Die Häufchenfrage,...

  • Ich brauche mal euren Rat.
    Mein Hundi muss normalerweise 3 bis 4 mal täglich sein Häufchen machen.
    Doch manchmal gestaltet sich das Ganze etwas schwierig. Er ist so hypersensibel, dass die geringste Kleinigkeit ihn daran hindert, ein Häufchen zu machen.
    Wenns regnet ists ihm zu nass, wenns stürmt hat er Angst, wenn die Sonne scheint ists ihm zu heiß, wenn jemand kommt kann er nicht (ich darf auch nicht hinschauen :) ), wenn ein andere Hund kommt ist er zu abgelenkt und ganz oft findet er einfach nicht den richtigen Platz. Er schnuppert und schnuppert, man sieht an seinem Popo dass er muss :kopfwand: und er macht einfach nicht.
    Dies beschert mir manchmalstundenlanges Umherlaufen, manchmal auch bis in die Nacht, obwohl ich schon genügend gassi war. Das nervt manchmal total, besonders wenn man einen Termin hat.


    Nun zu meiner Frage,.....
    Soll ich das weiter so machen oder soll ich, wenn er nicht macht und die Chance hatte, einfach nach Hause gehen. Lernt er es dann besser?
    Habe nämlich immer Angst, dass er Verstopfung bekommt, weil wenn er mal einen Tag weniger oft war, ists am nächsten Morgen richtig mühsam und ganz hart.


    Hoffe ihr habt ein paar gute Tipps für mich.
    Mit Loben während dem Häufchen hab ichs auch schon versucht,....

  • Zitat

    wenn jemand kommt kann er nicht (ich darf auch nicht hinschauen :) ), wenn ein andere Hund kommt ist er zu abgelenkt und ganz oft findet er einfach nicht den richtigen Platz. Er schnuppert und schnuppert, man sieht an seinem Popo dass er muss :kopfwand: und er macht einfach nicht.
    Dies beschert mir manchmalstundenlanges Umherlaufen, manchmal auch bis in die Nacht, obwohl ich schon genügend gassi war. Das nervt manchmal total, besonders wenn man einen Termin hat.


    :lachtot: :lachtot:
    Entschuldigung ! Aber genau das kenn ich von Kiwi. Da is es allerdings mit dem Pipi machen so. Es dauert manchmal ne halbe Std. bis der richtige Platz gefunden ist. erst stinkts scheinbar nicht gut genug, dann raschelt wo was etc. Ich bin dann echt schon total entnervt, da ich weis sie muß u. macht nix :irre:


    Aber leider kann ich Dir keinen Tip geben, was du machen kannst.
    Ich gehe dann wieder rein und mache einen neuen Anlauf nach ner halbe Std.

  • Hmm ...ich wprde sagen: Wenn ein Hund muss, dann muss er.


    Ich gucke nie danach ob Carina gemacht oder nicht, wenn ich meine wir gehen Heim, dann gehen wir Heim!
    sie läuft oft ohne Leine und ich kriege es dann garnicht mit wenn sie in irgendin Gebüsch kackert.


    Ich würde nich ewig rumlaufen bis Dein Wuff gekackert hat.
    Gassi runde und ab Heim.
    Wenn er dann muss macht er entweder draussen oder meldet sich dann soäter zu Hause!


    Da fällt mir gerade ein:
    Der Hund der Nachbarin hat das auch eine Weile gemacht, bis wir festgestelt haben das es Absicht war. Er wusste, das es nach dem Häufchen nach Hause geht ... und er wollte nicht nach Hause

  • das dachte ich auch, dass er einfach nicht nach Hause will. Aber wenns regnet wie heute findet ers total ih und da wärs doch logisch, wenn er dann ganz schnell machen würde.


    Er hat sich bei mir noch gar nie seit ich ihn hab, gemeldet, dass er nach draußen will. Er hält glaub eeeeeeeerwig aus, nur isses dann immer total hart und er muss ganz schlimm drücken.

  • Zitat


    Da fällt mir gerade ein:
    Der Hund der Nachbarin hat das auch eine Weile gemacht, bis wir festgestelt haben das es Absicht war. Er wusste, das es nach dem Häufchen nach Hause geht ... und er wollte nicht nach Hause


    :lachtot: :lachtot:
    Das ist auch nicht schlecht......

  • huhu,
    ich kenne das problem mit meinem momo :roll:
    er ist oft von gerüchen abgelenkt und vergisst zu kacken :D
    das problem ist,das wir dann zu hause angekommen bald wieder raus müssen,weil er raus muss....
    er ist auch extrem abgelenkt,gerade in dieser zeit,wo es so gut riecht im wald :roll:
    aber ist ok...nach der setz und brutzeit wird er sich wieder fangen :p
    liebe grüsse
    susanne

  • Hallo,


    ich hab festgestellt, dass main Wauz richtige Klos hat, wo er hinmacht. Wenn es abends mal schnell gehen soll, mache ich die Runde mit drei dieser Stellen auf den Weg. Irgendwo klappt es dann.
    Weiss nicht, ob dir das hilft?

  • Zitat

    Wie alt ist er den ?


    Er ist 4 und ich hab ihn schon über 3 Jahre. Das Problem hat er aber schon immer.


    Zitat

    ch hab festgestellt, dass main Wauz richtige Klos hat, wo er hinmacht. Wenn es abends mal schnell gehen soll, mache ich die Runde mit drei dieser Stellen auf den Weg. Irgendwo klappt es dann.


    Mir kommt es eher so vor, als wolle er nicht immer an die gleiche Stelle kacken. Man muss auch erstmal ewig weit laufen von zu Hause und auch vom Stall weg, in dem meine Pferde stehen. Auf dem Rückweg macht er eigentlich nie.
    Wenn wir im Urlaub sind oder weiter weg von zu hause wo er sonst nie ist, klappts meistens besser. Aber ich kann doch nicht jedes Mal 10 km fahren :???:

  • wen er nicht sein kackerle macht, was machste dann?
    Es is aber doch auch nicht gesagt das er 3-4 mal am Tag kacken muß.
    Ist bei meinen beiden auch nicht immer gleich. Es gibt Tage da gehts wie bei die 3-4 mal aber an andern nur 2mal

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!