Welche Näpfe?

  • Moin ihr Lieben!

    Ich habe für Carina Edelstahlnäpfe.
    Mittlerweile schon den 2 Satz, weil sich ständig so ekelige Kalkränder an dem Wassernapf bilden und die zum verrecken nicht weggehen.

    Plastik mag ich nicht wirklich nehmen ...

    Gestern habe ich einen tolles Napfset aus Porzellan/Keramik gesehen.
    Meint ihr die Dinger taugen was?

    Hat jemand Porzellan/Keramiknäpfe?

  • Guten Morgäääähn

    Also bei uns ist auch sehr kalkhaltiges Wasser, die Ränder gehen eigentlich in ner Spülmaschine gut raus, wenn nicht probiers mal mit Essig Essenz...


    Ich finde so Porzellan/Keramik Näpfe super, habe aber leider das Problem, dass mein "Kleiner" das Trinken nicht wirklich erfunden hat, sodass, von 3 Liter Wasser ca. 1,9 auf dem Boden verteilt werden.
    Und Näpfe dann in so einer Größenordnung von mind. 3 Liter entweder nicht hübsch oder extrem teuer sind.

    Im Garten haben wir 2 große Plastikbehälter stehen, aus denen er viel lieber trinkt. Habe jetzt schon öfters beobachtet, dass er angibt, raus zu müssen und dann aber "nur" zum Trinken geht!

    Überlege schon, ob ich nicht im Haus auch eine Plastikschüssel aufstelle, wenn er lieber draus drinkt!

    Was spricht für Dich gegen Plastik?

    Lieben Gruß

  • Hallo !!!

    Ich habe Edelstahl und Platik.

    Das problem mit den hässlichen Rändern habe ich nur an dem Napf der auf dem Balkon steht. Drinnen gehts. Einmal Spühlmaschine hilft aber recht gut.

    Ausserdem habe ich ganz süße Plastikschüsseln. Die kauf ich immer irgendwo wo sie mir gerade über den weg laufen. Da gibts auch viele schöne Modelle.

    Porzellan habe ich nur einen. Die bevorzuge ich eher nicht so, weil mir meine beiden Kids (3 und 5 ) oft helfen und das einfach zu viele Scherben geben würde....

    Wie auch immer, mein Vorrat an Näpfen und Schüsseln reicht bestimmt noch für die nächsten 49 Hunde :ops: ....

  • Bei Plastik denke ich eben, das das Wasser den "Geschmack" annimmt.
    Ich seber trinke auch nicht aus Plastikbechern, weil es eben anders schmeckt. Einbildung?

    Ich habe gestern ein tolles Napfset gesehen im Ständer: Schwarzer Ständer aus Kunsstoff (?) und weiße Keramiknäpfe. Das sah super toll aus.

    Der Händler, natürlich e***y hatte tolle Hundesachen. Könnt ja mal schauen, da sind auch die Keramik-Näpfe drin:

    http://stores.ebay.de/samsebaer-shop…2QQftidZ2QQtZkm

  • Ich finde Edlestahl schöner und pflegeleichter.
    Leider verweigert Lilly diese seit ihrer Kastration total.

    Sobald sie Edelstahlnäpfe sieht, zieht sie den Schwanz ein, geht rückwärts und weg.

    Ob sie in der Op was von dem Edelstahltisch mitbekommen hat?

    Selbst ihr lieblings BARF nimmt sie nicht aus Edelstahl Näpfen. Ich hab bei Ikea schwarze Kunststoff Näpfe gekauft...Nun frisst und trinkt sie wieder:)

    Draussen nur aus dem Teich....Lecker mit Fischbeigeschmack:)

  • Ich mag auch Keramiknäpfe und finde die viel schöner als Plastik, etc.

    Leider hat meine das Trinken auch nicht erfunden. Wir hatten immer Überschwemmungen in der Küche. Deshalb ist der Wassernapf jetzt einer aus Plastik mit Überschwappschutz. Klappt wunderbar, wenn ich ihn auch nicht schick finde :ops:

  • Mir gefalle die Keramiknäpfe besser, da die wenigstens lustig verziert sind. Zudem mag Oskar das Wasser aus den Edelstahlnäpfen überhaupt nicht, wohl auch wegen dem Metallgeschmack. Unsere Keramiknäpfe haben schon einige Zeit überlebt, ohne Sprünge oder Macken.

    Grüße Michaela

  • Hallo

    Mir gefallen die Keramiknäpfe auch besser und ich finde sie auch pflegeleichter als Metallnäpfe.
    Mein Hund wollte aus dem Metallnapf nicht fressen und trinken, weil es spiegelt und glänzt, das war ihm unheimlich.
    Also mußte ich zwangsläufig auf Keramiknäpfe umsteigen. :irre: ;) ;)

  • Zitat


    Ich habe gestern ein tolles Napfset gesehen im Ständer: Schwarzer Ständer aus Kunsstoff (?) und weiße Keramiknäpfe. Das sah super toll aus.

    http://stores.ebay.de/samsebaer-shop…2QQftidZ2QQtZkm

    hallo tamee,

    also wir haben zwei große keramiknäpfe. bei plastik habe ich eher das problem, das kezzy den beim fressen durch die ganze küche schieben würde.

    und deine ebaynäpfe sind mit holz und nicht plastik, steht doch in der überschrift. :p

    wenn wir unterwegs sind haben wir zwei leichte edelstahlnäpfe, die kommen auch in die spülmaschine wegen den rändern.
    das trinkwasser zu hause filtern wir, weil das wasser so kalkhaltig ist. da bleibt dann auch kein rand und man muss auch keine küchengeräte entkalken.

    vielleicht hilft dir das ja auch?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!