Kleine Knurrer

  • Guten Morgen alle zusammen,
    gerade waren wir in einer Situation, in der Mücke von zwei Fusshupen ( tschuldigung) angeknurrt wurde.
    Wir haben die beiden Stöpsel im Wald getroffen ( alle ohne Leine ) und die beiden sind ( trotz Rufen von Herrchen ) auf Mücke losgerannt( er blieb stehen ) und nach kurzem Beschnuppern haben die beiden losgelegt.
    Geknurrt, gekläfft,volles Programm.


    Mücke blieb stehen, war irritiert.
    Ich ging dann auf die Hunde zu, weil ich der Meinung war, Mücke nicht allein lassen zu müssen und er lief dann hinter mich.
    Ich rief ihn zwar , aber er kam schon von allein zu mir. Ich nahm ihn an die Leine und der Opa ließ uns dann vor gehen.


    Ich war mir ehrlich gesagt unsicher, ob das so in Ordnung war.
    Was macht ihr, wenn euer Hund angemacht wird ?


    die beiden waren echt viel kleiner und eigentlich hätte ich es von Mücke ziemlich übel gefunden, wenn er aggressiv reagiert hätte, denn die hatten nur Schiß und ne große Klappe, denke ich.
    erst hatte ich überlegt den einen von beiden weg zu scheuchen...hab ich aber dann doch nicht...

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Kleine Knurrer* Dort wird jeder fündig!


    • Wenn er so cool bleibt und die kleinen Kläffer Abstand halten, dann hätt ich ihn entscheiden lassen - also im Idealfall mit der "dusselige Fußhupen"-Einstellung ignorant drüber laufen ähm, vorbeigehen :roll:


      Allerdings nutze ich gerne solche Situationen (sofern für alle ungefährlich), um den Leuten mal kurz ihre gut erzogenen Hunde "vorzuführen": Einfach stehen bleiben und die Leute bitten, ihre Hunde/Hund zurückzurufen ... klappt zu 99% nicht (und ist vielen dann peinlich :D ) ... manche denken drüber nach und üben anschließend mit ihren Hunden ...


      Gruß, staffy

    • Hallo Melanie,


      solche Situationen kenn ich gut...


      Am besten steht der Halter auch noch doof daneben und feuert seine Fußhupe an: "Na Wutziputzi, dem Großen hast Du's aber gegeben!"


      Da könnte ich regelmäßig aus den Schuhen springen!
      Was ICH mir anhören müsste, wenn MEIN Hund sich so benehmen würde!


      Wenn mir sowas im Freilauf passiert, schicke ich Rabauke direkt weiter und manövrier mich sicherheitshalber dazwischen. Bisher ließ er sich zwar von "Fußhupen" noch nicht provozieren, aber so hundertprozentig vertraue ich ihm noch nicht, dass er nicht doch mal zurückpöbelt...



      staffy: So viel Einsicht hab ich noch nie erlebt. Bisher hieß es auf meinen Wunsch, man möge die (nicht hörenden) Hunde rufen nur: "Warum? Der tut doch nichts." Ohne Worte...



      Liebe Grüße,
      Sub. [/list]

    • Der Typ rief ja auch die ganze Zeit erfolglos.
      Ich ärger mich schon wieder, weil ich denke, mein Hund ist groß, der muss sich benehmen ( ich rief dem Opa noch zu " keine Sorge, der macht nichts" ) und WER fängt wieder so ein Theater an ??????
      Wenn so ein kleiner abgeht, wie ein Zäpfchen ist es ja nicht schlimm, gell...
      der Mann hatte, denk ich , auch Angt um die beiden, weil er natürlich nur Mücke sah, der sich immer größer machte...und ja nicht wusste, wie er darauf reagiert.Ganz sicher war ich mir aber auch in dem Moment nicht, daher ist das mit dem "Machen -lassen" so ne Sache.


      von den Kleinen lässt er sich zwar immer alles gefallen bzw. ignoriert so ein Getue, aber man weiss ja nie, oder ?
      Natürlich würde nichs passieren, das ist klar, aber ich wolle den Opi nicht sehen, wenn Mücke die beiden mal so richtig zurecht gewiesen hätte... :shocked:
      Naja...ich kann nur an mir / uns arbeiten, die anderen kann ich eh nicht ändern...so ist es doch wohl.

    • Aeneas geht an jedem bellenden und knurrenden Hund vorbei... Die mag er nicht!


      Wenn ich aber merke, das er nicht mehr sicher ist, stelle ich mich dazwischen. In den letzten 2 Jahren sind viele Hunde auf ihn los und seitdem machen wir das so...


      Zitat

      Was ICH mir anhören müsste, wenn MEIN Hund sich so benehmen würde!


      Genau, die großen gefährlichen Hunde...

    • Chandro ist es gewohnt von Damen und von Minihunden angeknurrt bzw. angekläfft zu werden. Er springt dann immer ganz erstaunt zurück und geht. Ist ihm wohl zu dumm. Manchmal findet er die aber so doof,das er provozierend drumherum hüpft. dann rufe ich ihn besser weg

    • :???: wenn mein Teppichporsche meint, er müsste andere Hunde dumm anknurren (nicht das spielerische Knurren), dann bekommt er schon die Meinung von mir gesagt, wenn er nicht hört, muss er mit den Konsequenzen leben.
      Die sind dann halt auch, dass er mal eine aufs Dach bekommt von anderen Hunden. Das heisst jetzt nicht, dass ich ihn ins offene Messer laufen lasse ;)


      Blöd ist natürlich, wenn man seinen Hund nicht abrufen kann.
      Kann ich auch nicht 100%-ig wenn andere Hunde in der Nähe sind.


      Joka hat auch schon einen großen Hund hier andauernd böse angeknurrt.
      Aber wohl mehr aus Unsicherheit.
      Die beiden lieben sich jetzt :D

    • Zitat

      ...Am besten steht der Halter auch noch doof daneben und feuert seine Fußhupe an: "Na Wutziputzi, dem Großen hast Du's aber gegeben!" Da könnte ich regelmäßig aus den Schuhen springen! Was ICH mir anhören müsste, wenn MEIN Hund sich so benehmen würde!


      Na na, eine meiner "Fußhupen" pöbelt auch (nur) an der Leine, rate mal warum? Im Normalfall rufe ich meine Hunde zurück (ja auch kleine Hunde haben Ohren und lassen sich abrufen und kommen auch :D ) und checke erstmal die Lage und was machen die Leute mit den großen Hunden? Wenige nehmen die kleinen ernst und lassen ihre erstmal hin, ob der kleine vor Angst pinkelt oder nicht! Irgendwann stellt Zwerg fest, laut Kläffen schafft Distanz und die Folge, super: eine kläffende Fußhupe.
      Ich will das nicht verallgemeinern, es gibt nette rücksichtsvolle Menschen mit großen erzogenen Hunden die rufen ihre bei Fuß und es geht ohne Probleme aneinander vorbei. Ist alles eine Frage des Respekts, auch kleinen Hunden gegenüber.
      Ich bezeichne meine Hunde schon auch mal als Fußhupen oder ähnliches, aber wenn jemand in durchaus ernstem Kontext derartige Bezeichnungen verwendet, hört bei mir der Spaß auf! Genau die Einstellung ist es die dazu führt, dass du häufig immernoch belächelt wirst, wenn du mit einem kleinen Hund auf einem Hundeplatz auftauchst und etwas mehr als Grunderziehung machen willst. Für viele fängt ein Hund erst bei Kniehöhe an, alles andere sind Fußhupen und Teppichferraris und was weiß ich.
      :datz:


      LG

    • Zitat


      Das ist Mücke zu anstrengend... :D


      Hallo Melanie,


      genauso ist d. bei uns auch :D . Apollo bleibt stehen und die Denkerfalten werden größer, dann steigen die Rauchwolken über dem Boxerhirn auf und dieser " wieso machen die so viel Krach " Blick kommt :D .


      Wenn der Halter dann noch so uneinsichtig ist kommt von mir " Pollo wir gehen hier wird man ja taub ", freundliches lächeln und gut ist.



      Diese in sich ruhenden grossen Hunde sind immer ganz entsetzt über die vielen Töne die aus so kleinen unerzogenen Hunden kommen.


      Allerdings ist seine beste Busenfreundin eine Minidackeldame :D , er schmeisst sich sofort auf den Bürgersteig oder die Straße und die darf " wäffwäff" um in rum und über ihn drüber. Da wird geschleckt und gespielt was d. Zeug hält. Gar kein Problem.


      Fazit für mich : diese anderen Minis beschimpfen die Grossen und unsere Hunde sind einfach zu gut erzogen um so einen Mist zu erwidern.


      L.G. Burgit

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!