Kotfressen

  • Also wenn der eigene bzw. fremder Hundekot gefressen wird, wäre eine Überprüfung bei der Ernährung sicher nicht falsch. Das kann schon ein Ausdruck von einem Mangel sein. Wohlgemerkt: Kann!
    Was Menschenkot angeht, so scheint der einfach eine wahnsinnige Anziehungskraft auf Hunde zu haben. So bald unser Hund in einem Gebüsch verschwindet bin ich sofort hinter ihm her, weil dort ja meistens so "Leckerreien" liegen. Im Winter, als es abends noch schön früh dunkel wurde, ist mir mal was ganz ekliges passiert. Plötzlich hatte Luke etwas im Mund und kaute darauf herum. Ich habe ihm das Maul aufgedrückt und konnte dann schon riechen, was ich an den Fingern hatte. Danach durfte ich mit dem Dreck an der Hand noch 10 Minuten nach Hause laufen. Mir ist dabei fast schlecht geworden. Besonders eklig finde ich, wenn er sich danach noch genüßlich die Schnauze ableckt. :kotz:
    Für solche Fälle haben wir zu Hause eine Hundezahnpasta. Allerdings muss ich sagen, dass Joghurt/Quark mit etwas Obst als "Nachtisch" fast effektiver ist, was den Mundgeruch angeht.

  • Hallo coventgarden!

    Die Geschichte mit dem Kot an den Fingern hätte ich genauso schreiben können. Ich hatte allerdings noch 2 Kinder dabei, die sich vor Lachen und Würgreiz kaum auf den Beinen halten konnten.

    Liebe Grüße,
    Tanja

  • Also durch Hundekot können Würmer oder Giardien übertragen werden. Deshalb ist es nicht so super, wenn dein Hundchen jeden Kothaufen genüsslich schmatzt ;) Wie man das allerdings "abtrainieren" kann weiß ich leider nicht, da meine beiden das nicht machen. Und das Menschen auch ihre hinterlassenschaften im Wald verrichten, hab ich leider schon life miterlebt und das finde ich ffast noch ekelhafter :/

    L.g. Helen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!