
Kotfressen
-
Apaika -
23. Mai 2008 um 20:03
-
-
hallo zusammen,
dass benji schafkot frisst, ist uns nix neues. auch dass er sehr angeregt an fremdem hundekot schnuppert kennen wir.
machen eure hunde das auch? ist es irgendwie gefährlich?
und wie siehts aus mit menschenkot?
heut beim gassigehen verschwand benji im gebüsch und fraß was, ich rannte ihm nach. auf dem boden lag ein haufen, daneben taschentücher... also offenbar vom menschen *würg*
es ist schon arg anekelnd wenn dieser hund seine schnauze danach in mein gesicht drückt. schlimmer finde ich aber die vorstellung dass ihm
a) etwas fehlt wenn er meint, kot fressen zu müssen und
b) da eine gefahr von ausgeht.mögt ihr berichten, wies bei euch ist?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kotfressen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
die gleich Idee hatte mein Noah auch vor einigen Tagen... Schüttel!!
ICh habe den Tip bekommen, ihm LC 1 (Art Joghurt) zu füttern. Jeden Tag einen auslecken lassen, danach gehen sie nicht mehr an Menschenhaufen. Frag mich bloß nicht warum, aber bei seiner Hundefreundin hat's schon gewirkt!!!
Das Schnüffeln an Hundehaufen ist völlig normal, das fressen die Viecher auch nicht, da wollen sie nur wissen, wer es war und ob vllt eine heiße Hündin unterwegs war, ist ganz harmlos.LG
Karen -
Igitt, macht meine auch gerade, frißt ekelige Schei... Aber meine Züchterin meinte, das sei nur so eine Phase, sie ist jetzt ein halbes Jahr alt. Na dann hoffe ich mal, daß diese Phase bald vorbei ist... Soll aber nicht großartig schlimm sein und in solchen Mengen fressen sie das ja auch nicht.
-
hallo,
also mein aramis is jetzt 9 1/2 wochen alt und ich muss sagen er hat am anfang seine haufen aufgefressen, wenn ich nicht schnell genug war. und auch jetzt muss ich mich sehr beeilen das ich den haufen schnell wegmache. auch wenn wir gassie gehn muss ich aufpassen, denn er schnuppert ne weile und dann guten hunger :irre:
ekelhaft. aber wieso er das macht, keine ahnung
hoffe das geht noch vorbei, denn cih kann pfui rufen wie ich will, er lässt es nicht. ok er ist ja auch noch so kleine, also alle kommandos kann er ja noch nicht wissen.
lg sylv -
Hallo,
meine Hündin ist jetzt 2,5 Jahre. Leider liebt sie Menschenhaufen immer noch. Diese liegen ja auch meistens gut versteckt. Wenn ich sie dann rufe und sie kommt nicht...... dann stimmt schon was nicht.
Alles andere konnte ich ihr abgewöhnen.Unser Nachbarshund frisst mit fast 2 Jahren immer noch alles was an "Haufen" was er kriegen kann. Phase????
Ich würd auf keinen Fall drauf hoffen das es von selber aufhört.
LG
-
-
Hallo!
Mein 16 Wochen alter Welpe frisst auch alles an Sche**** was er kriegen kann.
Wir verbieten es mit "Pfui", manchmal hilfts, manchmal nich...
Unsre Heilpraktikerin hat gemeint, dass in Schafkot Flohsamen drinn sind und die Hunde davon Flöhe kriegen können. -
Jogurt funzt nicht immer. Unsere Rasselbande darf die Becher auch auslecken, frißt aber trotzdem Mist von jeglichen Tieren, wenn sie es können (meist steht ja ein Zweibeiner, ders unterbindet). Wie ar das so schön, im Studium vom Kleintierarzt: "Die meisten Hunde machen das, weil sie Lust dran haben."
Schaden, naja. Bei Schafsköttel jein. Die Endoparasiten, die vom Schaf auf den Hund gehen können sitzen im Fleisch und werden nicht mit dem Kot ausgeschieden. Allerdings gibt es Wurmmittel, die manchen Hundearten die Bluthirnschranke durchdringen können und dann Schäden anrichten können. Und Flöhe, mmmh naja, bei den Hunden hatten wirs schon, aber noch nie bei den Schafen. Da muß aber wenn direkter Körperkontakt vorliegen.
Bei Raubtier- und Menschenkot wäre ich da schon vorsichtiger. Da gibts ne ganze Parasiten, die Eier oder Sporen mit dem Kot ausscheiden.
Gruß Christian
-
Hallo,
ich habe gute Erfahrung mit Harzer Käse gemacht, andere schwören auf grünen Blättermagen.
Da auch der Befall mit Magen- oder Darmparasiten, oder eine Unterfunktion
der Bauchspeicheldrüse Grund für dieses Verhalten sein kann,
kann man auch um ganz sicher zu gehen, eine Kotuntersuchung nach
Parasiten machen und einen Test über die Funktion der Bauchspeicheldrüse.LG
-
ich fresse auch meinen eigenen kot, in dem anderer Hunde wälze ich mich - sehr zum leidwesen meiner Zweibeiner.
Aber wie bekommt man das weg? -
Hallo!
Ich bin erst seit heute hier im Forum, sehe aber schon, daß ich nicht alleine solche Probleme mit einem "Kotfresser" habe. Ich glaube, daß man das dem Hund nicht abgewöhnen kann. Hat sie einen Haufen gewittert (ich aber noch keinen entdeckt), kann ich rufen, schreien, klirrende Gegenstände werfen .... alles egal. Unsere Trainerin in der Hundeschule meint, so lange sie ihren eigenen Kot nicht frisst, sei es nicht so schlimm, sonder nur ekelig. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt....Liebe Grüße,
Tanja[/i] - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!