verstehen sich große und kleine hunde??????
-
-
also meine frage ist ob sich große und kleine hunde verstehen???
den ich hab einen kleinen hund (er ist recht dominat) und möchte einen zweiten großen hund (welpe) haben funktioniert das????
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Grundsätzlich versteht sich jeder Hund mit jedem Hund. Ob klein ob gross, ob lockig oder glatthaarig.
Der Mensch trägt einen nicht unerheblichen Teil bei, wenn Hunde sich unverträglich gegenüber anderen verhalten. Ausnahmen gibt es natürlich immer wieder.
-
Also dazu kann ich nur sagen: Raika (16 kg) spielt am liebsten mit Dogge Agathe (60 kg)...
-
Lucy (66cm, 33 kg) liebt kleine Hunde, größere sind ihr eher suspekt... Grisu dagegen scheint seine körperliche Überlegenheit Kleinhunden gegenüber teils zu genießen und auszunutzen :/ .
Ich habe den Eindruck, beide nehmen auf ihre Weise Kleinhunde nicht ganz ernst.
Bei zwei Hunden im gleichen Haushalt sieht es aber sicher nochmal ganz anders aus. Da hätte ich eventuell Angst um den Kleinhund bei sehr wilden Spielen, gerade wenn der große Hund eher ein Grobmotoriker ist. Ansonsten werden die zwei sich wohl aufeinander einstellen.Was heißt denn "sehr dominant"? Denkst du, dein Hund akzeptiert überhaupt einen Zweithund im gleichen Haushalt? Denkst du, er freut sich über einen Zweithund?
-
Ich kann das nur bestätigen. Paula (knapp 14 kg) spielt auch am liebsten mit großen Hunden ;).
Wichtig ist nur, dass beide das auch lernen. Vor allem, damit der große Hund auch lernt mit einem kleinen zu spielen. Er muss halt wissen, dass es anders ist, als mit einem großen Hund zu spielen ;).
-
-
Klar verstehen sich auch große und kleine Hunde!
Wichtig ist nur, dass der große den kleinen ernst nimmt und z.B. drauf reagiert, wenn es dem kleineren gerade zuviel wird etc.Guckst Du:
"Ich hab Dich so lieb, ich könnt` Dich fressen!" :^^:
Externer Inhalt foto.arcor-online.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich habe 2 Hunde - 2 kg und 25 kg. Wobei die Zweite noch wächst
Die verstehen sich super, man muss nur aufpassen, wenn die Große mal aufdreht.
Was heißt denn, dein Kleiner ist dominant? Wenn er nicht super erzogen ist, muss man damit rechnen, dass der Welpe sich das schlechte verhalten abguckt und dann hast du 2 "dominante" Hunde
-
Dazu kann ich auch was sagen... Mein Huskymix rüde (65 cm, ca. 30 kg) interessiert sich überhaupt nicht für kleine hunde. Vielleicht schnuppert er mal kurz aber dan ist auch schon vorbei. Er nimmt sie nicht wirklich wahr, weiß nicht sorecht was er mit den kleinen anstellen soll oder wie er sich verhalten soll, is immer ganz lustig. Wen die kleinen aber dan doch interesse an meinem großen haben dan haut er sie immer voll mit seinem hinterteil weg
das is immer super witzig!!! Er meint es aber nicht böse nur so auf die art "Was soll ich mit dir?"
-
Größe spielt bei Karla keine Rolle. Sie macht es eher vom Geschlecht abhängig, wen sie mag :irre: . Wenn sie mit kleineren spielt lach ich mich immer kaputt. In die Nachbarschaft ist eine englische Bulldogge gezogen. Gerade mal 4 Monate alt. Karla legt sich vor ihn auf den Boden um ihn zu begrüßen und freut sich wie bekloppt. Und der Kleine macht es dann genauso. Muß mal nächstes Mal versuchen das zu fotografieren. Also spielen ist nicht von der Größe abhängig. Jedenfalls nicht bei Karla.
-
naja dominat ich mein halt das er nicht viele andere hunde mag vorallem große hunde mag er nicht besonders (hatte schon schlechte erfahrungen mit großen hunde) mit kleinen hunden versteht er sich eig. immer gut
wie wäre das den wenn ein welpe ins haus kommt der halt noch klein ist und dan groß wird????
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!