alleine bleiben-herkommen-mich interessant machen

  • Hallo,
    ..okay, ich habe meinen kleinen Spanier erst ein paar Tage und es ist nicht so dass ich mich wundere dass nicht sofort alles perfekt ist...aber ich würds halt gerne von anfang an richtig machen :)


    Also..
    1. Gallo findet alleine bleiben doof...allerdings auch nur zeitweise. Z.B. ist es vom ersten Tag an normal gewesen, dass er nachts im Wohnzimmer schläft...das macht er auch ruhig die ganze Nacht über (ca. 8 Stunden "alleine")...dann steht er jedoch auf und fiept laut oder jault. Auch wenn ich vorher bei ihm bin und mit ihm Gassi gehe, kann es passieren, dass er jault, wenn ich wieder den Raum länger verlasse (was doch aber nachts kein Problem ist). Auch scheint es sich zu bessern, wenn man sich vorher mehr mit ihm beschäftigt hat (viel streicheln).
    Man muss dazu sagen, dass er nichts kaputt macht..er läuft nur jaulend von (Glastür) zum Fenster...scheint raus zu wollen (auch wenn er kurz vorher lange draußenn war). Fast was kaputt gegangen wäre, als er auf einmal auf dem Fensterbrett saß, was er allerdings nicht wiederholt hat, seitdem da mehr Pflanzen stehen :)
    Bei einem "nur" heulenden, fiependen Hund-empfiehlt sich da auch die BOx? Momentan hoffe ich noch ihn über Ignorieren ruhig zu bekommen


    2. Gallo sollte baldmöglichst auf "Hier" hören um irgendwann mal leinenfrei zu laufen....leider gestaltet sich dies schwierig da er null bestechlich ist. Mittlerweile hab ich rausgefunden dass er zumindest Käse aus der Hand nimmt (sonst kein Leckerli!!), aber auch das mehr netterweise und nicht auch noch das 5te Stückchen. dadurch gestaltet es sich teils recht schwer ihn schön zu belohnen (klar, er wird gestreichelt und mit "feeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin" überschüttet...aber wirkt nicht so motiviert wie mein früherer Hund, wenn der ein leckerli bekam.
    Gibt es andere Möglichkeiten den Streuner an mich zu binden?
    In der Wohnung hängt er sich an uns..liegt tagsüber in unserer Nähe und lässt sich ganz gerne kraulen-stundenlang....aber draußen: wutzbutz eon anderer Hund..der Streuner, der am liebsten in jede Richtung gleichzeitig läuft..sich kaum noch für mich interessiert...dafür aber für jeden anderen menschen (nähert sich neugierig jedem Menschen und macht Ansätze diesen zu folgen..vorsichtig natürlich)

  • anstatt mit leckerchen kannst du ihn auch mit spielzeug bestechen.
    Oder ihn nicht fuettern, bzw. ihm sein ganzes futter als belohnung geben. Kann sein das das am ersten tag nicht so gut klappt, aber irgendwann wird er hungrig sein und sich ueber futter aus der hand freuen, so kannst du ihn dann ganz toll belohnen.
    fiept er nur nachts oder auch wenn du tagsueber weggehst? er ist ja erst ganz kurz bei dir und muss sich ja auch erst mal ans neue heim gewoehnen, also wuerde ich erst mal abwarten wie es weitergeht.


    lg

  • er spielt nicht....kennt er aus Spanien gar nicht.
    Provisorisch haben wir ihm trotzdem einen Tennisball mit Quietschelement und Stricken dran geholt. Den hat er zwischendurch mal ganz kurz angesprungen geschüttelt und fallen gelassen...allerdings war das sofort beendet und uninteressant wenn ich dazu kam. Auch so ist das Ding in den letzten 3,5 Tagen nur 2mal für 2 Minuten interessant gewesen.
    Auch sein Futter würde er mir nicht aus der Hand nehmen...er lässt es auch im napf eine Weile stehen und isst immer so häppchenweise über den Tag verteilt(ist das bei spanischen Streunern so üblich?)...kein bißchen gierig...und dabei eher dünn, so dass ich ihm das auch nicht wegnehmen will, sondern froh bin dass er frisst...von daher null bestechlich!!...naja..außer halt ab und an mit Käse :-/
    Allerdings gelingt es auch mir "feiiinn" und Käse mittlerweile einigermaßen..zumindest an der 10m-Suchleine :)
    Er scheint sich daran zu gewöhnen.


    Quietschen tut er nachts überhaupt nicht (mein Freund und ich gehen zwischen 23Uhr und (selten) 1Uhr ins Bett (einen Flur"raum" und ein Schlafzimmer weiter weg..min.1ne Tür dazwischen..)dann bleibt er ohne zu zucken im Körbchen und meldet sich bis zum Spaziergang am moren zwischen 7 und 8 Uhr nicht mehr. Meist wimmert er auch nicht sofort wenn wir die Wohnung verlassen sondern etwas später...hört aber wohl auch recht bald wieder auf.
    Im Moment machen wir nur Mini-Trainingseinheiten da er ja neu ist und noch nicht weiß woran er ist...aber nächste Woche gibts dann halt doch das "kalte Wasser", da wir arbiten müssen, was im Durchschnitt3-4 Stunden Einsamkeit bedeutet :-/..

  • mein hund, auch aus dem TH, wusste am anfang auch ueberhaupt nichts mit spielzeug anzufangen. ich hab voller elan baelle geworfen und stofftiere gequitscht und er hat mich immer angeuckt:ja, toll und nu? nach ein paar tagen hat ers dann aber rausgehabt. ich hab mich riesig gefreut als er das erste mal wirklich mit spielzeug gespielt hat
    ist er denn zu duenn? Wir haben bei elliot am anfang immer ein zwei loeffl dosenfutter ins TROFU gemischt damit er mehr frisst, er war naemlich am anfang zu duenn. so etwa 1,5 kg zu wenig, was bei einem (jetzigen) gewicht von ca 7 kg ja schon ne ganze menge ist.
    :freude:
    das mit strassenhund- an- mensch- binden kann ich mir recht schwierig vorstellen, denn er war ja lange zeit voellig unabhaengig. aber mit der zeit wird das sicher besser. ich wuerde bindungspiele mit ihm machen, er muss ja erst lernen, dass er jetzt eigene menschen hat

  • Viele Streuner reagieren eher misstrauisch, wenn sie Futter aus der Hand nehmen sollen oder man sie mit Futter lockt. Die haben mit so etwas meist schlechte Erfahrungen gemacht. Außerdem nimmt hund in Hundekreisen nicht einfach einem anderen, der das Futter hält, das Futter weg. Das gilt in Hundekreisen als extrem unhöflich.


    Vielleicht kannst Du den Käse werfen oder von ihm weg rollen. Mein Spanier fand das immer sehr lustig.
    Ich würde Dir Clickertraining empfehlen. Dann kannst Du clicken, wenn der Hund zu Dir gekommen ist und anschließend das "Futterspiel" machen.


    Als Leckerchen könntest Du auch mal Leberwurstbrot in kleinsten Stückchen, gekochte Leber oder Eierkuchen (mit etwas mildem Speck angebraten) ausprobieren.

  • Bei unserem Spanier war es Anfangs genauso mit den Leckerchen,er wollte nichtmal Käse oder Wurst.
    Das hat sich recht schnell geändert,als ich mit Barfen anfing,da gab es Wurst aus den Innerein,die hat er sehr gerne gefressen.
    Das herkommen Problem habe ich geclickert,es gab nen Click für in meine Richtung kommen,ohne das ich gerufen habe.Und dann lecker Wurst..
    Das hat bei uns viel besser geklappt!!Er kann den Click viel besser als Belohnung annehmen,wie Spielzeug oder Stimmliches Lob.
    Gespielt hat er Anfangs übrigens auch nicht,aber jetzt haben wir so quitsche Stoffdingends,die findet er toll zum tot machen :freude:

  • Hallöchen !!
    Na toll, dass er jetzt schon bei Dir ist !!
    Ist das denn sicher, dass er ein Strassenhund war ? Oder vermutest Du das nur ?
    In Spanien gibt es durchaus vernachlässigte und unsoziale, nicht spielende, Familienhunde, die das alles nur nicht gelernt haben.
    Ich würde es auch mit Leberwurst und einem Quietschtier versuchen. Ich habe bei Duran am Anfang immer so getan, als ob ich ihm das Quietschtier wegnehmen will, da war's dann interessanter.
    Ansonsten: lass ihm erst mal ein bisschen Zeit. Er muss sich noch orientieren. Mit der Erziehung würde ich schon anfangen, aber langsam und mit Geduld und Prioritäten, nicht alles auf einmal.
    Grüsse aus der :blume:
    Chrissi

  • Hallo,
    vielen Dank für die Tipps, werde sicher das klickern mal ausprobieren.


    Viele Dinge funktionieren langsam auch so. An der langen leine kommt er mittlerweile ganz gut wenn ich ihn rufe. Käse nimmt er meist aus der hand..und heute sogar den getrockneten Pansen *freu*
    An sich glaube ich nicht dass ich ihn überfordere und lasse ihn nur machen (mit einigen Einschränkungen wie aufs Sofa klettern..). Aber mit dem Komm möchte ich nicht warten...rufe ihn halt ab und an in der wohnung oder unterwegs vom ende seiner 10m-suchleine aus...
    Ich würd sagen er macht sich :)


    Was sind denn Bindungsspiele???


    @Floyide und Duran: nein, ich weiß nicht sicher, dass er dort ein strassenhund war....bzw. ob er es die ganze Zeit war (4 jahre sind eine lange zeit-...da kann er vieles gewesen sein)
    Er wurde laut TH als Streuner abgegeben, wobei er hier allerdings vom ersten tag an 100%stubenrein war.. Andererseits kennt er halt kaum die verschiedenen Böden, so dass ich ihn die ersten zwei Male, die Treppen hoch getragen habe und ihn aufs Laminat locken musste....wirklich keine ahnung was er so gemacht hat..


    was spielzeug wegnehmen angeht..interessiert ihn nicht...kann alles haben..auch sein futter kann ich jederzeit wegnehnehmen (futterschüssel, pansenstück) ohne dass er reagiert...im Gegenteil..er kommt dann höchstens näher um gestreichelt zu werden (hängz wirklich gar nicht an seinem futter oder spielzeug)


    zu fressen bekommt er trocken- und dosenfutter gemischt....so wie er es im Tierheimgefressen hat. Möchte den Trockenanteil langsam steigern. Sooo dünn dass es bedenklich wäre, ist er nicht...aber hat auch definitiv keim gramm fett zuviel...und die knochen sind sehr gut zu ertasten, sowohl vorne an der brust sowie die rippen... Ist aber auch überhaupt nicht gierig, sondern schafft über den tag nicht einmal die von den jeweiligen herstellern empfohlene menge..


    nochmal zum "jaul-problem"..das macht er wohl nicht nur wenn er mal alleine ist, sondern auch heute..einfach so...vielleicht weil er sich zu wenig beachtet fühlte. Ich war nicht da, aber mein Freund war mit ihm im selben Raum. Von dem gabs ein kräftiges "aus" und nachdem die stille etwas anhielt auch zuwendung... wenn man sich um ihn kümmert macht er nicht so einen lärm.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!