Kommandos auf Entfernung ?????

  • Kommandos auf Entfernung ????? - wie Erkäre ich das meinem Hund ???


    Nachdem unser Lucky nun schon fast 1 Jahr bei uns ist, und wir gut mit der Erziehung vorrankommen, möchte ich nun ein bisschen "weiter" gehen.


    Er hört gut, lässt sich Abrufen (auch von anderen Hunden/Tierenweg), läuft auf kurzen Strecken gut bei Fuß, kennt die "normalen" Kommandos wie Sitz und Platz ect. Zwischendurch machen wir ein paar "Spaßkommandos" wie über/durch irgendwelche Tunnel durch oder das auf den Rücken drehen (was ich ihm zum bürsten beigebracht habe).


    Nun möchte ich ihm z.B. Sitz und Platz auf die Entfernung beibringen. Nur... wenn ich ihn draussen im Freilauf anspreche rufe ich z.B. "Lucky (damit er erstmal die Ohren zu mir dreht) und dann z.B. "komm her" .Das macht er auch !!!! Wenn ich aber "Sitz" rufe kommt er zu mir und setzt sich neben mich - eigentlich ja ok. Aber ich möchte das er dann an dem Platz wo er gerade ist sich setzt. Bisher kennt er das ich ihn rufe und dann sitz oder Platz sage oder er eh schon neben mir läuft und ich sitz sage !


    Wie stelle ich nun an, das er mich versteht das er nicht erst kommen soll/muss ?


    Muss ich erst etwas anders mit ihm üben als "Aufbau" sozusagen ???


    Achja, wenn ich ihn wo ablege und sage bleib...das kann er auch !!!!

  • Hallo Meike,


    kann deine Fellnase "steh"?
    Ich habe Oskar erstmal das Kommando"steh"beigebracht und dann die Entfernung immer vergrößert... :D
    Erst stand ich nur zwei Schritte weg usw., das klappt jetzt echt gut *stolzbin*


    Anfangs ging es mir so wie dir, oskar kam immer brav :roll: , wenn ich auf Entfernung "Sitz" der "Platz" gesagt habe.


    Setz die Ziele nicht zu hoch, kleine Schritte.


    Lg und viel Gück


    Nina+Oskar

  • Hallo!


    Bei Mia klappt es besser wenn ich ihr erst das Kommando LANGSAM (heißt bei uns bleib stehen und guck mich an) benutze und dann SITZ oder PLATZ. Dann hat sie plötzlich das Kommando an der Stelle ausgeführt. Und als sie mal begriffen hatte, dass SITZ nicht komm her und setz dich neben mich heißt, konnte man das LANGSAM auch wieder weglassen und es funktioniert trotzdem.

  • Gib einfach eine zeitlang zu den beherrschten Kommandos ein Handzeichen dazu z.B. bei Platz mit der Hand waagrecht 2-3 mal nach unten. Dein Hund wird es immer wieder sehen und automatisch mit dem Kommando verknüpfen. nach 1-2 Monaten wird er nur mit dem Handzeichen Platz nehmen - sofern er dich sieht. Eine Alternative ist ein WalkyTalky am Halsband. Dann funktioniert es bis zu 5Km auch ohne Sichtkontakt :D

  • danke erstmal für die Antworten !!!


    Oskarli: nein, "steh" kann er nicht. Er kann nur an Strassenkanten alleine sitz machen. Da haben wir schon gelernt.


    Ich werde an steh aber mal üben nicht nur an Strassenecken !!!


    Sehr weit weg ist Lucky meistens eh nicht, und hören kann er mich auch, er kommt ja auch wenn ich ihn zu mir rufe :roll:


    lillameja: mein Lucky bleibt stehen und schaut wenn ich seinen Namen als "Aufmerksamkeit" rufe.


    Savoyarde: Handzeichen gibt es bei uns sowieso, da ich auch mal sehr früh oder sehr spät rausgehe, da muss ja nicht gleich die ganze Nachbarschaft mitbekommen das ich auch da bin ;)

  • Zitat

    lillameja: mein Lucky bleibt stehen und schaut wenn ich seinen Namen als "Aufmerksamkeit" rufe.


    Das macht Mia auch. Nur LANGSAM beinhaltet sozusagen noch an der Stelle zu warten bis ich sie entweder wieder weiterschicke, sie eingeholt habe oder eben ein anderes Kommando kommt. War oben nicht so konkret beschrieben.

  • Wir haben es ganz klein angefangen, in dem ich den Befehl gegeben habe und gleichzeitig 2 Schritte zurück gegangen bin, wenn er hinterher kam, wieder den Befehl etwas ernergischer und wieder 2 Schritte zurück.


    Aus "ICH-WEIß-GAR-NICHT-WAS-DU-EIGENTLICH-VON-MIR-WILLST"-Verzweiflung
    hat er sich anfangs nach dem 3. oder 4 mal hingesetzt, weil näher kam er mir ja doch nicht. Dann bin ich direkt hin und habe gelobt.


    Das mussten wir nur einige Tage bei jedem Spaziergang ein oder zwei mal üben, dann hatte er verstanden, was ich will ;)

  • Hallo,


    wie bei Dir, war es bei uns auch.


    Sitz auf Entfernung klappte einfach nicht, denn die Hunde kamen immer zu mir und saßen vor.
    Ich habe es zuerst mit Platz auf Entfernung trainiert und zwar an einer langen Leine.
    Dazu brauchst Du aber eine Hilfsperson, die die Leine hält.


    Wir machten es so:


    Hund im Sitz/Platz, wie Du willst. (an der SL)


    Hundehalter geht ca 10 m weg, bleibt stehen(dem Hund zugewandt) und ruft den Hund.
    auf halber Strecke kommt das kOmmando PLATZ. Führt der Hund das Kommando nicht aus, muss die Hilfsperson mit Hilfe der SL den Hund stoppen.


    Gleichzeitig mit dem Kommando kannst Du ein Handzeichen geben.


    Es ist für die Hunde auch nicht leicht, diese Kommandos auf Entfernung auszuführen. Das bedarf eines längeren Trainings

  • Ich würde ihn einfach einen Baum lose anleinen, anfangs nur zwei Schritte weggehen und dann das Kommando üben. Die Entfernung später immer weiter vergrößern und irgendwann die Leine weglassen.


    Allerdings würde ich ihn auch, wenn er es denn begriffen hat, ignorieren, wenn er vorsitzt, anstatt sich gleich zu setzen.


    Handzeichen sind da übrigens sehr nützlich, evt. auch das Kommando "Stopp und rühr dich nicht" (auch gut für schlecht sichtbare Straßen o.Ä.)


    LG Langnase

  • Hm, klar kann dein Hund das nicht einfach, er kennt die Kommandos ja nur in deiner Nähe.


    Machst du Sitz und Platz auch mit Handzeichen?


    Meine Kleine kennt Sitz z.B. mit dem rechten Arm und ausgestreckter Handfläche in einer schnellen Bewegung nach oben (die schnelle Bewegung ist wichtig, da ein Hund sowas besser wahrnimmt als langsame)


    Platz ich dann bei mir eine Armbewegung nach unten, wo die ausgetreckte Hand mit der Innenfläche zum Boden geht.


    Sowas kann dir später helfen, auf größere Entfernungen zu arbeiten.


    Anfangs stellt du dich direkt vor den Hund, wenn er sitzt, gibst das Kommando Platz und machst dabei dir Handbewegung, die du ihm dazu beibringen willst.
    Zum Sitz dann ebenfalls Kommando und gleiche Handbewegung direkt vor ihm, natürlich auch das Loben und Belohnen nicht vergessen.


    Wenn er es erstmal verstanden hat, gehst du nen Schritt weiter von ihm weg und übst die Kommandos.


    So lernt er dann nach und nach langsam, dass die Kommandos immer gelten und er auch drauf zu reagieren hat, wenn du weiter weg stehst.


    Hoffe, es war soweit verständlich erklärt.


    Grüße
    Manu


    EDIT: da war ich wohl zu langsam ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!