Handzeichen - Welche benutzt ihr?

  • Zitat

    Ich benutze auch nur zwei Handzeichen: Finger hochhaltenbedeutet sitz, die falche Hand zeigen bedeutet Platz


    Ich find´s witzig, daß wohl jeder die gleichen Handzeichen gerade für diese
    Kommandos gibt.


    Stellt euch mal vor, man geht mit vielen Hunden spazieren und ein HH aus
    der Gruppe hebt den Zeigefinger..... :lachtot:

  • Ich hab auch 3 Arten von Kommandos. Einmal gesprochen, dann die Sichtzeichen und die Pfiffe. Wo sollte da ein Problem liegen? Solange ich meinen Hund mit allen 3 Arten steuern kann, passt das doch. Und selbst wenn ich nur über Sichtzeichen arbeite... Wenn ich keine BH laufen will, juckt das doch wohl keine Sau :???:


    Ich habe:


    - Zeigefinger (bzw. hochgestrecker Arm mit Zeigefinger oben) = sitz
    - Handfläche nach unten = Platz
    - Handfläche nach oben und Arm nach oben bewegen = aufstehen (das üben wir noch)
    - Für die Dummyarbeit hab ich diese Handzeichen http://www.dog4life.de/extra_sites/dummyarbeit.htm (nur das mit dem voranschicken hab ich kein Handzeichen)
    - Handfläche nach vorne = stopp
    - so eine Art winken, also Handfläche zu mir zeigend und die Finger bewegen (kann das schlecht beschreiben) = komm her


    Wir haben mal auf dem Platz was cooles gemacht. Den Hund nur mittels Körpersprache und Sichtzeichen über eine Kiste steigen lassen, inkl. anhalten des Hundes auf der Kiste. Man durfte weder ein Ton sagen, noch den Hund berühren (außer zum loben mittels streicheln). Das ist einfacher gesagt als getan...


  • Was machste an Orten wo es sehr laut ist oder wenn Dein Hund im Alter nicht mehr wirklich gut hört?


    Das erlebe ich gerade bei einer Bekannten mit ihrem 10 Jahre alten Rotti, der ist inzwischen richtig schwerhörig und selbst wenn sie neben ihm steht und Sitz sagt muß sie den Hund regelrecht anbrüllen damit er sie hört. Dann trainiere ich doch lieber gleich beides.

  • Ich finde Handzeichen auch sehr praktisch!
    Vor allem hilft es, dass der Hund auch mal ein bissl auf das Frauchen achtet, anstatt die Augen immer ganz woanders zu haben... ;)


    Bei uns gibt es:


    Sitz - der berühmte Zeigefinger
    Platz - flache Hand nach unten
    Bleib - flache Hand nach vorne
    Männchen - flache Hand nach oben
    Down - Hand nach unten bewegen
    Peng - Pistole
    Gib Laut - Faust öffnen und schließen
    Schäm Dich - Hand auf die Brust
    Komm hier - auf den Oberschenkel klopfen


    Und mehr fällt mir grad nicht ein. ;)


    Ich führe die Handzeichen immer gleichzeitig mit den gesprochenen Kommandos ein. Der Hund kennt also beides von Anfang an, und wichtig: auch unabhängig voneinander. Da muss man auch nix mehr umtrainieren.


    LG, Caro

  • Ich benutze auchbeides.
    Ich finde es praktisch, wenn man den Hund mit 2 Arten von Signalen leiten kann.


    Erobener Finger = Sitz
    Falche Hand, die schräg nach unten zeigt = Platz
    Hand mit einer Winkbewegung in meine Richtung= Hier
    Kreis in der Luft mit dem Finger = einmal um die Achse drehen in die entsprechende Richtung (Kommando: Dreh)
    Mit der Hand hinter mein Bein zeigen = Runde rum (einmal mich umrunden)
    Hand gerade nach oben gestreckt = Bleib
    Auf mein linkes Bein klopfen = Fuß
    Aufs rechte Klopfen = Rechts Fuß



    Mehr fallen mir momentan nicht ein. Das meiste sind Sachen, die ich einfach unbewusst immer zu den Hörzeichen gemacht habt ;)

  • Zitat


    Gib Laut - Faust öffnen und schließen


    Das kennen meine auch. Und Lee kennt noch:


    Zeigefinger nach vorne und drehen. Je nachdem in welche Richtung ich den Finger drehe, in diese Richtung macht sie die Rolle :^^:


    Oh und wenn sie "schau" mal ignorieren, nicht richtig schauen o.ä dann zeig ich zu meinen Augen =)

  • Zitat

    Oh und wenn sie "schau" mal ignorieren, nicht richtig schauen o.ä dann zeig ich zu meinen Augen =)


    Das war immer mein Problem mit einem Handzeichen für Schau ;) Ich hab mir immer gedacht, warum brauch ich ein Handzeichen für ein Kommando, dass der Hund gucken soll, wenn er es entweder eh nicht sieht, weil er ja nicht schaut, oder wenn er es zwar sieht, aber dann brauch ich ja kein Kommando mehr, er guckt ja schon...

  • Ich benutze das heute nur noch ganz selten. Pepper hat es so gelernt, indem sie meiner Hand gefolgt ist. Heute reicht fast immer das Wort "schau". Gestern hab ich mit Lee das anlaufen aus der GS geübt. Da kam immer wieder "schau", was auch geklappt hat. Nur einmal nicht, also hab ich da die Hand eingesetzt. Einfach zur Unterstützung..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!