Fragen zur Genehmigung eines amstaffs
-
-
hattest du schon mal einen hund?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich denke das man durch Hundeschule (wir wollen in den Polizei Hundeverein gehen) alles beigebracht bekommt was man wissen muss und das es egal ist mit welchem Hund man da anfängt. Wenn ich geschrieben hätte ich will einen Schäferhund hättest du die Frage bestimmt nicht gestellt und die sind ja bekanntlich auch nicht gerade ungefährlich... Desweiteren habe ich unterstützung von meinem Hundeerfahrenen Mitbewohner
-
doch, hätte ich auch gefragt. ich habe nichts gegen die sokas, ganz im gegenteil. ich weiß nur, was es bedeutet - aus eigener erfahrung - einen listenhund zu halten.
hast du in dem verein schon gefragt, ob ihr da mit so einem hund arbeiten dürft?ich weiß, dass ich dich jetzt mit sicherheit total nerve und das du dir mit sicherheit nicht annähernd vorstellen kannst, was du, wenn die hetze so weitergeht, aushalten mußt. ich stelle dir so viele fragen, damit du dir wirklich alles gut überlegst.
allerdings habe ich das gefühl, dass eigentlich schon alles entschieden ist.
gruß marion
-
Also wen du noch nie einen Hund hattest würde ich dir abraten einen amstaff zu holen.Ich will dich nicht angreifen aber beim amstaff sollten keine fehler in der erziehung statfinden und er ist absolut nicht unterordnungs bereit deswegen würde ich mir ganz genau überlegen ob du einen solchen Hund artgerecht erziehen/halten kannst.
darf ich fragen woher du kommst?Wen du interesse an einem von FCI/VDH anerkannten Züchter welpen willst ich hätte da grad ne adresse die gedeckt wurden.mfg
Henry -
Zitat
er ist absolut nicht unterordnungs bereit
Hallo,
bitte verzeih .... aber ein Staff nicht unterordnungsbereit?!
Ich habe einen ...... und kenne viele ...... den Hunden sagt man den "Will to Please" (übersetzt, sie wollen einfach nur gefallen) regelrecht nach.Sie ordnen sich verdammt Klasse unter!!!
Natürlich sind sie irgendwo "Terrier" die ihre Grenzen immer wieder mal ausloten und sie immer konsequent gesetzt bekommen müssen, das verlangt viel Sachverstand und Kenntnisse in Haltung und Erziehung.
ist aber auf der anderen Seite nicht schwieriger als bei einem Labrador, Retriever, Schäferhund usw ....LG
KErstin -
-
Ja aber wen man noch nie einen hund hatte dan sollte man sich keinen amstaff holen.Den er wird sein kopf immer durchsetzen wollen und wen man dan nicht weiss wie man damit umgeht dan tanzt er einem auf dr nase rum.
Und wen es dir nur nach dem aussehen geht dan hol dir nen Boxer-mix die sehen ihnen sehr ähnlich -
Zitat
Ja aber wen man noch nie einen hund hatte dan sollte man sich keinen amstaff holen.Den er wird sein kopf immer durchsetzen wollen und wen man dan nicht weiss wie man damit umgeht dan tanzt er einem auf dr nase rum.
Hallo Henry,
das alles kann man lernen, in einer fachkundigen Hundeschule, in die man ab der 8. Woche eh gehen sollte, aus seriösen Büchern, von Hundetrainern .....
Ausserdem gibt es bei allen Rassen und bei allen Würfen immer einzelne Hunde die eher lethargisch sind, andere eher neutral sind und wiederum andere sind sehr aufgeschlossen, aufmüfig usw ... Diese Tendenzen kann man im Welpenspiel schon beobachten und sucht sich dann den passenden (am besten einen der "neutralen") für sich heraus. da sollte es auch in der Erziehung die wenigsten Probleme geben. bei einem der mutigsten aufmüpfigsten Welpen kann es bei inkonsequenter Erziehung und nich fachkundiger Erziehung Probleme geben.
Das hat aber nichts mit der Rasse zu tun!
Auch bei den allseits beliebten Jack Russel Terriern gibt es diese Phänomene .... in allen Rassen.Wenn man dies beachtet, bei der Welpenauswahl, ist die Rasse egal .....
Denn Hund ist Hund!Siehe hierzu in folgender Litaratur "Hundepsychologie" Dr. Dorit Feddersen-Petersen.
-
Ich liebe doch staffs^^ aber eben sollte man bei dem hund erfahrung mitbringen wie ich finde.Und das jeder rasse bei falscher erziehung problemme macht ist mir ja klar.
Und eine hundeschule finde ich ist so oder so pflicht egal welcher hund.
Und achja am wochenende gehts wieder hundies anschauen.Hoffe das ich dan gut bilder liefenr kann und nicht wieder so ein scheiss mit crc kommt.mfg
Henry
-
Der Langsame: Wo hast du dich denn über AmStaffs informiert? Du hast glaube ich immer noch keinerlei Ahnung von welchen Hunden du redest.
Es gibt glaube ich wenige Hunde die so sehr ihrem Besitzer gefallen wollen wie Amstaffs, Pits, StaffBulls und Bullis... Es sind extrem sture Tiere, das ist richtig, denn es sind alle samt Terrier, das gekoppelt mit sehr starkem Selbstbewusstsein und einer Menge Kraft und evtl. auch etwas Dominanz machen sie sehr starrköpfig. Doch mit Liebe und Konsequenz ist so etwas kein Problem. Man muss hart bleiben, darf sich nicht einlullen lassen und muss SEINEN Schädel durchsetzen, das geht dir aber bei vielen Terriern so und ist halt einfach so, dessen muss man sich bewusst sein. Ansonsten hat er einen "will to please", er schaut einen ständig an, er will seinem Menschen gefallen, er gibt sich Mühe,so ist das normale Wesen der Rasse... Dass er nicht unterordnungsfähig ist, ist vollkommener Schwachsinn... Du musst ihm nur zeigen, dass du der Chef bist und nicht er, fertig!
Soviel zur Erziehung... Man sollte sich nicht abschrecken lassen, diese Hunde sind kleine RüpelSie sind oft lärmig, grunzen und knurren etwas, aber das ist keinesfalls bös gemeint, schreckt aber wie ich jetzt schon von vielen gehört hab, Erstbesitzer sehr oft ab, da sie das als Aggression interpretieren...
Ansonsten, hat ein AmStaff mit dem Wesen des Boxer eher weniger gemeinsam... :kopfwand: 'Das sind komplett verschieden Hunde aus komplett verschiedener Abstammung...
Ein Boxer gehört zur Gruppe 2: Pinscher und Schnauzer - Molossoide -
Der AmStaff gehört zu den Bullartigen Terriern...
... Außerdem ist ein Boxer auch ein totaler SturkopfEin AmStaff wird anfangs versuchen, seinen Kopf durchzusetzen und dir zu zeigen, dass das was er will, jetzt gemacht wird. Wenn du das konsequent unterbindest und ihm mit Liebe zeigst, dass du der Chef bist und nicht er, wirst du einen Hund haben, der sich sehr wohl unterordnet, bitte hör nicht auf irgendwelche Sprüche, die von irgendwelchen angeblich seriösen Rassebeschreibungen raussind. Ich weiss dass dieser Unterordnungsquatsch aus einem Rassebuch raus ist, aber es ist und bleibt auch noch nochmaler Wiederholung Quatsch!
-
wen du es gelesen hast dan weisst du sicherlich das er dem es galt den amstaff wegen des aussehen will.Und Boxermixe sind vom AUSSEHEN her sehr ähnliche vom wesen war nie ein wort
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!