Welche Hunderasse??

  • weil so die mit den krausel haren (pudel) oder ganz kurze haare gefallen mir ned so was würdest du den vorschlagen

    aber collie würde von denen drei am ehesten gehen oder?

    noch ne frage sin bernersennenhunde eig faul oder brauchen die auch viel bewegung und kan man mit denen hundesportarten machen???

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Welche Hunderasse?? Dort wird jeder fündig!*


    • welchen Hundesport willst du denn machen? Eher Agility, THS, VPG, Obbedience,...??

      Die von dir genannten Hunde sind halt alle recht (bis sehr) sensibel, und haaren ziemlich..

      Berner sind halt (gerade im Sommer) durch ihre Masse etwas träger, ich kann mir aber jetz nciht unbedingt vorstellen, dass Berner soo viel spass an Agi o.ä. haben.. (oder irre ich mcih da?)

      lg Christine

    • Zitat

      eher agility und vielleicht obedience

      Obedience mache ich auch.. hab gestern meine Beginner bestanden
      naja, Obedience kann man mit jeder Hunderasse machen (ist jedenfalls meine Meinung, bei dr einen ists halt mit mehr Arbeit verunden, bei der anderen mit weniger). Meine beste Freundin macht mit ihrem Aussi auch Obedience, und man sieht, dass er teilweise um einiges schneller sachen versteht/lernt als z.b. mein Hund ;)

      Für Agility braucht man halt einen sehr wendigen Hund, da die Parcours ja häufig relativ eng gestellt sind.. in der Sportart findet man sehr häufig Hunde wie Border, aber auch Aussis, ..bei uns im Verein sind auch der ein oder andere Shelti oder Colli im AGility..
      Ich bin mir nur wirklich nicht sicher, ob einer der von dir genannten Hunde wirklich passend für eure Ansprüche ist..

      Was sagen denn deine Eltern dazu??

      lg Christine

    • Na, die Frage ist ja, ob es einem wichtig ist, in der jeweiligen Sportart ganz vorne bei Tunieren dabei zu sein oder ob es einem mehr um den Spaß und die gemeinsame Arbeit mit dem Hund geht.

      Zu deinen Wesenswünschen fällt mir spontan der Golden Retriever ein. Beim Jagdtrieb muss man schauen und haaren kann der auch ordentlich, aber ansonsten finde ich ihn sehr passend.

      Eventuell auch ein Eurasier. Recht robust vom Wesen her, agil und gut motivierbar, aber sicher kein Hochleistungssportler und mit einem recht eigenen Kopf. Ich kenne auch nur zwei persönlich: die sind gelassene, freundliche Familienhunde mit kaum Jagdtrieb. Auf etwas Wachtrieb würde ich mich da aber schon einstellen.

      Einen Sheltie fänd ich auch nicht so verkehrt. Vor allem, wenn der Hund was aktiver sein soll und du im Hundesport was mehr erreichen willst.

      Oder vielleicht ein Tibet Terrier (ist eigentlich kein Terrier)?

      Ein Berner Sennenhund kann auch ein wunderbarer, gelassener Familienhund sein. Mit der richtigen Motivation und ohne Höchstleistungen zu erwarten, könnt ihr sicher auch Obedience machen. Aber Berner sind schon sehr ruhig, ohne großen Arbeitsdrang. Meine Hündin ist ein Berner Mix und sobald die Temperaturen draußen auf über 18 Grad steigen, ist mit ihr nichts mehr anzufangen...

    • ich glaub nicht, dass du nen border mit nur n bissi spazierengehen und agility auslasten kannst, das sind wirkliche arbeitshunde!!

      beantworte mal die fragen/vorschläge, die dir bereits gegeben wurden..
      willst du wirklich erfolgreich Hundesport machen (also mit dem Ziel z.B. auf meisterschaften o.ä. zu gehen) ioder willst du das alles "aus Spass" und zur auslastung machen?

    • Zitat

      wie wärs den mit einem border collie

      Border Collie wie auch Australian Shepards sind ausgesprochene Hütehunde , die ohne die Möglichkeit zum Hüten selbiges sich suchen ( Kinder , Autos , Spielzeug , andere Tiere ) . Die kriegt man nur mit Obedience oder Aglility nicht ausgelastet oder nur sehr schwer !

      Katzentier

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!