Hilfe, weiß nie was ich kochen soll
-
Timmboy -
30. Dezember 2005 um 14:04 -
Geschlossen
-
-
Jaaaa, haben wir!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Achja, was ich euch noch sagen wollte.
Für die Vanillekipferl brauch ich 2 Vanilleschoten und ich dachte mir erst ich nehm Vanillezucker, weil die Schoten immer so teuer sind.
Weil in Vanillekipferl aber wirklich Vanille gehört, hab ich mal bei Ebay geschaut und 25 Schoten für 11,50 Euro gefunden (Es gibt sogar noch billigere Angebote, aber irgendwie hab ich die erst nach dem bestellen entdeckt)Heute sind sie schon gekommen und sie riechen wirklich lecker und sehen sehr frisch aus. Ich hab mir gleich eine Schoten in ein Zuckerglas und eine in ein Puderzuckerglas. Soll viel besser sein, als der gekaufte.
Wer Vanille mag, sollte da vielleicht mal vorbei schauen.
http://shop.ebay.de/?_from=R40&_tr…-All-Categories
Die hab ich bestellt, nur zu empfehlen der Shop. Dienstag bestellt, Donnerstag gekommen.
http://cgi.ebay.de/Vanilleschoten…=item3a5f3c7236 -
Hab heut das erste Mal im Leben (!!!) Rouladen gekauft beim Metzger.
Die warn im Angebot und ich dacht, ich wag mich morgen mal ran.
Bisher hab ich immer nur die von Mutter gegessen.
Habt ihr ein gutes Rezept dafür?
-
Bei uns gibts am Sonntag auch Rouladen.
Ich würze sie mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und etwas Rosmarin;
streiche sie mit Senf ein und fülle sie mit Speck, Gewürzgurken und Zwiebel. Dann zusammenrollen und mit Strick oder Holzspießen stabilisieren.In etwas Öl oder Butterschmalz schön krossig anbraten. Möhren, Zwiebeln und Knoblauch kurz noch mit anbraten. Dann mit Rinderfond aufgießen und ca. 1,5 Stunden (kommt auf die Größe drauf) an, bei mittlerer Flamme schmoren lassen. Ab und zu auch mal wenden.
Sud durch ein Sieb gießen und das Gemüse durchpassieren.
Eventuell den Sud noch andicken.Voila das wars.
-
Zitat
Ich würze sie mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und etwas Rosmarin;
streiche sie mit Senf ein und fülle sie mit Speck, Gewürzgurken und Zwiebel. Dann zusammenrollen und mit Strick oder Holzspießen stabilisieren.Ganz genau so mache ich das auch :)
-
-
Zitat
Ganz genau so mache ich das auch :)
Herzlichen Dank, dass wird sofot heute ausprobiert!
-
Dann wünsche ich dir viel Glück dass sie nicht wie bei mir immer als Schuhsohle enden
Hab den Fehler aber mittlerweile rausgefunden. Ich koche mit dem Schnellkochtopf und halte den Topf nach der regulären Kochzeit unter Wasser damit der Sicherheitsstift schnell nach unten geht und ich aufmachen kann. Grad das ist der Fehler, das Essen braucht diese Dampfzeit noch um fertig zu werden.
Gruß Julia
-
Zitat
Achja, was ich euch noch sagen wollte.
Für die Vanillekipferl brauch ich 2 Vanilleschoten und ich dachte mir erst ich nehm Vanillezucker, weil die Schoten immer so teuer sind.
Weil in Vanillekipferl aber wirklich Vanille gehört, hab ich mal bei Ebay geschaut und 25 Schoten für 11,50 Euro gefunden (Es gibt sogar noch billigere Angebote, aber irgendwie hab ich die erst nach dem bestellen entdeckt)Heute sind sie schon gekommen und sie riechen wirklich lecker und sehen sehr frisch aus. Ich hab mir gleich eine Schoten in ein Zuckerglas und eine in ein Puderzuckerglas. Soll viel besser sein, als der gekaufte.
Wer Vanille mag, sollte da vielleicht mal vorbei schauen.
http://shop.ebay.de/?_from=R40&_tr…-All-Categories
Die hab ich bestellt, nur zu empfehlen der Shop. Dienstag bestellt, Donnerstag gekommen.
http://cgi.ebay.de/Vanilleschoten…=item3a5f3c7236Aldi-Süd: zwei Vanilleschoten für 99cent
Die kauf ich immer und meist 5 Päckchen oder so, weil ich für den Preis jeden pudding usw mit echter Vanilleschote mache
Hab übrigens gestern deine gebrannten Mandeln gemacht: LECKAAA!
Dauert zwar, aber das ergebniss ist klasse.
Pfanne einfach mit wasser aufkochen und schon ist wieder alles sauber -
Hallo ihr, finde ich auch eine gute Idee einen Austausch zu starten. Und da ich gerade dabei bin meinen Wochenplan zu schreiben, will ich euch nicht vorenthalten was es bei uns die Woche gibt. Evtl. ist ja was dabei was euch schmeckt, sind alles schnelle Gerichte, da immer die Zeit tickt .
Also hier die Gerichte: Quarkstrudel, Gemüselasagne, Parmesanschnitzel mit Spaghetti, Pfannkuchen, Hackbraten mit Kartoffelbrei, Pizzaschnecken
Liebe Grüße -
Bei uns gibts die nächsten tage:
Sauerkrautauflauf: Kartoffelpüree in die auflaufform, sauerkraut draun, braun gebratende zwiebeln drüber (bei der mischung etwas kümmel rein um Giftgasattentaten vorzubeugen), ne schmand/ Eimischung drüber und ein bisschen geriebenen käse- backofen- LECKA!Und Spinat-spätze: Rahmspinat und mehl ca 1:1 mit Eiern abbinden, würzen, ca 30min ziehen lassen udn über die spätzlereibe oder presse ab ins wasser, ein bisschen zwiebelchen anbraten, evtl mit Pilzen und ein becher schmand drüber und spätzle durch ziehen... für die schlanke lienie alles in ne auflaufform und noch mal mit käse überbacken
(wir machen es immer mit dinkelmehl und ohne käse und behaupten es wäre gesund)
Kürbis-Apfel-Zwiebelkuchen: Hefeteig machen, Kürbis hobeln, Äpfelchen in dünne streifen schneiden und zwiebeln anbraten (alles in etwa im gleichen verhätnis) und mit Majoran, muskat, Parika und den üblichen verdächtigen abschmecken, wieder ne Ei-Schmand-Mischung wie beim Zwiebelkuchen drüber und in den backofen- auch genial
Für die ganz faulen: Kartoffeln vom vortag mit zwiebelchen etwas anbraten und ein päckchen rahmspinat drüber und mit brühe alles kochen (spritzer zitrone rein für die farbe)... ist ne tolle suppe!
Geiles selbst gemachtes brot: Fertigmischung vom Lidl: Rusikales Vollkornbrot und da Haselnüsse, Mandeln, Walnüsse, ggf Kerne rein, oder ne geriebene möhre. Diese Mischung ist der perfekte ausgangspunkt zum experimentieren!
Meine ultimative und fettarme Salatsoße: 500ml Brühe, 200g Gelee oder Marmelade (Johannisbeere oder Preiselbeere ist toll), 200ml Rapsöl (oder anderes geschmaksneutrales) 100ml weißer Balsamico (wenn einen die braune farbe nicht stört auch der dunkle), salz, pfeffer, ein löffel senf, alles mit Zauberstab durch nudeln und ggf mit zucker/ Süßstoff abschmecken und in eine heiß ausgespülte Flasche füllen- hält sich im Kühlschrank mind 2 Wochen.
Hält sich nicht so lange aber genau so lecker: 50ml Öl (Raps o.ä.) 10ml Essig (nicht so sauer), 10ml Brühe, 10ml Weißwein, 1 knapper EL Senf und genau so viel Honig und ca 2 EL Joshurt und wieder mit dem zauberstab durch... mhhhh
Muß weiter arbeiten... schreib nachher weiter
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!