Fragen zur Genehmigung eines amstaffs
-
Zitat
So ein Schwachsinn. Du kriegst nur einen genehmigt, wenn er aus dem Tierschutz aufgenommen wird.
Es dürfen grundsätzlich keine Bedenken bestehen, aber das Interesse ist nur erfüllt, wenn du einen Hund aus dem Tierschutz holst, ohne berechtigtes interesse, keine Genehmigung, so einfach ist das.
Wirklich informiert, hast du dich nicht wirklich oder?Und der Spruch mit "Ist mir eh egal, er zieht bei mir ein, egal was ist"
ist auch nicht grade gut überlegt. Einziehen tut er bestimmt, nur wie langer er bei euch bleibt, bis er EINGEZOGEN wird, weil keine Halteerlaubnis vorliegt, ist die andere Frage...Bitte informiere dich, BEVOR du den Hund holst, dem Hund zu liebe und halte dich an die bestehenden Gesetze! Es sitzen schon genug Kampfis in Tierheimen rum...
Der Langsame hat Recht ! In BW darf man von privat staff und co sich anschaffen..und mit Wesenstest sogar züchten.
Ist zwar echter schwachsinn aber ist leider die Wahreheit.
Alex Border du redest gerade von RLP! - Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ist den inzwischen wirklich einwandfrei geklärt, ob der Hund in BW gehalten werden darf?
Bei zergportal sitzt ja auch ein anderer Hund, der abgegeben wurde, weil der Besitzer nach BW umzieht und dort den Hund nicht halten darf.
Das ist eine Lüge wen mann z.B in Niedersachsen wohnt und einen bulli amstaff was auch immer hat und nach BW zieht darf man ihn ohne probs behalten!!Nur wen er in eine mietwohnung zieht und der Vermieter klische denker ist dan hat er pech.
SokaLover danke endlich eine bestätigung hab auch schon gedacht die leute von bulli in not, 1astc, und die ganzen Soka vermittler werden mir doch keine lügen erzählen.
-
Was ich weiß brauchst Du von der Polizei dein Führungszeugnis wo halt nicht drinn stehen darf, und dann muss der Hund ein Wesentest. Es ist sehr ratsam sich vorher sehr genau im Rathaus oder wo auch immer bei euch zu erkundigen.
In Bayern darf ma keine Listenhunde halten bevor man nicht 100% alle Auflagen erfüllt hat uns selbst dann ist noch die Frage. Leider will kein Vermiter mehr so ein "Listenhund". Ich bin der Meinung es sind auch nur Hunde ich kann auch ein Dankel zur Kampfmaschiene machen. Und die meisten Angrife ´kommen nicht von Kampfhunden sondern so genante "Familienhunde". Jeder Hund ist unberechenbar und dass ist dass schlimme. Nur die Kampfhunde sind die bösen und wenn esmal ein Schäferhund war ja der hatte ein schlechten Tag, na toll auf ein nächstes mal bis er zubeist. -
@ der langsame
Setz dich mal mit Frau Schürmann von Bullterrier in Not in Verbindung die kann dir sicher weiter helfen.---- http://www.bullterrier-in-not.de/Und hier kannst du auch noch wegen Junghunden schauen
http://www.couch-gesucht.de/html/couch_gesucht.html -
Nochmal zu meiner Situation
Ich leben im Haus meiner Eltern mit Garten usw wegen Vermieter muss ich mir also keine sorgen machen.
Im führungszeugniss steht 0
Ich wohne auch nicht in Bayern und hier in meiner Gemeinde darf ich sie unter die voher beschriebenen Auflegen halten.
Ich werde morgen bevor ich zur Police gehe nochmal mit billi in not telefoniern aber ich glaube einer genehmigung solltre nix im wege stehen da wir ja eigt. nun den hund aus BW holen den Amato oder den Pascha
Ich werde euch morgen informieren wie es war -
-
Zitat
Das ist eine Lüge wen mann z.B in Niedersachsen wohnt und einen bulli amstaff was auch immer hat und nach BW zieht darf man ihn ohne probs behalten!!
hmm ohne irgendwelche Auflagen? das kann ich irgendwie nicht glauben. Nur weil man neu hinzuzieht, hat man doch nicht andere Rechte, oder?
ich weiß, das es in Niedersachsen so is, das es dort keine "Sokas" mehr gibt und sie allen anderen Hunden gleichgesetzt sind. Aber wenn nun ein Niedersachse (nennt man die so...*lach*?) nach BW zieht mit einem Soka, muß er doch genauso wie die anderen Bürger von BW die Anforderungen erfüllen, oder etwa nicht?
Nur mal zur Klarstellung: ich habe gewiß nichts gegen Sokas oder gegen dich. Ich habe einfach nur leichte Bedenken, das du es zu blauäugig angehst, wie halt der Spruch, das der hund einzieht, egal was kommt.
Ich kenne es nur so: erhöhte Steuern, einen sachkundenachweiß vor der Anschaffung, das polizeiliche Führungszeugnis und einiges mehr.
ich finde einfach, das du bis jetzt zu wenig getan hast, um zu zeigen, das es dir wirklich ernst is. Hast du den Sachkundenachweiß bereits erbracht? Oder wann machst du ihn? Momentan hättest du Zeit dafür. Bevor dein hundi da is, hättest du ihn sicher in der Tasche, wenn er denn unerwartet doch gebraucht wird, dein Führungszeugnis schon beantragt?
Du verläßt dich einfach zu stark, auf manche Aussagen. Und hinterfragst sie nicht wirklich. Da du davon ausgehst, das die Stellen die du anrufst, dich nicht belügen. Aber frag mal 4 Leute/ Ämter und du bekommst 5 verschiedene Antworten. Doch welche davon treffen zu?
Und das es so einfach is, in BW einen Soka anzuschaffen und zu halten kann ich nicht wirklich glauben. Dann wären diese Tiere öfter vertreten.
-
@ darkshadow...
in BW braucht man keinen Sachkundenachweis/prüfung ablegen.
Sondern er müsste mit dem Hund einen Wesenstest machen.BW:
Nicht erlaubnispflichtig ist die Haltung von Jungtieren bis zu sechs Monaten, da diese noch nicht gefährlich sind und einem Verhaltenstest sinnvoll nicht unterzogen werden können. Dennoch sind die Besitzer verpflichtet, die Tiere sicher zu halten und zu führen und der Ortspolizeibehörde beispielsweise den Verkauf eines Welpen zu melden.
Danach macht man den Wesernstest und dann dürfte es kein Problem mehr sein aber bis du den Wesenstest hast kann halt sein das es da ein Problem gibt je nach Gemeinde.
Man muß halt auf jedenfall MK tragen nach sechs Monaten bis zum WT !!
Aber der Wesenstest muß mit 6 Monaten bestanden werden, sonst ist der Hund weg! Eine zweite Chance gibt es nicht.Wenn in BW ein Hund einen Wesenstest nicht besteht, dann gilt er dort als "Kampfhund"....und Kampfhunde kriegst du nicht genehmigt.
Das gilt für Hunde jeden Alters.
Man hat 1 Chance den Test zu bestehen, vergeigt man die, hat man Pech....oder in dem Fall der Hund, denn der kann innerhalb von BW nicht mehr vermittelt werden. -
Ich meinte mal gelesen zu haben man hat 2 chancen.
Aber egal welcher hund und welches alter wir gehen mit ihm in die hundeschule was auch klar ist.
Um im wesenstest durchzufallen muss man aber schon was machen.
Kleine fehler sind ja erlaubt.
Achja das hat der mann von der gemeinde bei uns zu uns gesagt.Wen er einen Wesenstest hat 72€ steuer ohne wesenstest muss er MK tragen und hat 360€ steuer genehmigt bekiommt man sie dan glaub trotzdem.
Aber wen ich einen älteren übernehme haben sie ja meist schon den Wt gemacht -
Ne ne man hat 1 Chance..
ja ich denke auch das der Test nicht sooo schwierig sein wird.Um da durchzufallen müsste man der Hund schon sehr sehr wenig hören(oder gar kein grundgehorsam besitzen)
Und wie du schon sagst sind ein paar Fehler ja erlaubt und werden geduldet.
Und es kommt halt auch immer darauf auf wenn du triffst also wer den Test durchführen wird.
Und dann hättst du ja noch genügend Zeit mit dem Hund zu üben (Hundeschule)Ja so handhaben das die meisten gemeinden..ohne Wesenstest erhöhte Steuer mit Wesenstest normale Hundesteuer.Und Maulkorb ist soweit ich weis dann nach dem Wesenstest auch nicht mehr Pflicht.
-
Zitat
Ja so handhaben das die meisten gemeinden..ohne Wesenstest erhöhte Steuer mit Wesenstest normale Hundesteuer.Und Maulkorb ist soweit ich weis dann nach dem Wesenstest auch nicht mehr Pflicht.
wobei das von einem BW gericht als rechtswiedrig anerkannt wurde erst dieses jahr.
Ja genau wen WT bestanden dan darf er ohne MK und leine sein.
Naja ich werde morgen mit dem Führungszeugnis zur Polizei und dan eine genehmigung beantragen.http://www.couch-gesucht.de/hundevermittlu…e_harry_rm.html
das wäre auch was - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!