Geldbaum für den Hund - wo genau wächst der!

  • Zitat

    von den kosten mal ganz abgesehen, mit ein bisserl verständnis für ein lebewesen kann man sich auch einen haufen kröten sparen den so preiswert sind die oft selbsternannten trainer die vielleicht noch mit leckerli vor der hundeschnauze rumwacheln doch wirklich nicht.

    Hallo Undercover,

    Deine Post sorgen doch immerwieder für Erheiterung.

    Aber sei es drum, wir warten einfach bis Du wieder ein Therma aufmachst weil irgendwas nicht funktioniert. Denn wenn die Methode " ich kann alles besser und brauche keine Hilfe " funktionieren würde, warum machst Du d. dann ?


    Weisst, wir haben unser Leben lang Hunde, ich komme aus einer Familie mit Hundeausbildern. Meine Großeltern haben SH gezüchtet und für Privatleute und die Polizei ausgebildet. Halt nach damaligen Methoden. Wenn ich Dir so zuhöre ist die Zeit damals stehen geblieben und ich frage mich schon, wieso Menschen meines Alters und nicht nur die , heute die Dinge so anders machen. Ich denke mal wir würden auch locker ohne Trainer auskommen, warum ? Es macht allen Beteiligten Spaß und wer einen wirklichen Problemhund hat kann froh sein wenn er kompetente Hilfe bekommt.

    Ach ja, vermutlich vergreisen wir grade und erziehen deswegen mit Leckerchen. Wir finden auch die Trainerstunden nett. Es ist immer ein gewisses Maß an Kontrolle d. Alltagsgeschehens und der Hund und wir haben Spaß. Allerdings haben wir auch kein Problem mit einer Korrektur, worann liegt d. nur ?

    Wahrscheinlich Bequemlichkeit ;) , wir finden es nämlich nett einen Hund zu haben der draußen nichts, aber auch gar nichts anfasst. Wir finden es auch nett einen Hund zu haben der keine 25 Liter Wasser ins Haus kippt, er käme gar nicht auf diese Ideen. Wunderhund ? Eher nein, ein typischer Jungrocker und sonst nix.

    Aber vor allem finden wir es schön diese leuchtenden Schalksterne in den Augen dieses wunderbaren Hundes zu sehen.

    Wir waren uns völlig im klaren darüber was da an Kosten und Mühe auf uns zukommt. Apollo ist jetzt 13 Monate alt und aus dem kleinen Pummelboxer ist ein fast erwachsener Boxermann geworden den man durchaus vorzeigen kann. Warum ?


    Vermutlich eine Kombination aus unseren Persönlichkeiten, einem Eimer voller Arbeit und den Denkanstössen von Trainern. Wir sind sehr stolz auf unseren Hund. Sicher haben die Trainerstunden Geld gekostet ? Ist doch ok, wir arbeiten auch nicht ohne Bezahlung.

    Was wir sehen wenn er auf uns zukommt ist ein Hund der stolz, frei und unabhängig ist. Er duckt nicht und hat eine eingene Meinung. Bis hierhin haben wir unser Ziel erreicht. Was man nämlich auch sieht ist die Liebe die er uns entgegenbringt und die tiefer Verbundenheit zwischen ihm und uns.

    L. G. Burgit

  • Zitat

    Aber sei es drum, wir warten einfach bis Du wieder ein Therma aufmachst weil irgendwas nicht funktioniert. Denn wenn die Methode " ich kann alles besser und brauche keine Hilfe " funktionieren würde, warum machst Du d. dann ?

    tja, weil ich es auch hier nicht mit einem computer zu tun habe sondern auch mit lebewesen und jemand vielleicht schon mal gleiches problem hatte und mir da dann vielleicht helfen kann?
    weiss keiner was muss ich halb selbst weiter schauen und überlegen wie ich das dem hund am besten klar mache das das und das net geht auch wenns ihm noch so ne riesen freude macht.
    schau schau! :roll:

    und wo schreibe ich, dass ich alles besser kann? :???:

    ich behaupte mal das ich schon ahnung von hunden habe da wir immer hunde hatten und es immer so lief das unsere hunde immer mit uns lebten und nicht irgendwie daneben.
    wenn man das von klein auf mitkriegt und mitlebt bekommt man denk ich automatisch auch ein gefühl und gespühr dafür wie man mit den tieren umgeht.

    nur weil neues modern ist heisst es noch lange nicht das altes schlecht ist

    cazcarra

    also ich finde deinen beitrag klasse und stimme dir da absolut zu

  • Das freut mich wirklich sehr, undercover! Danke.

    Nur verstehe ich dann folgendes einfach nicht:

    Zitat

    ich behaupte mal das ich schon ahnung von hunden habe da wir immer hunde hatten und es immer so lief das unsere hunde immer mit uns lebten und nicht irgendwie daneben.
    wenn man das von klein auf mitkriegt und mitlebt bekommt man denk ich automatisch auch ein gefühl und gespühr dafür wie man mit den tieren umgeht.

    Gerade um die Leute, die eben nicht ihr ganzes Leben mit Hunden verbracht haben und ein Gespür für das Wesen an ihrer Seite haben, geht es doch, wenn Trainer empfohlen werden. Und auch dem einen oder anderen, der zwar sein LEben mit Hunden verbracht hat, aber in einem bestimmten Fall an seine Grenzen stößt.

    Und damit ist doch klar, dass dann etwas von fachlicher Seite getan werden muss - und sei es, denn HH zu "erziehen".

    Du hast den Thread damit gestartet, dass du nicht verstehst, wieso "einfach mal eben so" alle Nase lang ein Trainer empfohlen wird. Einige hier haben erklärt, weshalb das so ist. Nun ist es doch eigentlich gut und wir müssen uns nicht immer im Kreis drehen...

    LG
    cazcarra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!