaten habe möchte ich auch mal meine Kosten auflisten:


      Futter (monatlich ca. 30 Euro, Hund wächst aber noch)
      Steuer 120 €
      Versicherung 40€ ( mit 125 € Selbstbeteiligung)
      TA-Kosten ( Impfen,Chippen,entwurmen) ca. 200€
      Spielzeug ca. 25€
      Leine,Halsband, Körbchen,Decken ca. 75€
      Autobox 75€
      Tragetasche 20€
      Bürste 10€
      Laufstall ca. 50€
      Näpfe 10€


      zusätzlich kommen jetzt noch kosten für die Welpenschule dazu, ca. 20€ monatl.. die Zubehörkosten werden auch weiter steigen, da ich einen Tick für das ganze Zeug hab

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!