Fragen zur Genehmigung eines amstaffs

  • hast du dir den auch gut überlegt, ob du grade diesem hund das bieten kannst was er verlangt und zwar das du die ganzen prüfungen mit ihm machst damit er wenigstens ein halbwegs freies leben hat ?!

    ein hund ist genauso schnell abgeschaft wie er angeschaft ist und grade diese hunde brauchen Menschen die stark genug sind dumme sprüche von anderen leuten und auch die ganzen prüfungen durch zustehen und die vorurteile diesen hunden gegenüber abzuschaffen...

    lass dir das lieber nochmal durch den kopf gehen und entscheide nicht nur danach was du jetzt im moment gerne für einen hund haben willst ;) diese hunde sind toll, keine frage

    das soll nicht als vorwurf, angriff oder ähnliches gemeint sein, aber ich finde das diese hunde ein besseres leben verdienen als an leine und maulkorb gefesselt zusein...

  • Zitat

    Wirklich informiert, hast du dich nicht wirklich oder?

    Ich bin auch - gerade bei SoKas - aber auch sonst bei allen anderen Hunderassen für sehr gründliche Information im Vorfeld des Kaufes.

    Aber genau das macht "der Langsame" doch hier ... :gott:
    also was wollt ihr noch?

    Wer was wichtiges an Info hat was bisher noch nicht genannt wurde, immer her damit. :^^:

    lg
    susa

  • Also, ich bin der Meinung, schon allein das "der Langsame" sich hier angemeldet hat, versucht Informationenzu bekommen, sich wirklich bemüht, einen freundlichen Umgangston pflegt und auf Vorschläge eingeht, zeigt sein Verantwortungsgefühl.
    Und: er hat sich aufgrund der Infos in diesem Forum, gegen einen bereits angezahlten Hund von einem Vermehrer entschieden, wieviele Leute machen das hier? Wieviele sind beratungsresistent?

    Der Langsame: Amato ist zauberhaft, 3 Jahre sind kein Alter für einen Hund, er ist jung und fit, hat bereits eine Grunderziehung und Du kannst ihm ein schönes zu Hause bieten. Ich bin sehr stolz auf Dich, wie Du Dich entschieden hast. ;)

    Liebe Grüße, Katha und Anouk.

    Aber immer schön berichten, ja? Wir wollen doch wissen, was bei Amato herauskommt und ja, Bilder von hübschen Kampfschmusern sind immer recht herzlich willkommen :D -büdde =) .

  • Zitat

    aber 3jahre in 3jahre ist er doch wieder alt oder?


    Mit 6 ist ein Hund noch nicht alt. Meiner wird nächsten Monat 6, und alt ist die definitiv nicht. :D Wenn ein Hund 11 ist kann man sagen, der ist alt. ;)

  • Ist den inzwischen wirklich einwandfrei geklärt, ob der Hund in BW gehalten werden darf?

    Bei zergportal sitzt ja auch ein anderer Hund, der abgegeben wurde, weil der Besitzer nach BW umzieht und dort den Hund nicht halten darf.

  • Schaut mal hier:
    http://www.innenministerium.baden-wuerttemberg.de/de/Kampfhunde-…nung/83522.html

    Amstaff darf unter bestimmten Halterbedingungen und Voraussetzungen gehalten werden, dafür zuständig ist die jeweilige Ortspolizei, mit der sich "der Langsame" schon auseinandergesetzt hat.

    Ich denke, dass der jeweilige Hund aus dem Zergportal abgegeben werden mußte, liegt daran, dass die engen Halterbedingungen in BW nicht vom Halter erfüllt werden konnten - die Bestimmungen sind ja von BL zu BL unterschiedlich - wäre zumindest meine Vermutung.

  • Das ist von gemeinde zu gemeinde anders die andern tun alles um die hunde ausm dorf zu bekommen die ander haben nix gegen die.Die Ortspolizei will nur das wir alle auflagen erfülln dan haben sie nix dagegen.
    Ausserdem in BW gibts 1x amstaff und 1x Bullterrier Züchter die Züchten dürfen also würde mann bestimmt auch einen von züchter genehmigt bekommen.Sonst dürften sie doch gar nicht züchten wen man sie nicht halten darf :D

  • Oh mann... Schonmal auf die Idee gekommen, dass Züchter vielleicht auch züchten und hunde ins Ausland vermitteln?
    Oder denkst du dass er alle Hunde nur in BW "verteilt"?
    SoKa-Züchter suchen sich ihre Familien für ihre Welpen sowieso sehr sehr genau aus...
    "Also würde man wohl auch einen vom Züchter genehmigt bekommen"

    KEIN würde! Verstehst du nicht was passiert wenn du einen Kampfschmuser vom Züchter holst, er bei dir ist und du dann keine Erlaubnis bekommst? Er wandert auf dem nächsten Weg ins Tierheim, weil er eingezogen wird.

    Bei mir zieht am 1. Juli auch ein Kampfi ein, ein Bullterrier-Mix, aber ich hab eben alles abgeklärt bevor ich gesagt habe, "ja er kommt" Mit dem Ordnungsamt und dem Gutachter... Vermietererlaubnis brauch ich keine, da die Wohnung mein Eigentum ist.


    Bitte klär nochmal 100%ig mit deiner Gemeinde die folgenden Punkte ab:
    - Darf ich einen Kampfi vom Züchter halten
    - Brauch ich eine Genehmigung des Vermiers(weiss nicht wie du wohnst)
    - Wann du Wesenstest ablegen musst
    - Wie es mit der Sachkundeprüfung aussieht
    - Welche Sachen werden von mir noch verlangt

    Bei diesen Hunden gibt es kein "Wird schon irgendwie gehen"
    Sie sitzen schon zu Hauf in Tierheimen und sie kommen dort einfach verdammt schwer wieder raus!

    Ich komme aus Bayern und dort kriegst du Kat.1 hunde gar nicht genehmigt. Und als wir bei der Gemeinde sagten wir wollen einen 11-Monate alten Bullterrier-Mix zulassen, hieß es dass sie ein Rassegutachten sehen wollen, dass es kein Kat.1-Mix ist. Das ist auch von Gemeinde zu Gemeinde verschieden... Das ist nur ein Beispiel dafür, was Gemeinden oft wollen, woran man vielleicht noch nicht gedacht hat und am Ende steht man da...
    Deswegen poche ich so darauf, dass du mit der Gemeinde vorher all diese Punkte abklärst. Denn wenn der Hund da ist, ist es zu spät!

    ------

    Ich finde es übrigens wirklich toll, dass du dich mittlerweile wirklich informierst und Vorschläge annimmst und die Anzahlung wieder rückgängig gemacht hast! Hut ab!

    Doch eine Frage drängt sich mir schon noch auf, du wolltest doch unbedingt einen American Staffordshire Terrier haben, oder?
    Amato ist ein Staffordshire Bullterrier... Aber es ist bestimmt ein toller Racker! :) Ist mir halt nur so aufgefallen...

    Naja auf jeden Fall bitte ich dich wirklich inständig, dass du das noch machst was ich oben geschrieben hab! ;)

  • Wir haben ein eigenes haus.
    Wir müssen zur Ortspolitzei niht zum ordnungsamt und die wollen
    -Besondere Haftpflicht für kampfis (haben wir bis 15mille)
    -Wir müssen dafür sorgan das unser grundstück gesichert ist so das er nicht abhauen kann
    -Besuch einer Hundeschule
    -Wesenstest einmal mit 9monaten oder 1jahr und dan nochmal mit 18monaten, Sachkundeprüfung war nie die rede davon
    -Das er gechipt ist oder Tätowirt
    Wen wir diese auflagen erfülln bekommen wir eine genehmigung. Morgen werden wir dan zu Police gehen und die gehemigung beantragen.haben extra nochmal geschaut das wir alles erfüllen.

    die 2 sind nun in der näheren auswahl
    http://zergportal.de/baseportal/tie…&Id=151652.html
    http://zergportal.de/baseportal/tie…&Id=140300.html

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!