Die Häufchenfrage,...
-
-
Vielleicht muss er auch einfach nicht 3 oder 4x, und du gehst in dem Glauben raus er muss so oft, und erwartest dann auch immer ein Geschäft?
Das du dann so lange draussen bleiben willst bis er sein großes Geschäft gemacht hat ist klar, aber vllt völlig unnötig?Unsere Lola macht am Tag 2 größere Geschäfte, Mittags und Nachmittag/Abend, aber ich mach mir auch keinen Kopp wenn sie morgens auf unserer Runde mal nicht macht, wenn die Gassirunde zuende ist gehts auch wieder rein.
An ihrer Schwanzhaltung seh ich zwar das sie vllt mal müsste, aber wenn sie die 3 oder 4 "Geschäftstellen" nicht genutzt hat macht sie halt erst in ner späteren Runde, oder meldet sich halt wenns dringend wird.Ganz ehrlich.. ich würd keine 10km fahren oder noch ne halbe Stunde länger draussen bleiben nur weil ich die Erwartungshaltung hab das der Hund meiner Meinung nach mal "muss".
Wenn er drinnen ist und muss meldet er sich doch sicher?Oder versuch ihm das große Geschäft auf Komando beizubringen? Oder fühlt er sich dann gestört wenn du ihm dann auch noch mit "Mach Häufchen" oder sowas kommst?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Knutschkugel hat auch so ihre Plätze wo sie macht. Sie ist da auch recht wählerisch.
Aber ich habe ihr auch beigebracht z.B. auf Kommando zu pullern. Das fand ich ganz nützlich, wenn wir mal irgendwo in die Stadt müssen wo es wenig grün gibt (sie würde nie irgend etwas auf Beton machen, außer bei uns im Garten wenn es geregnet hat). In der Stadt schick ich sie dann auf nen noch so kleinen Grünstreifen und sie pullert wenigstens.
-
Ist er denn körperlich gesund ???
Also tut ihm vielleicht was weh beim "müssen" ?Mein Hund macht auch nicht bei jeden Gassi gehen ein Häufchen. Mal ist das 2 x am tag, mal 3 oder 4 mal.
-
-
Zitat
Wenns regnet ists ihm zu nass, wenns stürmt hat er Angst, wenn die Sonne scheint ists ihm zu heiß, wenn jemand kommt kann er nicht (ich darf auch nicht hinschauen
), wenn ein andere Hund kommt ist er zu abgelenkt und ganz oft findet er einfach nicht den richtigen Platz. Er schnuppert und schnuppert, man sieht an seinem Popo dass er muss :kopfwand: und er macht einfach nicht.
Das Problem kenne ich!
Ich kann mir das so richtig bildlich vorstellen und wenns manchmal nicht so anstrengend und nervig wäre könnte man sich eigentlich darüber totlachen!Bin beim Gassi gehen auch oft dabei Stoßgebete zum Himmel zu schicken damit Peggy endlich ihr großes Geschäft macht.
Besonders "toll" ist es, wenn Peggy dann endlich den geeigneten Platz gefunden macht und gerade ihr Geschäft verrichtet und genau in DEM Moment kommt dann mal wieder ein anderer Hund angerannt und will an ihr rumschnüffeln.
Da wird sie dann ziemlich zickig.Bin mittlerweile auch soweit, dass ich einfach wieder nach hause gehe wenn Peggy ihr Geschäft nicht nach einer gewissen Zeit verrichtet hat...
-
-
Zitat
OT Tamee
Und dann läßt Du Carina einfach irgendwo hinkacken und räumst es nicht weg? Sorry, find ich unter aller Sau...
Ich mache Carinas Häufchen immer weg, es sei denn sie kackt ins tiefste Gebüsch! Und das tut sie wenn sie freiläuft!
Um die Häufchen meines Hundes brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen!
-
Also wir haben ein Kommando dafür.
Ich habe einfach immer, wenn er sich ohnehin gerade hingehockt hat "Beeil dich" gesagt. Und anschliessend gelobt. Das war zwar manchmal etwas peinlich, wenn wir dabei beobachtet wurden, aber jetzt klappt das ganz gut. Es ist natürlich kein richtiges Kommamdo (durchsetzen, dass er macht kann ich es ja schliesslich nicht
), aber er weiß, was ich von ihm möchte.
Ich benutze das aber nur selten. Meistens nur dann, wenn ich es wirklich eilig habe oder es die letzte Möglichkeit ist.
Die für meinen Hund Interessantesten Aktivitäten während des Spazierganges verlege ich meist auf die Zeit direkt nach dem Haufen-machen und natürlich vermeide ich es, selbst wenn ich es noch so eilig habe, danach sofort umzudrehen. Ich denke, auch das hat geholfen, die ganze Angelegenheit ein wenig zu beschleunigen... Vielleicht hilft es Dir ja auch.
-
bei meinem is es auch so ähnlich.
der braucht immer ewig bis er ein scheinbar geeignetes plätzchen findet, dreht sich so 3mal in die eine, dann in die andre richtung & stellt dann fest das des doch der falsche platz war -
Kiwi brauch auch manchmal ewig bis sie die passende scheinbar gut duftende Stelle gefunden hat.
Aber der Knaller bei ihr ist: setzt sich schißert, richt dabei an einem Grashalm und wandert halb hockend während dem k***** weiter. Sie brauch in etwa 10m² zum k****. Für Spaziergänger sieht das immer witzig aus und belächeln das auch. Is nur nervig, da ich mit meiner Kacktüte wie ne Bekloppte die Sch****einsameln mußEde macht ab und zu beides aufeinmal: pisseln und am liebsten an einem Baum/Gebüsch oä. von oben herab schißern
-
Karla braucht auch ihre Ruhe zum Geschäft erledigen. Pullern geht auch auf Kommando. Aber das große Geschäft muß ohne Ablenkung stattfinden. Aber eingentlich hat sie ihren Rythmus. Morgens auf Pipirunde, Mittags auf großer Runde, und abends bei der letzten Runde. Die Runden dazwischen nur pullern.
Auf der letzten Runde geht sie meißtens auf ihr stilles Örtchen (auch an bestimmter Stelle) und erledigt ihre Sitzung. Manchmal macht sie es nicht und schnüffelt nur wild durch die Gegend. Wenn ich sie dann rufe und sie kommt, dann muß sie nicht und dann gehts nach Hause. (dann stehe ich allerdings eher auf um die erste Runde eher anzutreten) Wenn sie allerdings nicht kommt, dann weiß ich, da muß gleich noch was raus und sie schnüffelt nach dem richtigem Örtchen.Ich glaube ich würde an Deiner Stelle einfach mal ausprobieren, nicht stundenlang zu warten, sondern den Heimweg anzutreten, wenn es nicht klappt. Vielleicht verlängert er wirklich nur seine Gassirunde, weil er weiß das Du so lange mit ihm rumrennst, bis er macht...
LG -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!