"Platz" beibringen - wie habt Ihr das geschafft?
-
-
Zitat
ich habs so gemacht.
hund absitzen lassen. leckerlie gezeigt und mit dem daumen unter der hand gehalten. handfläche nach unten. die hand vom kopf nach unten führen auf die füße und dann nach vorn. (ist das schwer zu beschreiben. ich hoffe, wenn man es nach macht, ist es zu verstehen) da der hund (hoffentlich) das leckerlie, welches er nicht sieht, will, geht der körper automatisch ins platz.ich finde, es geht so sehr schnell. wenn er kein interesse am leckerlie hat, dann üben, bevor es was zu fressen gibt
mit clicker gehts noch schneller. wenn er liegt, click und belohnen.gruß marion
Genau so haben wir Askja auch Platz beigebracht.Sie hat es auch ziemlich schnell kapiert.
Diese Übung hat auch noch den Vorteil, daß sie nicht nur auf das Wort "Platz"
reagiert, sondern auch auf das Handzeichen (flache Hand Richtung Boden).Viel Erfolg! :^^:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich habe es nur mit clicker gemacht.
Einfach, wenn er sich sowieso hingelegen wollte geclickertUnd ja
ich war zuhause immer mit ´nem clicker "bewaffnet"
Und wie lange ging das so? Kann er es denn jetzt? Ich habe meine auch auf den Clicker konditioniert und könnte das mal versuchen.
Wiener werden dann auch zum Einsatz kommen
lg mäusle
-
Hallo
kann Dir keinen genauen Zeitraum sagen -vielleicht 3Tage nur clicker, dann clicker und Handzeichen
Ich weiß es wirklich nicht mehr, da ich drinnen und und später auch draußen eigentlich situationsbedingt geübt habe. Also "click" wenn er die richtige Aktion angeboten hat
Aber er kann es immer und (mittlerweile) überall - also auch draußen auf Entfernung und unter Ablenkung.
Wir haben zwar auch parallel ein Wortkommando, aber eigentlich reicht die flache Hand in Richtung Boden.
Da ich mit clicker geübt habe, haben wir es auch nicht über sitz-platz, sondern gleich auch über stehen-platz geübtliebe Grüße
Constanze -
Zitat
ich habs so gemacht.
hund absitzen lassen. leckerlie gezeigt und mit dem daumen unter der hand gehalten. handfläche nach unten. die hand vom kopf nach unten führen auf die füße und dann nach vorn. (ist das schwer zu beschreiben. ich hoffe, wenn man es nach macht, ist es zu verstehen) da der hund (hoffentlich) das leckerlie, welches er nicht sieht, will, geht der körper automatisch ins platz.so hab ichs auch gemacht!
ZitatAlso Du setzt Dich auf den Boden, streckst die Beine gerade aus und hebst ein Bein dann gerade so hoch, dass dein Hund unter durch kriechen kann. Wenn Du ihn dann mit einem Leckerli lockst, muss er sich zwangsläufig hinlegen um dran zu kommen.
und so hab ich ihr "durch" begebracht! also irgendwo durchkriechen
-
Also bei meinem hat das alles nicht funktioniert. Er hat es einfach nicht verstanden. Dann habe ich angefangen mit dem Clickern und es hat super funktioniert. Er hat es sofort verstanden und bietet es mir sofort an. Bin auch total begistert vom clickern.
LG -
-
ich habe mit fanta das platz nicht wirklich mit IHR geübt sondern meinen rüden wenn er auf den platz sollte/ruhe geben sollte auf den platz geschickt.
irgendwann hat sie sich auch dazu gelegt.mittlerweile kann ich sie selbst auch schon auf den platz schicken oder ihr ein platz geben was sie auch befolgt!
hat sich also praktischer weise durch den alltag so ergeben und is fantale hats einfach mitgelernt
-
Hi Kerstin,
Zitatwollte mal fragen wie Ihr Euren Hunden das Kommando "Platz" beigebracht habt? Gibt es da verschiedene Möglichkeiten?
da gibt es eine ganze Reihe Möglichkeiten.
Die meiner Meinung nach schlechteste Möglichkeit ist, dem Hund das Platz dadurch beibringen zu wollen, dass man ihn unter seinen Beinen durchlockt. Hund soll lernen, ins Platz zu gehen, nicht unter den Beinen durchzukriechen.
Die mMn zweitschlechteste Möglichkeit ist, den Hund ins Sitz zu bringen, und daraus dann ins Platz zu locken. Das sind dann die Hunde, denen man mühsam beibringen muss, nicht erst mit dem Hintern runter ins Sitz und dann ins Platz zu kommen, wenn Herrchen oder Frauchen sich irgendwann mal doch entschliessen sollten, dass sie vielleicht mal eine Prüfung laufen wollen.
Eine recht gute Möglichkeit für extrem geduldige Menschen ist es, das korrekte "Platz" zu shapen. Also zunächst mal C&B wenn Hund sich hinlegt. Und dann eben das "sich hinlegen" soweit ausformen, dass es so aussieht, wie es am Ende halt aussehen soll.
Da ich kein extrem geduldiger Mensch bin, arbeite ich hier teilweise mit Hilfestellung sprich mit Handzeichen. Leckerlie in die Hand, Hand auf den Boden vor oder ggf. zwischen die Vorderbeine des STEHENDEN Hundes legen. Hund wird die Hand zunächst mal mit Pfoten und Fang bearbeiten, weil er an das Leckerlie will. Irgendwann (nun ja auch hier ist etwas Geduld gefragt
, ganz ohne geht es nicht) fängt Hund an, mit dem vorderen Teil des Oberkörpers runterzugehen -> C&B. Ggf kann man das noch etwas forcieren, indem man die Hand noch etwas weiter zwischen die Vorderbeine schiebt. Das Ganze MAXIMAL 1-2x, danach dann warten mit dem C&B, bis Hund vollständig liegt. Das dann auch etwa 5-10x, und dann langsam die Handhilfe immer weiter abbauen, durchaus auch über einige Trainingseinheiten, bis eine leichte, schnelle Handbewegung nach unten ausreicht, um Hund ins Platz zu befördern. Und dann einführen des Signalworts, indem man das Wort VOR dem Handzeichen gibt. Niemals gleichzeitig.
Viele Grüße
Cindy -
Also ich war mit Bella gestern in der Hundeschule und da hat mir der Ausbilder nochmal gezeigt, wie ich das mit den Leckerlie in der flachen Hand machen soll und jetzt klappt es einwandfrei - d. h. sie weiß was ich von ihr will und jetzt üben wir es halt.
lg mäusle
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!